Dunkle Holzoptikfliesen mit hellen Kanten fehlerhaft?

Diskutiere Dunkle Holzoptikfliesen mit hellen Kanten fehlerhaft? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei mir wurden vor kurzem die Fliesen verlegt. In der Ausstellung sahen die Fliesen sehr schön aus. Ungefähr ein Fünftel der jetzt...

  1. #1 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    bei mir wurden vor kurzem die Fliesen verlegt. In der Ausstellung sahen die Fliesen sehr schön aus. Ungefähr ein Fünftel der jetzt verlegten dunklen Fliesen in Holzoptik haben jetzt sehr helle Kanten, die ins Auge fallen.

    Leider habe ich erst nächste Woche Freitag einen Vor-Ort-Termin mit dem Fliesenlieferanten. Anhand der Fotos wollte er sich zu keiner verbindlichen Aussage verleiten lassen.

    Wie sehen es die Experten hier? Ist das ein zu akzeptierender Mangel oder habe ich ein Recht darauf, die Fliesen austauschen zu lassen?

    Es ist gar nicht so einfach, die Kanten zu fotografieren.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Gast036816, 14.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hast du denn fliesen mit gleicher farbe bei der kantenausbildung vertraglich verbindlich bestellt?
     
  3. #3 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Nein. Ich habe mir bei der Bemusterung ca. 1 m² mit diesen Fliesen geflieste Fläche angesehen und gesagt, dass ich diese Fliesen haben möchte. Ich war heute noch einmal in der Ausstellung und habe mir die die Fläche noch einmal angesehen. Keine einzige Fliese dort weist diese hellen Kanten auf.
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Sei froh, daß Du nicht nen Aufpreis bezahlen mußt.:mega_lol: Bei echtem Holz würde das bei gebrocchenen Kanten des Altholzes genauso aussehen.

    Ansonsten nur die gerechte Strafe.:p

    Gruß Lukas

    PS: Um noch etwas zu schreiben, was Deiner Frage nahe kommt: Wie tief ist denn in der Ausstellung verfugt und wie verdreckt sind dort die Fugenflanken?
     
  5. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Mir wurde in Fachgeschäft von Fliese in Holzoptik abgeraten, als ich gesagt habe, dass ich das gerne im Eingangsbereich möchte. Obwohl ich eine ziemlich teuere Variante ausgesucht habe. Begründung: der draufgebrannte Schicht mit der Holzmuster würde schnell abreiben, besonders bei 5-Köpfige Familie. Und drunter ist es ja hell.

    Kann es sein, dass bei euch um Herstellungsfehler handelt?

    Habt ihr denn die gelieferte Ware vorm Verlegen nicht angeschaut?
    Aus welchem Grund habt ihr graue Fugen dazu genommen?
     
  6. #6 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Wofür?
    Ich würde schätzen, dass die Fliesen genau so tief verfugt sind. Da sich der Ausstellungsboden auf einer beweglichen Wand in ca. 1 Meter Höhe befindet, dürften die Fliesen relativ sauber sein.
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Dafür, daß es kein Parkett in Fliesenoptik gibt.:)

    Schätzen ist nicht wissen.

    Gruß Lukas
     
  8. #8 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Um das herauszufinden, existiert dieser Thread.
    Nein. Ich baue mit einem GÜ, die Fliesen liefert er und baut sie auch ein.
    Von farbigen Fugen wurde mir abgeraten, da diese angeblich mit der Zeit grau werden würden.
     
  9. #9 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich hatte halt gedacht, dass Fliesen praktisch wartungsfrei und unempfindlich sind. Bei einer FBH erscheinen mir Fliesen auch sinnvoller.
    Ich habe es nicht gemessen, aber "gefühlt" ist es identisch.
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum hat der Verleger das nicht VOR der Verlegung moniert?
     
  11. #11 Gast036816, 14.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fliesen in holzoptik mit grauen fugen - sieht wirklich besch.......eiden aus.

    du hast meine frage nicht vollständig beantwortet. was wurde genau bestellt? steht in der bestellung kantenausbildung wie oberfläche oder ähnliches? einen herstellungsfehler wirst du nicht hier feststellen können, dazu reicht ein forum nicht. ob die fliesen unempfindlich sind, wird sich noch rausstellen.

    fliesen in holzoptik gehören zu den falschen baustoffen!
     
  12. #12 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Der Verleger, der vom Lieferanten unabhänigig ist, hält das nicht für einen Mangel.
     
  13. #13 mastehr, 14.09.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Fugen wirken auf den Bildern wesentlich heller als in Wirklichkeit.
    Es wurden bestellt Fliesen XYZ (1. Sorte) von Firma ABC. Genauere Angaben wurden nicht gemacht.
    Ich möchte aber hier Argumentationshilfe bekommen. Oder leider mitgeteilt bekommen, dass hier kein Mangel vorliegt und ich die Fliesen so hinnehmen müsse.
     
  14. #14 Itzebitze, 16.09.2012
    Itzebitze

    Itzebitze

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Würzburg
    So rein vom Gefühl her, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ein netter Herr des Fliesenherstellers vorbeikommt. Je nachdem wie kulant dieser ist, wird er wohl sagen, dass es sich um einen Fehler beim Brennvorgang handelt und dir die Fliesen erstattet werden oder, dass diese Optik durchaus gewollt ist und ihr damit leben müsst. Evtl. wurde in der Ausstellung nur ein Paket für das Musterstück verwendet, bei dem diese hellen Kanten nicht vorhanden sind.
     
Thema:

Dunkle Holzoptikfliesen mit hellen Kanten fehlerhaft?

Die Seite wird geladen...

Dunkle Holzoptikfliesen mit hellen Kanten fehlerhaft? - Ähnliche Themen

  1. Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau)

    Dunkle Stelle im tragenden Dachbalken (Neubau): Hallo zusammen, könnt ihr mir eine kurze Einschätzung des Balken geben? Es sind zwei Balken, einer hat eine dunkle Stelle - siehe Bilder. Das...
  2. Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?

    Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?: Moin, uns sind ein paar Monate nach dem Einzug in einem Altbau aus den 1960ern diese dunklen Stellen in den Ecken zwischen Wand und Decke...
  3. Dunkle Flecken / Heller Schleier auf geglätteter Bodenplatte

    Dunkle Flecken / Heller Schleier auf geglätteter Bodenplatte: Guten Tag, Wir haben eine ca. 400m2 große Bodenplatte erstellen lassen die geglättet wurde um sie später zu versiegeln um einen schönen...
  4. Dunkle Streifen an den Kabelschlitzen Wand

    Dunkle Streifen an den Kabelschlitzen Wand: [ATTACH] Hallo zusammen, habt ihr sowas schonmal gesehen? Wir haben das Zimmer vor einigen Jahren renoviert, alles war fein, dann von jetzt auf...
  5. Estrich dunkler Fleck Streifen

    Estrich dunkler Fleck Streifen: Hallo zusammen, Habe altes HolzParkett (Baujahr1982) raus und musste feststellen, dass hier aufm Estrich (keine FBH, aber Styropor) im...