E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

Diskutiere E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...

  1. #1 Florian K aus W, 24.08.2025 um 15:50 Uhr
    Florian K aus W

    Florian K aus W

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht auf den Estrich, sondern direkt auf die Bodenplatte gemauert war. Ich möchte jedoch kein neues Podest sondern den Raum durchgehend Fliesen. Wie „Stückel“ ich korrekterweise den E-Strich an?

    Ich hätte es wie folgt gemacht:

    1. Randdämmstreifen an die Beton Außenwand
    2. Baufolie auslegen ggfs mit bestehender Baufolie des alten E Strichs verbinden
    3. Kanten des alten Bestandsestrichs grundieren
    4. Schnellestrich rein
    5. Nach aushärten mit E-Strich Klammern die Übergänge großzügig verklammern/verharzen
    6. Normal drüber Fliesen als wäre es eine Fläche


    Denkt ihr das klappt so ohne das Risse entstehen im Fliesenbelag?

    Entkopplungsbahn fällt raus dann komme ich zu hoch.

    Danke euch vorab!

    PS: Hoffe es passt das ich ein neues Thema erstelle

    Mit freundlichen Grüßen Flo
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      693,7 KB
      Aufrufe:
      9
Thema:

E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

Die Seite wird geladen...

E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen? - Ähnliche Themen

  1. Balkontafeln (Brüstung) aus asbesthältigem Faserzement (Eternit) folieren? Strichen?

    Balkontafeln (Brüstung) aus asbesthältigem Faserzement (Eternit) folieren? Strichen?: Guten Tag! Die Brüstung unseres Balkons (Wien, Eigentumswohnung in grosser Wohnhausanlage, 5. Stock) besteht aus asbesthältigen...
  2. Risse im Strich und Fliesen

    Risse im Strich und Fliesen: Hallo, unsere 70er Jahre ETW Sanierung schreitet voran, Elektiker, und Trockenbauer sind bereits fertig, der Sanitärman noch am arbeiten....
  3. Trocknungsphase des E-Striches

    Trocknungsphase des E-Striches: Hallo Ihr Experten, ich bekomme nächste Woche in meinem Einfamilienhaus meinen Zement-E-Strich. Mich würde es interessieren wie es mit der...
  4. E-Strich und Aussenfassade

    E-Strich und Aussenfassade: Hallo zusammen, bei unserem Neubau wurde diese Woche die Innenwände mit Gipsputz verputzt, außer Bad und Keller, dort wurde ein Kalkzementputz...
  5. Blähbeton vs Trocken E-strich

    Blähbeton vs Trocken E-strich: hello also wir haben uns ein haus gekauft sind da eben gerade dabei dieses zu renovieren und wollen ende august einziehen. jetz haben wir im...