Ecken wellenfrei Spachteln

Diskutiere Ecken wellenfrei Spachteln im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, einige Ecken im Innenraum bei uns im Haus würde ich gerne grade Spachtel, da sie (zwar minimal 1-2mm auf 2 meter) Wellen schlagen. Da sich...

  1. #1 baumann2855, 10.06.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Hallo,

    einige Ecken im Innenraum bei uns im Haus würde ich gerne grade Spachtel, da sie (zwar minimal 1-2mm auf 2 meter) Wellen schlagen. Da sich darunter schon Anputzleisten befinden frage ich mich wie ich das am besten anstelle?!

    Kurz: wie bekomme ich Innen -und Aussenecke nachträglich grade gezogen ohne das sie „wellig“ wirken?
     
  2. #2 Fabian Weber, 10.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    schleifen?
     
  3. #3 baumann2855, 10.06.2018
    baumann2855

    baumann2855

    Dabei seit:
    19.04.2017
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Tester
    Ort:
    Essen
    Gute Idee. Einen Handschleifer habe ich, aber damit komme ich nicht wirklich weit, da sich aufgrund der Farbe nichts mehr so gut runterschleifen lässt.

    Ausserdem muss ich auf 2 Meter im "Lot" schleifen, wie ist das zu machen?

    Viele Grüße
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Mit viel Geduld.
     
  5. #5 Fabian Weber, 10.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Tellerschleifer, auch Giraffe genannt
     
  6. #6 Lexmaul, 10.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso Farbe? Hast etwa nun die Farbe verdichtet, so dass das glatt ein Babypopo ist, aber auch hart wie Stein?

    Musst nen gröberes Schleifpapier nehmen und dann neu spachteln.

    Wie Du das gerade bekommst? Üben üben üben...
     
    Alex88 gefällt das.
  7. #7 Manufact, 11.06.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wenn da Farbe drauf ist, viel Spass beim Versuch diese mit einer Giraffe abzubekommen..
    Wenn, dann 40er Papier, besser Gitter-Netz verwenden.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    3.257
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ganz genau, spachteln ist nicht so einfach wie manche das glauben
     
Thema: Ecken wellenfrei Spachteln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich ecken

Die Seite wird geladen...

Ecken wellenfrei Spachteln - Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich dieses grausame Eck nutzen?

    Wie kann ich dieses grausame Eck nutzen?: Hallo zusammen, Wie in anderen Threads mitgeteilt, bin ich mitten in der Sanierung. Die Wände für die Kinderzimmer im 2. OG wurden auch bereits...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Ecke Estrich gebrochen

    Ecke Estrich gebrochen: Hallo in das Forum, ich bin keine Bauexperte, daher bin ich nicht sicher ob ich hier überhaupt richtig bin. Bin zum ersten Mal Bauherrin (...
  4. Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche

    Dämmkeil / Kalte Ecke in Keller und Küche: Hallo, Mal ne Frage an die Experten hier in der Hoffnung etwas fachkundige Hilfe zu bekommen. Im Keller habe ich eine Ecke, die ziemlich kalt...
  5. Ecke Gipskartonplattenstöße

    Ecke Gipskartonplattenstöße: Kann man Gipskartonplatten im Eck montieren wo nur ca 17,5cm breit sind zum nächsten Stoß oder ist das zu wenig bei einem Zimmereck?