Drainage erforderlich?

Diskutiere Drainage erforderlich? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, vor 2 Jahren habe ich mir den Wunsch vom Eigenheim erfüllt. Es handelt sich um einen Bungalow aus dem Jahre 1972. Nach meiner...

  1. #1 brillenschlange, 24.03.2009
    brillenschlange

    brillenschlange

    Dabei seit:
    13.06.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bürokaufmann
    Ort:
    Lappersdorf
    Hallo zusammen,

    vor 2 Jahren habe ich mir den Wunsch vom Eigenheim erfüllt. Es handelt sich um einen Bungalow aus dem Jahre 1972. Nach meiner Einschätzung wurde bei der Planung insbesondere der Entwässerungsplanung nichts dem Zufall überlassen. Aber was heißt das schon. Ich bin mir nicht sicher ob nach 37 Jahren Erneuerungsbedarf in Sachen Kellerabdichtung, Drainage usw. notwendig ist. Es gibt keine feuchten Stellen oder sonstige Auffälligkeiten, die Besorgnis erregen könnten. Trotzdem möchte ich mein Gewissen beruhigen, und überlege einmal in die Tiefe zu graben, um mir ein Bild machen zu können. Wie kann ich überprüfen ob die Entwässerung meines Hauses in Takt ist? Welche Anhaltspunkte gibt es da? Sollte ich prophylaktisch einen Bitumenanstrich wagen und eine Kiesschicht einbringen? Vermutlich sind Eingriffe in ein vermeintlich funktionierendes System eher schädlich als vorbeugend.

    Vielleicht kann mir als Baulaie jemand ein paar Tipps geben.

    Vorab vielen Dank an euch.

    Gruß Dirk
     
  2. #2 Manfred Abt, 24.03.2009
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Bzgl. der Entwässerungleitungen steht über kurz oder lang von Gesetzes wegen eine Prüfung auf Dichtheit an. Befahrung der erdverlegten Leitungen mit Kamera kann bestimmt nicht schaden und reicht ggf. schon als Nachweis aus.

    Und Bungalow und 70'er Jahre, zumindest die Rückstauthematik würde ich mal abklären, aber erst mal nur theoretisch, ohne buddeln. Details in meinem Rückstauhandbuch.

    Vom Rest würd ich die Finger lassen, wenn es keine Auffälligkeiten gibt.
     
  3. #3 Bromm Edmund, 04.04.2009
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Das verstehe ich nicht ganz. Jetzt ist kein Schaden....

    Aber wenn Sie eine Drainanlage einbauen, könnte das Wasser erst recht an Stellen geleitet werden, wo jetzt noch kein Problem ist!
    Der Wunsch ist doch sicher, dass das Wasser weggeleitet wird, aber es geht doch auch umgekehrt.
    Sie könnten doch nur die Seiten abdichten, aber wie dichten Sie von unten?
    Oder glaubt jemand, dass das Wasser nur von der Seite eindringen darf?
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
Thema:

Drainage erforderlich?

Die Seite wird geladen...

Drainage erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Drainage Höhe im Streifenfundament

    Drainage Höhe im Streifenfundament: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bei Streifenfundamenten. Manchmal ist die Höhe so wie hier auf Höhe des Betonfundaments: [IMG]...
  2. Haus Drainage

    Haus Drainage: Bei unserem Mehrfamilienhaus wird eine neue Ringdrainage verlegt. Die neue Drainage liegt ca 50cm über der altenDrainage und nutzt zum Teil die...
  3. Drainage unter Bodenplatte ja/nein

    Drainage unter Bodenplatte ja/nein: Drainage ja/ nein? Hey, Ich habe eine alte Grube, ca 2 Meter tief. Keine Bodenplatte sondern gewachsener Boden. Hier steht immer mal punktuell...
  4. Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage

    Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage: Grüß euch, ich habe schon viele Beiträge zu dem Thema im Forum durchgelesen und es gibt bei diesem Thema situationsbedingt unterschiedliche...
  5. Rückstausicherung/Drainage erforderlich bei Haus auf Bodenplatte?

    Rückstausicherung/Drainage erforderlich bei Haus auf Bodenplatte?: Bauen EFH auf Bodenplatte. Lt. Planer brauchen wir keine Rückstausicherung bzw. Drainage ums Haus. Bauplatz liegt in einer Senke an von links...