Drainage in Traufkante nötig?

Diskutiere Drainage in Traufkante nötig? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr lieben, wir haben unsere Traufkante geplant Randsteine gesetzt. Noppenfolie an die Fassade gesetzt ( Nicht unterkellerter Neubau ) Der...

  1. #1 mfrei92, 04.11.2019
    mfrei92

    mfrei92

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr lieben,
    wir haben unsere Traufkante geplant Randsteine gesetzt.

    Noppenfolie an die Fassade gesetzt ( Nicht unterkellerter Neubau ) Der Sockelputz wurde mit Isolieranstrich von MEM behandelt.

    Die Traufkante soll nun mit Sand oder Feinem Kies gefüllt und darauf soll Kies 32/48 Marmor in Weiß gesetzt werden.
    Muss eine Drainage eingebaut werden?
    Es gibt ja keinen Keller?!
    An einer Seite soll ran gepflastert werden ( Einfahrt ) Die anderen Seiten werden Nach der Traufkante Rasen gepflanzt auf Kompost / Mutterboden.

    VIelen dank für eure Hilfe

    MfG
     
  2. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Traufkante nicht mit Sand, sondern Drainagekies 8/32 füllen, darauf dann den Zierkies. Was für ein Boden ist unter der zukünftigen Füllung? Bei wasserundurchlässigem Boden sollte Drainage rein.
     
  3. #3 mfrei92, 04.11.2019
    mfrei92

    mfrei92

    Dabei seit:
    18.07.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Drunter ist Lehmboden leider würden auskoffern so 30 drunter insg. 45 cm ca und mit drainagekies 0/4 oder sand 0/2 tauschen.
    Geht das?
     
  4. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Bei Lehm, Pack die Drainage rein. Und nicht in so feines Zeug, nimm richtigen Kies ohne feinanteil.. 8/16 oder 8/32 oder sowas.
     
Thema:

Drainage in Traufkante nötig?

Die Seite wird geladen...

Drainage in Traufkante nötig? - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...