Dringend! VD Kleber für V-Plus System?

Diskutiere Dringend! VD Kleber für V-Plus System? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, haben heute den zweiten Lastzug T9 bekommen, nur leider wurde statt des V-Plus Klebers der VD-Kleber mitgeliefert (über Wienerberger...

  1. #1 Svensen, 24.08.2005
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,
    haben heute den zweiten Lastzug T9 bekommen, nur leider wurde statt des V-Plus Klebers der VD-Kleber mitgeliefert (über Wienerberger bestellt). Nun habe ich nach Reklamation ein Fax bekommen in dem mir bestätigt wird, dass der VD Kleber genausogut in Verbindung mit dem Vlies geeignet wäre...!?! Was meint Ihr, soll ich auf den V-Plus bestehen (die wissen scheinbar selbst nicht wo sie den jetzt her bekommen sollen :mauer ) oder klappt das auch mit dem VD Kleber...? Will ja schließlich weitermachen und nicht noch Tage auf die paar Säcke Kleber warten...
    Vielen Dank im Voraus...
    Svensen
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    zulassung zeigen lassen...
     
  3. #3 Svensen, 24.08.2005
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    danke, werde ich morgen gleich machen... welche behörde vergibt denn solche zulassungen, bzw. wer sollte diese zulassung erteilt haben ?
    besten dank...
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "mmmh"

    soll ich lachen oder weinen ???
    .
    V-Plus-System = faseramierter Dünnbettmörtel der "extra" auf das Vlies eingestellt wurde ... und das soll der VD jetzt auch bringen :irre
    .
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 25.08.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Vielleicht...

    war das ja Mark´s "Fachberater", der diese Aussage gemacht hat. :D
    MfG
     
  6. #6 Svensen, 25.08.2005
    Zuletzt bearbeitet: 25.08.2005
    Svensen

    Svensen

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr in Spe...
    Ort:
    Thüringen
    jetzt wird's interessant...

    hallo,
    habe heute morgen bei schlagmann angerufen, die sagen das vlies hat eigentlich keine weitere eigenschaft, als den kleber oben und unten zu fixieren, um die deckelung zu erreichen... von einer zusätzlichen funktion um zugspannungen oder ähnliches aufzunehmen "...kann keine rede sein..." (o-ton) :yikes (hoffentlich liest das keiner gegenüber dem ich immer meinen t9 und das vlies verteidigt habe... :cry )
    ich könne also auch den vd nehmen, dann natürlich ohne vlies da's ja beim t9 nichts zu deckeln gibt, und natürlich dann mit vd-rolle da sonst die normale konsistenz des vd nicht durch die v-plus walze passt... :confused:

    so, das habe ich dem wienerberger gesagt (sagen lassen), der wiederum hat mich fast der lüge bezichtigt, dass solche worte aus dem hause schlagmann kämen... :motz
    natürlich könne man den vd-kleber mit der v-plus walze nehmen, eventuell etwas "dünner" anrühren... :irre wollte mir auch diesbezgl. noch zulassungen schicken...
    so, und nun ? :mauer
    glaube ich bau mit ytong weiter... :Brille

    für alle ratschläge weiterhin dankbar...
    svensen
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "ja"

    was willst jetzt da noch sagen ??? ... ich weiß mehr als ich öffentlich aussprechen darf ... was da beschlossen wurde find ich ned gut :(
     
  8. HaJue

    HaJue

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    Hallo,

    wie mls schon sagte: "Zulassung zeigen lassen".

    Es macht nach meiner Erfahrung keinen Sinn, sich als Laie mit angelesenem Wissen mit verkaufsorientierten Produktberatern auseinanderzusetzen - erstens wird der Laie (=Bauherr) nicht als Gesprächspartner "auf Augenhöhe" akzeptiert und zweitens wird mit dem Faktor Zeit gearbeitet. Denn nach endlosen Diskussionen ist der Bauherr so entnervt und unter Zeitdruck, daß er die gelieferten Materialen bzw. das ausgeführte Gewerk notgedrungen duldet, nur um die Folgegewerke nicht zu gefährden.

    Hilfreich in solchen Diskussionen ist auch das Verlangen nach einer schriftlichen Bestätigung des Telefonates per Fax - die Gespräche enden dann meistens ..... den Rest kann man sich denken.

    Also: "Zulassung zeigen lassen"

    NB: In den meisten BO ist die Verwendung geregelter bzw. zugelassener Baustoffe bzw. vorgechrieben. Eine Verstoß ist eine Ordnungswidrigkeit (z.B. Art. 89 i.V.m.
    Art. 19 - 27 BayBO). Wollen Sie sich diesen Schuh anziehen, nur weil irgendein netter Mitmensch nicht in der Lage ist bestellte Ware zu liefern bzw. eine Falschlierferung auszutauschen?????? Kaufen Sie einen Mittelklassenwagens und akzeptieren, daß gerade keine 19" Felgen und Reifen am Lager sind und daher sind die Felgen/Reifen eines bereitstehenden Kleinwagen montiert wurden ("fährt doch" - aber weder TÜV noch ABE vorhanden)?

    Gruß
    HaJue

    PS: Dünnbettmörtel hat bei uns jeder Baustoffhändler. Einfach dem Lieferanten empfehlen, sich von einem Kollegen aushelfen zu lassen ...
     
  9. HaJue

    HaJue

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    .... noch ein kurzer Nachsatz:

    bevor zuviel Zeit verrinnt, bin ich wie folgt vorgegangen: Schriftliche Mängelrüge wg. Falschlieferung schadet nichts (auch an Fristsetzung denken ) und kostet kaum was (Porto) - diskutieren kann man hinterher immer noch - die meisten Baustofflieferanten haben eher verbraucherunfreundliche AGB's mit eher kurzen Reklamationsfristen ....

    - reine Laienmeinung, keine Rechtsberatung -

    Gru HaJue
     
  10. #10 seidler, 26.04.2006
    seidler

    seidler

    Dabei seit:
    13.04.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing FH HausMann (NRT im Zusatz;)
    Ort:
    Zwickau
    Wienerberger Zwickau: V+ "gibts nicht mehr"

    Hallo!

    Neue Aussage Wienerberger Zwickau:
    V+ ist alle. Gibts nicht mehr.

    Sowas.

    Fedor.
     
  11. #11 Gast3007, 26.04.2006
    Gast3007

    Gast3007 Gast

    Wie, "ist alle" ??
    Wird das Vlies-system bzw. der dazugehörige Mörtel nimmer Produziert oder was ?

    Gruß Reilinga
     
  12. #12 seidler, 26.04.2006
    seidler

    seidler

    Dabei seit:
    13.04.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing FH HausMann (NRT im Zusatz;)
    Ort:
    Zwickau
    V+-Mörtel (in Zwickau): alle ist alle...

    Hallo!
    Ja, mein Rohbauer möchte morgen die erste Steinreihe setzen.
    Mit Vlies und V+-Rolle, aber er muss wohl ohne V+-Mörtel auskommen. Also VD-Mörtel. Hoffe, es hat trotzdem den gewünschten Effekt.

    Ob V+-Mörtel nicht mehr produziert wird (glaube ich nicht), oder nur für die ?400.000m³? Auftragslage T9 reserviert sind, weiß ich nicht...

    Viele Grüße aus Zwickau,
    Fedor.

    p.s. Erste Steinreihe: eigentlich heute schon. Aber um die Wirren des T9 (Mehrpreis zu T12, Lieferbarkeit nicht gesichert) habe ich mich nach Verhandlung mit Wienerberger (hat T10 angeboten) erst heute morgen zu dem Schritt und Schnitt entschlossen, doch den T12 zu verwenden. Krümelkeks, aber bekannter Krümelkeks. Da hat der Rohbauer schon Erfahrung beim Krümeln. Lege ihn aber mit V+, hätte also gerne V+-Mörtel gehabt. Und der ist nicht käuflich von Wienerberger erhältlich.
     
  13. #13 Brickwatch, 28.06.2006
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.06.2006
    Brickwatch

    Brickwatch Gast

    ..es ist doch völlig egal, was ihr beim T9 nehmt !
    Der Kleber ist auch kein Kleber im Sinne von Kuinststoffen, sondern ein minerlischer Mörtel ohne Kunststoffe. Deshalb stinkt er auch nicht.

    V-Plus ist die Vorstufe vom VD, aber in einigen südliche Regionen durchaus bekliebt.
    Der T12** aus Zwickau ist besser als der alte T12 mit Raute.... es gibt keine Krümelkekse mehr...die gibt`s nur noch bei XXXXXX

    **Hier ist VD die beste Empfehlung.
     
  14. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Normalerweise gehört der Beitrag von Brickwatch gelöscht ...
    für daß runter putzen der Konkurenz (Name geixxt von mir)
    bekommen Sie das Armutszeugnis von mir persönlich ausgestellt ...
    des passt auch zum restlichen Werbeblock = ausser Spesen iss nix gewesen (!)
    .
    Josef Thalhammer
     
Thema:

Dringend! VD Kleber für V-Plus System?

Die Seite wird geladen...

Dringend! VD Kleber für V-Plus System? - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Hebeanlage dringendes Problem

    Hebeanlage dringendes Problem: Hi, ich habe ein dringendes Problem mit meiner Hebeanlage. Sie löst nur 2 Sekunden aus, müsste aber so lange Pumpen bis das Wasser leer ist oder...
  3. Brauche dringend Rat

    Brauche dringend Rat: Halli liebe Forum Mitglieder , ich habe ein großes Problem und brauche dringend Rat. Vor geraumer Zeit wurde durch die Firma Kaya Tiefbau im...
  4. Brauche dringend Hilfe!

    Brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich war die ganze Zeit schon stiller Mitleser und habe schon viel gelernt. Nun habe ich gedacht ich melde mich mal hier an weil...
  5. Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend

    Schalung bei Bodenplatte Pool. Dringend: Hallo, wir bekommen morgen unsere PP-Poolwanne in die Baugrube versetzt. Wir sind uns leider nicht sicher ob vorher nicht noch die Holz-Schalung...