Doppelgarage (Terasse dadrüber)

Diskutiere Doppelgarage (Terasse dadrüber) im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, es ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe vor zu bauen (2011), in paar Tagen habe habe ich einen Termin mit einem Bauträger. Im...

  1. #1 Frico26, 10.12.2010
    Frico26

    Frico26

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automechaniker
    Ort:
    Euskirchen
    Hallo,
    es ist mein erster Beitrag hier im Forum.
    Ich habe vor zu bauen (2011), in paar Tagen habe habe ich einen Termin mit einem Bauträger.
    Im Vorab wollte ich mich etwas auf diesen Termin vorbereiten.

    Meine Frage ist:
    Wenn ich mein Wunschhaus auf dem ausgesuchten Grundstück bauen lasse, habe ich RECHTS zum Nachbar noch 10,50 Meter. (Die Front des ganzen Grundstücks ist 26Meter).
    Ich könnte also eine 10,50Meter breite Doppelgarage bauen (bis zum Nachbarn).
    Die Frage lautet: Kann ich die Deckenfläche der Garage als Terasse nutzen??? Natürlich begebar aus dem ersten Stockwerk des Hauses.
    Es ist gerade die Sonnenseite des Grundstücks.
    Andersrum kann ich mir vorstellen:
    Kann ja sein, dass der Nachbar nicht gerade dafür ist, dass ich aus der Terasse ihm ins Fenster schaue.

    Vielen Dank für Eure Beiträge

    Frico26
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bei zwei Einzelgaragen ja, bei einer Doppelgarage nicht...

    Grenzprivileg gilt nur für eine Garage, nicht für eine Terrasse auf dieser Garage und damit würde die Garage die Privilegierung verlieren.

    Also: Erst eine Einzelgarage bauen damit man die Grenzbebauung ausnutzt und dann eine breite Garage daneben.

    Oder du machst nur eine Doppelgarage im Abstand von 3 m von der Grenze, da könntest du dann Imho eine Terrasse drauf aufbauen.

    Die Terrasse muß halt 3 m Abstand einhalten...
     
  3. #3 Frico26, 10.12.2010
    Frico26

    Frico26

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automechaniker
    Ort:
    Euskirchen
    Dann könte ich...

    Dann könte ich vielleicht so machen:
    Ich baue auf der ganzen 10,50 Meter die Garage.
    Dann aber die Terasse 7 Meter. Die Terrasse wird ja von der restlichen Fläche von 3 Metern mit einem Geländer unterteilt.

    Dadurch halte ich dann die 3 Meter vom Nachbarn Abstand.

    Würde das so gehen?

    MfG
    Frico26
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    nein, lies was ich schreibe...
     
  5. #5 Frico26, 10.12.2010
    Frico26

    Frico26

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Automechaniker
    Ort:
    Euskirchen
    Also.....

    Also,
    ich habe so verstanden.
    1. Garage ganz rechts bauen (an der grenze zum Nachbar), um Grenzbebaung auszunutzen
    2. Dann eine zweite Garage bauen, vom Haus richtung Garage nr.1 (mit der Terrasse.

    Ist das so richtig?

    MfG
    Frico26
    oder habe ich dieses ganz falsch verstanden?
     
Thema:

Doppelgarage (Terasse dadrüber)

Die Seite wird geladen...

Doppelgarage (Terasse dadrüber) - Ähnliche Themen

  1. Mit Wohnraum überbaute, privilegierte Doppelgarage Nds.

    Mit Wohnraum überbaute, privilegierte Doppelgarage Nds.: Hallo, wir planen einen Neubau eines Wohnhauses mit einer Doppelgarage. Nach den aktuellen Zeichnungen würden wir es gerne so bauen, dass wir eine...
  2. Baurecht: Umbau einer Doppelgarage zu Einliegerwohnung

    Baurecht: Umbau einer Doppelgarage zu Einliegerwohnung: Hallo zusammen, ich habe kürzlich ein Haus mit einer Doppelgarage erworben. Die Garage wurde damals mit Satteldach etwas höher und größer gebaut,...
  3. Kellereinfahrt Doppelgarage wg. Baufehler undicht

    Kellereinfahrt Doppelgarage wg. Baufehler undicht: Guten Morgen allerseits. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet um Antworten zu finden wie und wo ich anfangen und anfragen muss um unser...
  4. Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt

    Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt: Hallo Wir haben eine 45m2 Doppelgarage, die wir als Hobby Autowerkstatt verwenden. Die Garage hat vorne ein 6m breites Sektionalrolltor, oben ein...
  5. Verbesserte Belüftung einer Doppelgarage

    Verbesserte Belüftung einer Doppelgarage: Hallo geschätzte Experten-Community, wir haben ein Haus mit einer Doppelgarage (Bj. 2019), die rückseitig an die (Ziegel)Außenwand des Wohnhauses...