Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

Diskutiere Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Foristen! In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge ,...

  1. raju

    raju

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Foristen!

    In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge , hinterlassen (Kabel gingen dort durch). Aktuell ist das eine Zwangsdauerlüftung.

    Ich würde diese Bohrung gerne fachgerecht verschließen. Haus ist gedämmt. Wenn ich da von außen mit Spachtelmasse drangehen würde, werden allenfalls die ersten 2cm vom Bohrkanal erreicht. Ich denke, das wäre nachteilig hinsichtlich der Wärmedämmung.

    Mit welchem Werkzeug und welchem Stoff würdet ihr das empfehlen?
     
  2. #2 Fred Astair, 14.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wir reden über ein 15mm Loch. Ernsthaft?
    Im einfachsten Fall steckst Du den Korken Deiner Weinflasche rein und hast wärmetechnisch keinen Unterschied zu einer ungestörten Wand.
    Wenn Dir das optisch nicht gefällt, drückst Du außen mit einem Lanzett etwas Spachtel in Fassadenfarbe rein, bearbeitest die Oberfläche etwas um sie der Umgebung anzupassen und von innen machst Du das Selbe. Wenn Du dann noch Perlen vor die Säue werfen willst, entleerst Du etwas Bauschaum ganz tief im Loch und ziehst den Rüssel langsam zurück. Kannst auch eine alte Socke reinstopfen. Der Effekt ist der Gleiche.
     
  3. raju

    raju

    Dabei seit:
    31.10.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Danke. Socke hatte ich übrigens tatsächlich schon probiert. War nicht dicht. :not_w1:
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Socke mit Bauschaum verkneten
     
    grozema und Fred Astair gefällt das.
  5. #5 chris84, 14.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Was denkst du, warum man Weinflaschen nicht mit Socken verschließt :cool:
     
  6. #6 ichweisnix, 14.10.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    weil's doof ausschaut.
     
    chris84 gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 14.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Anstatt Wein Benzin einfüllen ergibt einen vorzüglichen Molotow Cocktail.
     
Thema:

Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

Die Seite wird geladen...

Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen - Ähnliche Themen

  1. Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?

    Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?: Liebes Forum, wir wollen ein Fertigparkett auf Trittschalldämmung schwimmend verlegen lassen. Vom Treppenaufgang zum Zimmer ist rechts ein ca 2m2...
  2. Durchgehende Risse Außenwand und Innenwand

    Durchgehende Risse Außenwand und Innenwand: Hallo, ich hoffe jemand kann mich ein bisschen orientieren und zwar, wir sind in einem Haus aus 1979 eingezogen. Wir haben nun Risse auf beiden...
  3. Durchgehende Risse Innenwände

    Durchgehende Risse Innenwände: Hallo bei unserem Neubau aus 2022 sind mittlerweile im Obergeschoss mehrere Risse aufgetreten. Die Risse befinden sich alle im Bereich der Türzage...
  4. Durchgehende Dachrinne bei Reihenhaus. Was geht?

    Durchgehende Dachrinne bei Reihenhaus. Was geht?: Hallo, ich habe schon einige Artikel zum Thema "durchgehende Dachrinne bei Reihenhäusern" gelesen, bin aber trotzdem nicht wirklich schlauer...
  5. Flachdach Schallbrücke wegen durchgehender Dachbleche?

    Flachdach Schallbrücke wegen durchgehender Dachbleche?: Hallo zusammen. Ich wohne in einer Doppelhaushälfte mit doppelschaliger Trennwand. Eine Schallbrücke zum Nachbarhaus macht das Wohnen teilweise...