Dunkle Kunststoffenster weiß streichen + Pilzkopfverriegelung nachrüsten (lassen) => ODER neue?

Diskutiere Dunkle Kunststoffenster weiß streichen + Pilzkopfverriegelung nachrüsten (lassen) => ODER neue? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen ;) in unserem "hoffentlich-bald-neuen-Eigenheim" sind dunkelbraune Kunststoffenster, sowie Terrassen-, bzw. Balkontüren in...

  1. Paul82

    Paul82

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen ;)

    in unserem "hoffentlich-bald-neuen-Eigenheim" sind dunkelbraune Kunststoffenster, sowie Terrassen-, bzw. Balkontüren in Holzoptik aus dem Jahr 1998 eingebaut.

    Einerseits hätte meine Freundin allerdings gerne die Fenster in weiß (zumindest innen) und ich sage es müssen auf jeden Fall Pilzkopfverriegelungen (zumindest im EG) nachgerüstet werden.

    Nun stellen sich da folgende Fragen:

    1. Würde das überhaupt irgendwie vernünftig funktionieren die dunkelbraunen Fenster weiß zu bekommen? Streichen oder Rollern finde ich, sieht hinterher meistens auch irgendwie aus wie eben "angestrichen". Außerdem fraglich ob man damit in alle Ecken und Ritzen von Rahmen etc. kommt. Gibt's Alternativen, ggf. mit Sprühlacken und möglicherweise Haftvermittler oder sowas?

    2. Mit welchen Kosten wäre in etwa für die Nachrüstung einer Pilzkopfverriegelung zu rechnen? Bspw. für so etwas wie die auf den Bildern gezeigten Fenster bzw. Türen.

    3. Ist es schätzungsweise vielleicht sogar günstiger neue Fenster und Türen einbauen zu lassen, welche schon weiß sind und die Pilzkopfverriegelung haben, als die beiden Sachen nachträglich zu machen ...und das lackieren (o. ä.) noch dazu mit ungewissem Resultat. In welchem Preisbereich läge der Komplettaustausch z. B. für die gezeigte Kombi im ersten Bild (Tür, festes Fenster, zu öffnendes Fenster).

    [​IMG]

    [​IMG]


    Vielen Dank & schöne Grüße :bierchen:
     
  2. #2 msfox30, 05.05.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    4. Neue Freundin, die dunkle Fenster schön findet. :D:D:D
    <duck und weg...>
    5. Die Kunststoffenster sind ja auch nur beklebt. Vielleicht gibt es, wie bei Innentüren, auch die Möglichkeit, diese zu neu bekleben.
    google mal nach "Fensterrahmen folieren"
    z.B. hier: Fensterrahmen folieren » Die Vorteile & Grenzen
    --
    Die Umrüstung auf Pilzzapfen sollte so schwer nicht sein
     
    Paul82 gefällt das.
  3. #3 Gast82596, 05.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Glaube nicht das es Pilzköpfe für solch alte Fenster noch gibt die passen, und innen neu folieren wird nix und lackieren auch nix.
    Zudem, was nutzen Pilzköpfe wen ein normales Glas drinn ist und ich dann einfach die Scheibe zerstöre.
     
    Paul82 gefällt das.
  4. Paul82

    Paul82

    Dabei seit:
    05.05.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Hmm, geben sollte es die Verriegelung zum Nachrüsten schon ...23 Jahre ist ja jetzt im Bau- und Immobiliensektor kein wirklich "hohes Alter".

    Aber ja, das mit dem "normalen Glas" hab ich mir schon auch gedacht, auch wenn es immer heißt, dass bei einem Einbruch in aller Regel NICHT die Scheiben eingeschlagen werden weil das zu viel Aufmerksamkeit erregen könnte, sondern nahezu immer die Fenster/Türen aufgehebelt werden.

    Nichts desto trotz ...das bessere Gefühl hätte man wahrscheinlich doch, wenn da dann ein vernünftiges Sicherheits-Verbundglas drin wäre.

    Dann fragen wir mal anders: Mit wieviel Euros würden denn bspw. die oben gezeigte Terrassenfront, die normalen Zimmerfenster und die separate Balkontüre ungefähr zu Buche schlagen ...als Kunststoffenster, innen weiß, aussen braun, MIT Pilzkopfverriegelung UND Sicherheits-Verbundglas?

    Geht erst mal nur um die Kosten für die Fenster und Türen OHNE Einbau.



    Danke & Gruß :)
     
  5. #5 Gast82596, 07.05.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    In Alu:
    ca. 1.100,- €/qm fest verglast, plus 700,- € je Flügel in RC2 das ganze.
    Plastik, keine Ahnung :-)
     
Thema:

Dunkle Kunststoffenster weiß streichen + Pilzkopfverriegelung nachrüsten (lassen) => ODER neue?

Die Seite wird geladen...

Dunkle Kunststoffenster weiß streichen + Pilzkopfverriegelung nachrüsten (lassen) => ODER neue? - Ähnliche Themen

  1. Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?

    Dunkle Stellen in den Ecken in einem Raum - Schimmel?: Moin, uns sind ein paar Monate nach dem Einzug in einem Altbau aus den 1960ern diese dunklen Stellen in den Ecken zwischen Wand und Decke...
  2. Dunkle Flecken / Heller Schleier auf geglätteter Bodenplatte

    Dunkle Flecken / Heller Schleier auf geglätteter Bodenplatte: Guten Tag, Wir haben eine ca. 400m2 große Bodenplatte erstellen lassen die geglättet wurde um sie später zu versiegeln um einen schönen...
  3. Dunkle Streifen an den Kabelschlitzen Wand

    Dunkle Streifen an den Kabelschlitzen Wand: [ATTACH] Hallo zusammen, habt ihr sowas schonmal gesehen? Wir haben das Zimmer vor einigen Jahren renoviert, alles war fein, dann von jetzt auf...
  4. Estrich dunkler Fleck Streifen

    Estrich dunkler Fleck Streifen: Hallo zusammen, Habe altes HolzParkett (Baujahr1982) raus und musste feststellen, dass hier aufm Estrich (keine FBH, aber Styropor) im...
  5. Dunkler Fleck an Wand über Fußleiste

    Dunkler Fleck an Wand über Fußleiste: Hallo ans Forum, ich habe kürzlich einen wenige cm breiten und hohen dunkelbraunen bis braunrötlichen Fleck entdeckt. Kann mir nicht erklären, wo...