E-Öffner Wohneingangstüre nachrüsten

Diskutiere E-Öffner Wohneingangstüre nachrüsten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, hat schon jemand mal in einer Wohneingangstüre einen E-Öffner nachgerüstet? Ich habe das mal bei einer Zimmertür gemacht. Das war eine...

  1. #1 muellerjm, 22.03.2018
    muellerjm

    muellerjm

    Dabei seit:
    22.03.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hat schon jemand mal in einer Wohneingangstüre einen E-Öffner nachgerüstet? Ich habe das mal bei einer Zimmertür gemacht. Das war eine Katastrophe. Sind die Zargen bei Wohneingangstüren anders (haben die ein gewinkeltes Schließblech? Haben die dann Platz für Schließblech und E-Öffner? E-Schloss o. E-Zylinder kommen aus technischen Gründen nicht in Betracht. Evtl. hat das ja schon mal einer gemacht...

    Danke
    Joachim
     
  2. #2 simon84, 22.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hauptunterschied Wohnungseingangstür und "Zimmertür"

    Oft längeres oder stabileres Schliessblech mit mehr Verschraubung
    Meist andere Bänder
    Türblatt Vollspan, ggf. mit speziellen Einlagen
    Oft Spion
    Meist Bodendichtung

    Denke das wird die gleiche "Katastrophe" bzw. Einbausituation.
     
  3. #3 Gast82596, 22.03.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    wenn du jetzt schon ein vernünftiges Schließblech hast, ist es kein großer Akt das Teil einzusetzen. 24 V brauchst du aber schon dann vor Ort.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: E-Öffner Wohneingangstüre nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e öffner nachrüsten

    ,
  2. e öffner nachrüsten bei innentür

Die Seite wird geladen...

E-Öffner Wohneingangstüre nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.

    Zugemauerten Durchgang wieder öffnen.: Moin! Wir planen, zwei Räume in unserem Haus wieder zu verbinden, indem ein Durchgang geöffnet werden soll, der vor einiger Zeit zugemauert wurde....
  4. Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?

    Raumtemperaturregler wie reinigen und öffnen?: Hallo, weiß jemand wie ich den Raumtemperaturregler reinigen kann ohne ihn zu öffnen? (also insbesondere das Rad, denn in den Zwischenraum...
  5. Kunstofftüre mit defektem Schloss öffnen

    Kunstofftüre mit defektem Schloss öffnen: Hi, Bei einem Einbruch wurde das Schloss der Kunstofftüre zerstört. Die Türe ist aber noch verriegelt. Der Türgriff dreht durch und der Schlüssel...