dröhnender trittschall

Diskutiere dröhnender trittschall im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; hallo, wir haben eine wohnung in einem mehrfamilienhaus bj 2006, gekauft. wir haben leider festgestellt das es trittschallprobleme von den...

  1. paul22

    paul22

    Dabei seit:
    31.12.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    design
    Ort:
    wiesbaden
    hallo,
    wir haben eine wohnung in einem mehrfamilienhaus bj 2006, gekauft.
    wir haben leider festgestellt das es trittschallprobleme von den unter uns liegenden wohnungen gibt, es sind vor allem dumpfe dröhnende töne. teilweise recht laut.
    selbst aus der wohnung im 1 stock (wir sind im 3t3n, dachgeschoss) sind getrampel der kinder zu hören.
    sind diese frequenzen messbar bzw in der 4109 berücksichtigt? sinnvoll eine trittschallmessung zu machen bzw machen zu lassen?
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
  3. paul22

    paul22

    Dabei seit:
    31.12.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    design
    Ort:
    wiesbaden
    hi,
    bin erstkäufer.
    es geht erstmal darum festzustellen ob ein mangel vorliegt, dann kann ich zum bauträger....
    ein bauing. den ich fragte meinte das man diese geräusche zwar messen kann, diese aber nicht in die beurteilung fliessen würden da geräusche unter 100 hz wohl nicht in den gängigen beurteilungen einfliessen würden.... somit hat man wohl theoretisch messwerte von tönen die einen stören, kann aber rechtlich nur mit anwalt und gericht an den bauträger herantreten weil dieser unter umständen sagt das ja nach den gängigen normen alles ok ist.
    ein verfahren zieht sich ja leider ewig und kostet ne menge....

    konkrete:
    -kann man diese dumpfen töne mit einer normalen trittschallmessung darstellen?
    - haben diese werte relevanz bei der beurteilung, auch wenn sie unter frequenzmässig100 liegen?
    -auch gültig wenn kein erhöhter schallschutz im vertrag steht (sondern nur din 4109)?
    -hat hier jemand erfahrung mit einem solchen problem und wie wurde damit umgegangen
    -gibt es urteile in genau solchen fällen?
    -lösungen?
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Das ist Kaffeesatzleserei, was Du da zu den " dumpfen Tönen " hören willst.

    Richtiger Schritt wäre, Trittschallmessungen von einem Schallgutachter durchführen und bewerten zu lassen. Wenn sich ergeben sollte, daß nur der Mindestschallschutz erreicht ist, wäre von einem Anwalt zu prüfen, ob nach dem Vertrag ein höherer Schallschutz vereinbart war. Wird noch nicht einmal der Mindestschallschutz erreicht, wäre klar, daß der BT irgendetwas falsch gemacht hat.

    Das Problem mit der deutlichen Wahrnehmbarkeit von tiefen Tönen tritt meines Wissens verstärkt bei Trockenestrichen auf. Bei einem Objekt Bj 2006 dürfte derartiges nicht eingebaut worden sein.

    Daß man auch von der Wohnung im 2. OG verstärkt Trittschallgeräuche in die Wohnung im 3. OG hört, ist ungewöhnlich. Von unten nach oben müßte der Trittschallwert allein wegen der Schallquelle um 10 dB besser sein als von oben nach unten. 10 dB sind beim Trittschall eine gewaltige Verbesserung.

    Das Empfinden von Geräuschbelästigungen ist subjektiv. Klärung bringt daher nur eine Trittschallmessung.
     
Thema: dröhnender trittschall
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trittschall von unten www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. trittschall mehrfamilienhaus

    ,
  3. trittschall dumpf

    ,
  4. trittschall messen lassen,
  5. trittschall dumpf wie messen,
  6. Trittschall von unten nach oben,
  7. trittschalldämmung tiefe töne verstärkt?
Die Seite wird geladen...

dröhnender trittschall - Ähnliche Themen

  1. Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag

    Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag: Hallo Zusammen, mein Vermieter hat vor ca. 1 Jahr den Oberbodenbelag über uns getauscht. Laminat + Trittschalldämmung raus. Vinyl verklebt rein....
  2. Dröhnender Trittaschall im Dachgeschoss

    Dröhnender Trittaschall im Dachgeschoss: Liebe Forumsmitglieder, ich wohne im Dachgeschoss eines 2020 erbauten Haus. Dies besteht aus zwei EG-Wohnungen (rechts + links), zwei Wohnungen...
  3. Optimierung Trittschall bei Holzbalkendecke

    Optimierung Trittschall bei Holzbalkendecke: Hallo zusammen, Wir sanieren aktuell unser Dachgeschoss mit Holzbalkendecke. Da der Boden recht uneben ist, kommen die alten Dielen raus und es...
  4. Dröhnende Geräusche Heizung

    Dröhnende Geräusche Heizung: Hallo, musste ein wenig Wasser ablassen, weil ich in der zweiten Etage an einem Heizkörper einen automatischen Entlüfter eingebaut habe. So weit...
  5. Dröhnende Treppe im Reihenhaus

    Dröhnende Treppe im Reihenhaus: Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit der unerträlich dröhnenden Treppe (Stahlharfentreppe) des Nachbarhauses und würde gerne wissen, falls...