Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?

Diskutiere Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, nachdem ich bereits erfolgreiche eine Mauer zum Kellerraum errichtet und im Anschluss dort eine Brandschutztür eingesetzt und...

  1. #1 Chrissi232, 05.09.2024
    Chrissi232

    Chrissi232

    Dabei seit:
    14.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,
    nachdem ich bereits erfolgreiche eine Mauer zum Kellerraum errichtet und im Anschluss dort eine Brandschutztür eingesetzt und vermörtelt habe, möchte ich nun eine weitere Kellertür in einem Raum einbauen.
    Die Maueröffnung wurde damals bereits durch den Rohbauer hergestellt.
    Da die Räume später nicht verputzt werden und die rohen Betonwände zu sehen sind, möchte ich mich diesmal für eine Tür von Hörmann mit dry-fix Zarge entscheiden, sodass das Vermörteln nach Montage entfällt.
    Nun habe ich die Rohbaumaße vermessen und diese sind wie folgt: 900mm Breite und 1995mm Höhe.
    Das Rohbaumaß sollte jedoch min. 2000mm betragen und ich nehmen an, dass die fehlenden 5mm durch das Verlegen der Fließen auf dem Boden entstanden sind.
    Meine Frage hierzu lautet nun, wieviel Toleranz habe ich bei den Maßen. Ist es dennoch möglich die Tür Hörmann D65-1 OD mit dryfix Zarge einzubauen oder benötige ich ein Sondermaß wegen der fehlenden 5mm Höhe?

    Ich bedanke mich im vorraus für Eure Antworten.
    Viele Grüße
     
Thema:

Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?

Die Seite wird geladen...

Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein? - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung beim Ausmessen der Zarge

    Unterstützung beim Ausmessen der Zarge: Hallo liebes Forum, ich möchte mir 5 Türen + Zargen kaufen und habe jetzt bei zwei Fachhändler so schlechte Erfahrungen gesammelt, dass diese...
  2. Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen

    Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen: Guten Tag zusammen, hatte etwas Mühe die Sachlage korrekt in den Titel zu schreiben deshalb hier eine detailliertere Ausführung inkl. Bildern....
  3. Verwundenes Türblatt in Zarge montieren

    Verwundenes Türblatt in Zarge montieren: Hallo, ich versuche, eine Innentür zu montieren. Die Zarge habe ich exakt lotrecht ausgerichtet und die Ausrichtung mit Wasserwaage und Laser...
  4. Zarge vom Kellerfenster in WU-Beton undicht

    Zarge vom Kellerfenster in WU-Beton undicht: Hallo zusammen, bei mir sind 4 Kellerfenster eingebaut. Die Zargen sind im WU-Beton eingegossen, was üblicherweise so gemacht wird. Bei dem Einbau...
  5. Türband klemmt in Zarge

    Türband klemmt in Zarge: Ich muss ein Türband in einer neu verbauten Zarge wechseln. Schrauben mit Imbus gelöst, das obere ging problemlos heraus, das untere hängt...