Dusche xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Diskutiere Dusche xxxxxxxxxxxxxxxxxxx im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, ich habe mich Heute erst neu angemeldet und möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen. Markus, 38 Jahre alt,...

  1. #1 Meverik, 20.10.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.10.2015
    Meverik

    Meverik

    Dabei seit:
    20.10.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Olfen
    Hallo Zusammen,
    ich habe mich Heute erst neu angemeldet und möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen. Markus, 38 Jahre alt, verheiratet, Büro“hengst“ und komme aus dem Münsterland.
    Meine Frau und ich haben 2012 ein altes Haus gekauft und von Grund auf saniert. Mangels Geld haben wir viel in Eigenleistung gemacht. Lediglich im Bereich Sanitär haben wir auf einen kleinen 1 Mann „Fachbetrieb“ zurück gegriffen. Nun kommen wir auch schon zu meinem Problem.
    Unser großer Traum war eine Luxusdusche und so haben wir uns die xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx-Dusche gegönnt! Diese Dusche benötigt xxxxxxxxx Strahl (bei 3 bar) min. 18 l/min! Nun haben wir mit unserem begrenzten, eigentlich nicht vorhandenen Fachwissen den Installateur auf die doch sehr geringen Wasserleitungen (3/4 Zoll) hingewiesen und gefragt, ob die Durchflussmenge für unsere Zwecke reichen würde! Dies wurde mit natürlich (!!!)beantwortet. :mauer
    Nun steht das Ding, das Bad ist fertig und die Durchflussmenge reicht natürlich nicht! Sobald wir richtig heiß Wasser aufdrehen, kommt ein Pfiepen aus der Leitung und aus der Dusche tröpfelt es nur…
    Noch eins zum Haus: Wir haben eine Eigenwasserversorgung über einen Brunnen und die Warmwasseraufbereitung erfolgt via Solar.

    Habt Ihr eine Idee, was ich tun kann, ohne das ganze Bad wieder auf zu reißen?

    Vorab besten Dank und Gruß,
    Markus
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was für eine Wasserleitung in 3/4"? Stahl?
    Welchen Druck bei welcher Wassermenge stellt das Hauswasserwerk zur Verfügung?
    Wie lang ist die Leitung vom Hauswasserwerk bis zur Dusche bzw. Wärmeerzeuger?
    Was für ein Wärmeerzeuger?

    Ich sehe jetzt nichts was gegen eine 3/4" Leitung spricht.
     
  3. #3 Meverik, 20.10.2015
    Meverik

    Meverik

    Dabei seit:
    20.10.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Olfen
    Hi und danke für die schnelle Reaktion.
    Es handelt sich um Kupferleitungen. Der Weg vom Wasserwerk zur Dusche (Kaltwasser) sind ca. 12-15m (grobe Schätzung) und vom Warmwasserspeicher zur Dusche (Warmwasser) ca. 4 m.
    Den Druck muss ich erst mal in Erfahrung bringen! Das kann ich so gar nicht sagen...
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Über den dicken Daumen gepeilt, 1m/s und 150mbar Druckverlust zzgl. Kleinteile. Da steckt noch Reserve drin. Bisher spricht nichts gegen diesen Leitungsquerschnitt. Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass dem Wasswerk die Puste ausgeht oder irgendwie der Wasserspeicher das Problem ist. Dazu müsste man jetzt genauer wissen, was da wie verbaut ist.
     
  5. #5 Meverik, 20.10.2015
    Meverik

    Meverik

    Dabei seit:
    20.10.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Olfen
    Vielen Dank!
    Es ist meine leise Hoffnung, dass der Wasserspeicher das Problem ist! Wenn ich nur kaltes Wasser aufdrehe, besteht kein Problem! Kein Pfiepen und zumindest einigermaßen Regen... Sobald ich aber Warmwasser aufdrehe, kommt ein lautes, gut hörbares Pfiepen aus der Leitung und die Wassermenge lässt signifikant nach!
    Ich gucke mir heute Abend mal an, was da verbaut ist und schreibe das dann hier rein! Was ich aber schon sagen kann ist, dass die Komponenten gut 15 Jahre alt sind und optisch nicht den teuersten Eindruck machen! Mittelfristig wollte ich den Behälter sowie Pumpe und Wärmetauscher eh austauschen...

    Dank + Gruß,
    Markus
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schau auch mal nach, ob Du Unterlagen zum Wasserspeicher findest oder zumindest eine Typenbezeichnung, damit man sich vorstellen kann, was da verbaut wurde.
    Handelt es sich nicht um einen Speicher sondern um einen Durchlauferhitzer, dann wäre gut möglich, dass der mit 18l/Min. nicht klar kommt. Aber das sind alles noch Spekulationen.
     
  7. #7 mastehr, 20.10.2015
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Solarer Durchlauferhitzer? Oder Frischwasserstation?
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Möglich ist fast alles, genau deswegen soll er ja mal genauer schauen. FriWa war mein erster Gedanke, aber es könnte ja auch sein, dass irgendwo in der Zuleitung zum Speicher oder am WW Abgang ein "Problem" besteht, das den Druckverlust dermaßen in die Höhe treibt. Meine Glaskugel hilft im Moment nicht weiter, obwohl ich sie auf Hochglanz poliert habe. ;)
     
Thema:

Dusche xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die Seite wird geladen...

Dusche xxxxxxxxxxxxxxxxxxx - Ähnliche Themen

  1. Dusche umbauen

    Dusche umbauen: Hallo. Ich bin bald Eigentümer eines Altbaus. Die Sanitäranlagen wurden aber vor ca. 10 Jahren renoviert. Aber ich hätte gerne ein Duschpaneel...
  2. Kleine Walk-in-Dusche möglich?

    Kleine Walk-in-Dusche möglich?: Hallo, ich plane gerade das Bad für eine kleine Neubau Wohnung, die ich vermieten möchte. Der Architekt hat die Duschsituation sehr "wohlwollend"...
  3. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  4. Heizlüfter in der Nähe der Dusche

    Heizlüfter in der Nähe der Dusche: Hallo, ich würde gerne im Bad einen Heizlüfter montieren (die genaue Höhe weiß ich noch nicht, eher weiter unten als oben) Dieser hat...
  5. Ecksitz - Dusche wie montieren / abdichten?

    Ecksitz - Dusche wie montieren / abdichten?: Hallo, ich habe nachfolgenden Festkörper / Ecksitz für eine Dusche gekauft und würde gerne wissen wie ihr diesen montieren würdet. Link zu...