Doppelstabmattenzaun gegen 60cm Erde?

Diskutiere Doppelstabmattenzaun gegen 60cm Erde? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Experten für statische Verhältnisse: Ich bin gerade am Überlegen, ob ein Doppelstabmattenzaun plus...

  1. Berit

    Berit

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage an die Experten für statische Verhältnisse: Ich bin gerade am Überlegen, ob ein Doppelstabmattenzaun plus Noppenfolie stark genug ist, um 60 cm Erddruck abzuhalten? Ich wollte ihn an einer Erdkante montieren, die 60 cm abfällt. 60cm des Zauns wären dann oberhalb und 60 cm unterhalb der "Rasenlinie". Wir haben extrem enge Platzverhältnisse, so dass ich jeden cm sparen will, und mir das praktisch als Ersatz für L-Steine dienen soll. Der Boden selber ist zerbröselnder Granit, und wir müssen alles per Hand ausschachten, kommt kein Großgerät hin --> möglichst wenig Aufwand ist gefragt :-)

    Ich wäre sehr über eine Meinung dankbar!

    Viele Grüße
    Berit
     
  2. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Nein, hält nicht. Auch nicht als Pfusch Lösung.
     
  3. #3 tomtom79, 03.10.2019
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Lsteine 10cm dick Doppelstabmatten ca 8cm wo ist da die Ersparnis?
     
  4. Berit

    Berit

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die Antworten!

    Wegen der Ersparnis gegenüber L-Steinen: Wir dachten, dass die Einsparung dadurch kommt, dass man für die Pfosten für die Doppelstabmatten nur ein kleines Fundament braucht, aber für die L-Steine, die ja mit dem Fuß Richtung Böschung zeigen müssen, wir entweder die Tiefe vom L-Stein einbüßen, da wir ihn von der Böschung wegrücken müssten, oder wir die Böschung abtragen müssten um die Tiefe des Fußes. Das wollten wir uns gern ersparen, weil wir den Boden praktisch aus dem Felsen rausmeißeln müssten.

    Grüße
    Berit
     
Thema: Doppelstabmattenzaun gegen 60cm Erde?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doppelstabmattenzaun in erde

Die Seite wird geladen...

Doppelstabmattenzaun gegen 60cm Erde? - Ähnliche Themen

  1. Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?

    Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?: Hallo alle zusammen, weiß jemand, ob ich zu einem bestehenden Sichtschutzstreifen einen 2. einfädeln kann? Oder besteht dann Schimmelgefahr, weil...
  2. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  3. Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer

    Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer: Hallo zusammen ich möchte auf meiner Granitsteinmauer, welche ca 27m lang ist, einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 80 cm. montieren....
  4. Rückbau Doppelstabmattenzaun

    Rückbau Doppelstabmattenzaun: Hallo in die Gemeinde, ich habe einen Doppelstabmattenzaun den ich zurück bauen muss, da sich die Grenze zum Nachbarn geändert hat. Mein Problem...
  5. Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?

    Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?: Hallo zusammen, Folgende Frage: Wir möchten an unseren Doppelstabmattenzaun Sichtschutzsteifen anbringen (3 Querbahnen). Die Zaunfelder sind je...