Duschwasser fließt nur verzögert ab

Diskutiere Duschwasser fließt nur verzögert ab im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich melde mich wegen folgendem Problem in unserer Dusche. Sobald wir den Wasserhahn aufdrehen staut sich das Wasser erst in der Duschwanne...

  1. Tiljim

    Tiljim

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich melde mich wegen folgendem Problem in unserer Dusche. Sobald wir den Wasserhahn aufdrehen staut sich das Wasser erst in der Duschwanne bis es ca. 5cm hoch steht. Es steigt dann nicht weiter an, auch wenn man weiterduscht. Irgendwann nach ca. 5 Minuten, wenn man weiter Wasser laufen lässt, wird das Wasser plötzlich "weggesaugt" und man kan weiter duschen ohne, dass es wieder staut. Unterbricht man die Wasserzufuhr dann jedoch einmal, geht das Ganze wieder von vorne los. Hört man mit der Wasserzufuhr auf, bevor das Wegsaugen beginnt, fließt das Wasser langsam aber stetig ab. Der Zeitpunkt des Wegsaugens ist nicht immer gleich und ich hatte letztens, als beim Duschen die Badezimmertür geöffnen wurde, den Eindruck, als ob das Wasser dann plötzlich besser abfließt. Vielleicht durch eine Art Druckausgleich? Richtig reproduzieren konnte ich das allerdings nicht.

    Eine Verstopfung schließe ich eigentlich aus, da das Wasser ja immer igendwann anfängt richtig abzufließen. Das betroffene Bad befindet sich im 1. OG eines Einfamilienhauses. Im 2. OG befindet sich ebenfalls eine Dusche; dort tritt das Problem aber nicht auf.

    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Als Stichwort wurde mir mal Entlüftung genannt. Davon habe ich aber keine Ahnung.

    Beste Grüße
    Tiljim
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das klingt nach Druckentwässerung.
    Die Abflussleitung ist offenbar so dünn (innerlich zugewachsen) dass sie erst richtig funktioniert, wenn sie komplett voll ist und die Fallende Wassersäule den Rest nachsaugt.
     
    am1003, Fred Astair und simon84 gefällt das.
  3. Tiljim

    Tiljim

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank. Woher weiß ich, ob ich ein System mit Druckentwässerung habe? Und kann man die Rohre denn wieder frei bekommen? Rohrfrei etc.?
     
  4. #4 simon84, 14.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Rohrreiniger beauftragen (eine Fachkraft, nicht das Produkt aus der Drogerie)
     
    Tiljim gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 14.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ist dort die gleiche Dusche und der gleiche Duschablauf verbaut?
    Die seit ein paar Jahren sehr beliebten Flachsyphons benötigen unterschiedliche Überstauhöhen, bevor sie anspringen und ihre Nennleistung bringen.
    Die Nichtbeachtung dieser Werte hat schon zu diversen Überchwemmungen geführt.
    Ent- und belüftung spielen auch immer eine Rolle.
     
    am1003 gefällt das.
  6. Tiljim

    Tiljim

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben das Haus gekauft, "wie es ist". Ich weiß also leider nicht, was genau eingebaut wurde. Von außen sehen die beiden Duschwannen und Abläufe identisch aus.
     
  7. Tiljim

    Tiljim

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Kleines Update: Rohrfrei hatte bisher keine Wirkung. Ich habe nun aber mehrfach mit einem Pömpel den Abfluss bearbeitet. Zudem konnten wir das Bad aufgrund von Malerarbeiten drei Wochen nicht benutzen. In dieser Zeit haben wir das obere Bad genutzt, wo der Abfluss weiterhin funktioniert. Und seitdem wir wieder im Hauptbad zurück sind, läuft der Abluss dort auch fast perfekt ab. Vielleicht hat die Kombination aus pömpeln und oberes Bad benutzen geholfen. Wie auch immer, vielen Dank nochmals.
     
  8. Tiljim

    Tiljim

    Dabei seit:
    14.10.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    PS: Ich meinte, dass die Nutzung des oberen Bades vielleicht die Entlüftung etwas "durchgepustet" hat.
     
Thema:

Duschwasser fließt nur verzögert ab

Die Seite wird geladen...

Duschwasser fließt nur verzögert ab - Ähnliche Themen

  1. Duschwasser läuft aus..

    Duschwasser läuft aus..: Hallo zusammen, Unser Duschwasser läuft in den Raum. Wir haben eine erhöhte Duschtasse mit seitlich ausgelegten Fliesen. Diese Fliesen sind...
  2. Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen

    Abfluss Waschmaschine / Wasser fließt aus Entlüftung beim Abpumpen: Guten Abend, ich habe ein Problem mit dem Abfluss meiner Waschmaschine, welches ich mir nicht erklären kann. Und zwar läuft seit kurzem Wasser...
  3. Laute Geräusche durch abfliessendes Duschwasser

    Laute Geräusche durch abfliessendes Duschwasser: Hallo, im Zuge einer Badsanierung wurde die bisherige Badewanne durch eine bodengleiche Dusche ersetzt. In diesem Zusammenhang wurden auch die...
  4. Hilfe - zu wenig warmes Duschwasser

    Hilfe - zu wenig warmes Duschwasser: Guten Morgen zusammen, wir erleben gerade den zweiten Winter in unserem Neubau. Unser Problem trat letztes Jahr im Prinzip ebenfalls schon auf,...
  5. Wärmerückgewinnung aus Duschwasser

    Wärmerückgewinnung aus Duschwasser: hallo Experten, immer wieder geht mir durch den Kopf, die Wärme des Dusch(ab)wassers mittels Wärmetauscher in die Kaltwasserzufuhr zum Boiler...