Einbauleuchten für Koch/essbereich

Diskutiere Einbauleuchten für Koch/essbereich im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, da ich derzeit den Umbau meiner Küche Plane stehe ich vor der Beleuchtungsfrage. Ich würde am liebsten Einbauleuchten verwenden,...

  1. #1 maulpaul, 11.11.2012
    maulpaul

    maulpaul

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallgestallter
    Ort:
    Passau
    Hallo,

    da ich derzeit den Umbau meiner Küche Plane stehe ich vor der Beleuchtungsfrage.

    Ich würde am liebsten Einbauleuchten verwenden, diese sollten aber eine möglichst geringe Einbautiefe haben da ich die Gipskartondecke
    möglichst wenig abhängen will bzgl der Raumhöhe.

    Es spricht auch nichts gegen LED Einbauleuchten. Sie sollten möglichst Rund und Dimmbar sein.


    Mein Elektriker ist wie ich leider auch etwas überfordert. Evtl kennt auch jemand einen online Anbieter der einem bei der Planung hilft.

    Ich kann gerne eine Grundriss online Stellen. Ich weis nur nicht so recht wo ich hin soll :)
    Der Koch/Essbereich ist 4,5mtr x 5,7mtr

    Evtl kann mir ja hier einer weiterhelfen oder hat weis eine Anlaufstelle für meine fragen...

    Gruß
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    google mal nach " Lichtplaner " oder "Planungsbüro Licht" , es gibt auch einen in Passau.


    Peeder
     
  3. vokono

    vokono

    Dabei seit:
    30.08.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Techniker
    Ort:
    NR
    Hallo,
    wieviel ist denn "wenig abhängen"??Bei Led-Technik braucht's auch eine gewisse EB-Tiefe.
    Vorteil:Betriebstemperatur niedriger im Gegensatz zu Halogen-Spots.
    Schau mal bei Nobile oder Brumberg oder Paulmann rein,da findest Du bestimmt was passendes.
     
  4. vokono

    vokono

    Dabei seit:
    30.08.2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro-Techniker
    Ort:
    NR
    Hallo.
    das ist ja schon eine relativ große Fläche die zu beleuchten ist.
    Ich würde auf jeden Fall mind.2 Lichtgruppen empfehlen.Die Hellere im Arbeitsbereich und die Reduziertere,flexibel justierbare im Essbereich.Wenn möglich mit vorhandenen Schaltstellen oder elegant mit Funksteuerung .
     
  5. #5 maulpaul, 15.11.2012
    maulpaul

    maulpaul

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallgestallter
    Ort:
    Passau
    Hallo,


    ich hab jetzt wirklich viel gelesen im Internet gesucht nach passenden Einbauleuchten aber ich bin noch nicht weiter...

    Ich möchte die Decke möglich Wenig abhängen müssen - sprich wenn möglich nicht mehr wie 60mm

    Da der Essbereich sehr Variabel wird kommt hier höchsten ein Schienensystem in Frage. Ich würde aber lieber überall Einbauleuchten verbauen und denn Koch Essbereich separat Schalten können.

    Am liebsten wär mir wenn die Einbauleuchten Dimmbar sind.

    Bin echt sehr dankbar für konkrete Tipps (auch gern per P.m) von Produkten.

    Gruß
     
  6. #6 theoretiker, 16.11.2012
    theoretiker

    theoretiker

    Dabei seit:
    28.01.2008
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Aussendienst
    Ort:
    Oberfranken
  7. #7 manno79, 16.11.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Servus...also bei geringer Höhe bzw wenig Platz kann ich Dir GX53 Fassungen mit LED Leuchtmitteln oder ESL Lampe empfehlen wobei ESL einen Moment dauern bis die Leuchtkraft voll da ist....die GX53 Fassung brauchen nur ca 4 cm Einbauhöhe....ansonsten LED Panele....Für den Essplatz....gute Frage evtl ein Schienensystem von Pa****nn...sieh gut aus und ist seeehr variabel...
     
  8. #8 Mycraft, 16.11.2012
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Stichwort: Coinlights...
     
  9. #9 maulpaul, 17.11.2012
    maulpaul

    maulpaul

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metallgestallter
    Ort:
    Passau
    Danke für die antworten !

    ch tendiere dazu auf MR16 / GU5.3 auzuweichen. Ich kann mit der einbautiefe schon noch etwas variieren - sollte jedoch so gering wie möglich sein das die Raumhöhe erhalten bleibt. Geplant war auf die vorhandene 30er Lattung eine 2te 30er Lattung anzubringen, dann Gipskarton (ca 10mm)

    Gefallen würden mir diese (gibts in versch. Größen) : http://www.amazon.de/Decken-Einbaurahmen-schwenkbar-Alu-rund/dp/B005PHIR9Y

    Was für LED´s sind für die Küche zu empfehlen?
    Was brauch ich noch alles (Sockel usw...) vorallem das es dimmbar wird.


    Schönes Wochenende !
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Du brauchst vor allem Jemanden, der Dir das fachgerecht und objektbezogen plant.
    Und der kostet (lohnt sich aber).
     
  11. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Und dimmbares Licht in der Küche?
    Wofür? Entweder ich arbeite da, dann brauche ich es hell, oder ich bin nicht da, dann brauche ich es nicht hell, aber auch nicht gedimmt.
     
Thema:

Einbauleuchten für Koch/essbereich

Die Seite wird geladen...

Einbauleuchten für Koch/essbereich - Ähnliche Themen

  1. LED Einbauleuchte Vollspektrum, extra warm - gibt es das überhaupt?

    LED Einbauleuchte Vollspektrum, extra warm - gibt es das überhaupt?: Hallo, ich suche für meinen Neubau LED Einbauleuchten, die folgende Voraussetzungen erfüllen: CRI > = 95 Farbtemperatur unter 2700 Kelvin...
  2. LED-Einbauleuchten - letzte Lampe schaltet verzögert

    LED-Einbauleuchten - letzte Lampe schaltet verzögert: Hallo, habe insgesamt 11 LED Einbauleuchten (Paulmann Coin 7w 230V) in Reihe geschaltet verlegt. Die letzte Leuchte schaltet "immer" verzögert......
  3. Einbauleuchten in Terrassendach

    Einbauleuchten in Terrassendach: Ich möchte je 2 LED- Spots (Osram Ivios LED III 10 Watt) in mein Terrassendach und in meine Eingangsüberdachung einbauen. Die Flachdächer wurden...
  4. Einbauleuchten: Mit Trafo ohne? LED oder Halogen?

    Einbauleuchten: Mit Trafo ohne? LED oder Halogen?: Hallo, ich möchte im zuge unserer Renovierung im Flur (EG) Einbauleuchten installieren. Nun gibt es ja diverse Varianten. Von LED, Hologen bis...
  5. Einbauleuchten am Dachgiebel

    Einbauleuchten am Dachgiebel: Guten Tag, Vielleicht kann mir hier ein Experte sagen ob mein verrücktes Projekt fachmännisch korrekt ist. Wie man auf den Bildern zu sehen ist...