Druck im Heizungskreislauf

Diskutiere Druck im Heizungskreislauf im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Situation: Wärmepumpe, Flächenkollektoren. Heizung ist ja momentan aus. Bei Brauchwassererwärmung steigt Druck im Heizungskreislauf auf 1,5...

  1. #1 kraftwerk, 02.08.2008
    kraftwerk

    kraftwerk

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    geograf
    Ort:
    Nordbayern
    Situation:
    Wärmepumpe, Flächenkollektoren.
    Heizung ist ja momentan aus.

    Bei Brauchwassererwärmung steigt Druck im Heizungskreislauf auf 1,5 auf 3 bar. Ist das normal?

    Danke

    KW
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ohne Glaskugel schwer zu sagen, ich kenne ja die Anlagendetails nicht.

    Also, Glaskugel auf Hochglanz polier....

    Ein Druckanstieg lässt sich nicht vermeiden, aber von 1,5bar auf 3bar ist schon a wengerl viel.

    Vermutlich FBH, aber wie groß?
    Alle Heizkreise mit Stellantrieben? Ventile geschlossen oder offen?
    Und wie groß ist das MAG?

    VERMUTUNG: MAG defekt oder zu klein.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 kraftwerk, 02.08.2008
    kraftwerk

    kraftwerk

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    geograf
    Ort:
    Nordbayern
    137 qm FBH;
    Ventile zu, wie ist das gemeint? Ich habe nur die die Heizung auf AUS gestellt.
    Der HB war da und hat das Ausdehungsgefäß ausgetauscht (Was ist MAG?).
    Brachte nichts.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sorry wegen der Abkürzung.
    MAG = Membran-Ausdehnungs-Gefäß
    Also die "Kugel" die Du als Ausdehungsgefäß bezeichnet hast.

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=23837

    Mit Ventile zu meinte ich, ob die Heizkreise über Stellantriebe "abgeschaltet" werden bzw. sind

    Aber zurück zum MAG.
    Hat der Heizer beim Austausch des MAG eine evtl. vorhandene Absperrung wieder geöffnet? (auch das wird gerne mal vergessen)
    Und nochmals die Frage, wie groß ist das MAG? Evtl. ist es generell zu klein dimensioniert.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 kraftwerk, 02.08.2008
    kraftwerk

    kraftwerk

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    geograf
    Ort:
    Nordbayern
    Die Ventile gehen immer in Nullstellung, wenn keine Anforderung da ist.
    Die "Kugel" hat die Maße ca- 40x30cm
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Neubau? Oder hat die Anlage jemals richtig funktioniert?
    Ohne Anlagendetails kann man nur raten. :fleen

    Wie gesagt, Druckanstieg ist normal, aber der müsste durch das MAG kompensiert werden.
    Hier findest Du ein paar Infos.
    http://www.bosy-online.de/Hydraulik-Druckhaltung.htm

    Aber letztendlich müsste man das vor Ort "begutachten".

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Druck im Heizungskreislauf
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungskreislauf druck

    ,
  2. brauchwassererwärmung drück steigt

Die Seite wird geladen...

Druck im Heizungskreislauf - Ähnliche Themen

  1. Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?

    Umsteller an Einarmhebel bleibt nicht auf Position, zu geringe Druck?: Hallo, ich betreibe einen Einarmhebel von Grohe Typ 31465000 an einem Durchlauferhitzer. Geregelt wird damit eine Handbrause und eine Regendusche...
  2. HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden

    HEWI-Türgriff (Drücker-Halbgarnitur) der Haustür kann nicht ausgebaut werden: hallo, habe folgendes Problem. Der Türgriff hängt runter und der Schnapper (die Falle) schließt nicht mehr. Wahrscheinlich ist die Feder...
  3. Heißwasser Hochdruckreiniger Kränzle - Druck vs. Wasserleistung?

    Heißwasser Hochdruckreiniger Kränzle - Druck vs. Wasserleistung?: Hallo zusammen, wir haben uns eine alte Hofstelle gekauft, die wir aktuell in Eigenleistung sanieren und danach als Landwirtschaft im Nebenerwerb...
  4. Hörmann T30 - nur mit Druck schließbar / Zarge schief - Lösungen?

    Hörmann T30 - nur mit Druck schließbar / Zarge schief - Lösungen?: Hallo, wir haben o.g. Tür in unserem neuen EFH verbaut. Die Tür schließt nur, wenn man etwas gegendrückt. Die Türfalle lässt sich im...
  5. WC Schwimmerventil Druck

    WC Schwimmerventil Druck: Weis jemand bis wie viel bar ein WC Schwimmerventil hällt bis es was durchlässt ? Das dabei nichts passieren kann wegen dem Überlaufschutz ist...