Drempel und Dachneigung

Diskutiere Drempel und Dachneigung im Dach Forum im Bereich Neubau; Wir haben gerade den ersten Entwurf von unserer Architektin erhalten. Dabei hatte der Giebel eine breite von 9,8m. Das Dach lag direkt auf mit...

  1. #1 Lordzcyber, 08.01.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Wir haben gerade den ersten Entwurf von unserer Architektin erhalten.

    Dabei hatte der Giebel eine breite von 9,8m.
    Das Dach lag direkt auf mit einer Dachneigung von 45°.

    Es sollten also Trockenwände so eingefügt werden, das der Raum mit einer Höhe von 1m beginnt( Dann schräg weiter)

    Nun gefällt mir das mit den Trockenwänden nicht. Ich hätte gern einen Drempel, so dass die Trockenwände entfallen und der Raum sofort mit dem Mauerwerk beginnt.

    Sicherlich wird unsere Architektin uns was vorschlagen und fahre am Wochenende mir noch ein Musterhäuser anschauen, um ein Gefühl zu bekommen wieviel Platz man bei welcher Drempelhöhe und Dachneigung hat.

    Aus euer Erfahrung heraus, welche Drempelhöhe und Dachneigung sollte man haben, damit man mit dem räumen was anfangen kann.

    An den Wänden sollen sich später mal (4 Zimmer im oberen Geschoss. 1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Bad) die Betten bzw. Badewanne befinden, so das meiner Meinung nach der Drempel nicht all zu hoch sein muss?

    Bei welcher Dachneigung würde dann z.b. auch ein 80cm Drempel passen?
     
  2. #2 Baufuchs, 08.01.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    1.) Wenn für das Baugrundstück 1-geschossige Bauweise vorgeschrieben ist, ist zu prüfen bei welcher Dachneigung/Drempelhöhe die 1-geschossigkeit eingehalten wird.

    2.) Wenn für das Grundstück eine max. Traufhöhe vorgegeben ist, begrenzt diese die mögliche Drempelhöhe

    3.) Wenn für das Grundstück eine max. Firsthöhe vorgegeben ist, begrenzt diese die Drempelhöhe in Verbindung mit Dachneigung.
     
  3. #3 Lordzcyber, 08.01.2014
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    es handelt sich um einen 1,5 geschosser.
    Im bebaungsplan liegt die Firsthöhe glaube bei 12 oder 13m.
    sollte also kein Problem sein.

    Mir gings aber eher um den Wohnlichen Aspekt und nicht darum was erlaubt ist, da ich mit meinen 1,5geschossen wahrscheinlich nicht an die Baugrenzen stoßen werde.

    Wieviel Drempel höhe macht sinn, damit ich den raum an den schrägen für betten nutzen kann. Welche Dachneigung macht sinn, dass ich nicht erst nach 2,5m Raumtiefe eine Deckenhöhe von 2m habe.

    Sowas würde mich interessieren
     
  4. #4 Baufuchs, 08.01.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    1 1/2 geschosser gibt es im Baurecht nicht.

    Bei 1m Drempel und 45 Grad Dachneigung hast Du in ca. 1,50m Abstand zur Drempelwand eine Raumhöhe von 2,50m.

    Setzt Du eine Badewanne an eine 1m Drempelwand hast Du, sofern Du eine ca. 20cm Ablage zwischen Wanne/Drempel anordnest in Wannenmitte eine Stehhöhe von ca. 2,00m.
     
Thema: Drempel und Dachneigung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kniestock 1m

    ,
  2. kniestock ideale höhe

    ,
  3. 1 5 geschossig kniestock

    ,
  4. sinnvolle drempelhöhe,
  5. kniestock 1m Dachneigung 45 Grad,
  6. dachboden mit 1m kniestock,
  7. 5 zimmer kniestock 1m dach 45 grad,
  8. satteldach bei nur 1m kniestock,
  9. optimale drempelhöhe dachgeschosd,
  10. drempelhöhe 1m dachneigung,
  11. kniestock 80cm dach 45 grad ab wann kann ich stehen,
  12. trempelhoehe,
  13. drempelwand welche Höhe bei 45 Grad,
  14. drempelhöhe standard,
  15. drempel dachneigung,
  16. dachneigung drempel,
  17. balkenlänge 2 5m und 2m dachneigung ?,
  18. drempelhöhe 1 m,
  19. drempelhöhe 30 grad dach,
  20. dachwinkel 1m drempel,
  21. drempelhöhe grad
Die Seite wird geladen...

Drempel und Dachneigung - Ähnliche Themen

  1. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  2. Drempel im DG Anschlüsse

    Drempel im DG Anschlüsse: Guten Abend zusammen, ich habe eine Frage zu einer Diskussion, die als Bauherr und handwerklicher Laie auf mich zugekommen ist: Unser DG wurde...
  3. Kniestock, Drempel hochmauern bis Dämmung

    Kniestock, Drempel hochmauern bis Dämmung: Moin In unserem Altbau war die Außenwand bzw. Kniestock/Drempel mit Kalksandstein bis unterkante Dachziegel zwischen den Sparren hochgezogen....
  4. Belüftung Drempel Dampfbremse

    Belüftung Drempel Dampfbremse: Hallo, bin zur Zeit dabei ein Fertighaus zu sanieren. dabei habe ich mir überlegt die Dampfbremse, aktuell noch nicht vorhanden, (im Bild rot) zu...
  5. Geruch aus Kniestock/Drempel im Einfamilienhaus

    Geruch aus Kniestock/Drempel im Einfamilienhaus: Hallo Liebe Bauexperten, wir haben ein Einfamilienhaus BJ 1983, das im 1. OG einen Kniestock/ Drempel hat, indem Wasserleitungen sowie...