Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

Diskutiere Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...

  1. breezer

    breezer

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung) befestigen. Die Hauswand besteht aus Porenbeton. Nun ist die Frage ob hierfür die Fischer Thermax 10 ausreichen, welche nur mit Dübel in die Porenbetonwand verschraubt werden, oder ob ich die größere Thermax 12/16 Ausführung benötige welche in die Wand geklebt werden?

    Abstandsmontagesystem TherMax 10 | fischer

    Abstandsmontagesystem TherMax 16 | fischer

    Für den Thermax 10 werden bei Porenbeton 0,60kN Zuglast und 0,2kN Querlast angegeben, pro Halter brauche ich zwei Schrauben.

    Der Schornstein überragt den First ca. 50cm, nun ist die Frage welche Windlasten da wirken könnten.
     
Thema:

Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

Die Seite wird geladen...

Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Austrittstelle Edelstahlschornstein

    Abdichtung Austrittstelle Edelstahlschornstein: Hallo, für unser Gartenhaus baue ich aktuell einen Edelstahlschornstein. Das Gartenhaus ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt, von inenn nach...
  2. Bestehender Edelstahlschornstein im WDVS

    Bestehender Edelstahlschornstein im WDVS: Liebe Gemeinde, wir dämmen aktuell unser Haus mit 160 mm EPS. Wir haben an der Fassade auch einen doppelwandigen Edelstahlschornschein. Das...
  3. Edelstahlschornstein im Flachdach

    Edelstahlschornstein im Flachdach: Hallo, ich habe einen Rohbau mit einem Betonflachdach. Für den Schornstein habe ich eine ca. 40x60cm große Öffnung in der Betondecke gelassen....
  4. Edelstahlschornstein an Außenwand mit WDVS befestigen

    Edelstahlschornstein an Außenwand mit WDVS befestigen: Guten Tag zusammen, wie im Titel schon steht, möchte ich meinen Doppelwandedelstahlschornstein anbauen. Das Haus ist massiv aus Hohllochziegeln...
  5. Edelstahlschornstein und WDVS

    Edelstahlschornstein und WDVS: Hallo zusammen! An unsere Fassade soll möglichst zeitnah für einen neuen Kaminofen ein Edelstahlschornstein angebracht werden. Ist ja...