Eine Reihe Schalungssteine - Untergrund

Diskutiere Eine Reihe Schalungssteine - Untergrund im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich möchte dieses Jahr einen WPC Zaun auf 25m zum Nachbarn errichten. Als Unterbau möchte ich eine Reihe Schalungssteine setzen,...

  1. supplu

    supplu

    Dabei seit:
    16.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte dieses Jahr einen WPC Zaun auf 25m zum Nachbarn errichten. Als Unterbau möchte ich eine Reihe Schalungssteine setzen, die etwa 15cm im Boden versenkt sein sollen. Anschließend werden die dann mit Beton verfüllt. Darauf sollen die Pfosten montiert werden bzw. werde ich die Pfosten mit einbetonieren.

    jetzt habe ich eine Frage an euch: sollte ich wirklich einen 80cm tiefen Graben ausheben und dann folgendermaßen wieder verfüllen:

    von unten:
    50cm Schotter verdichten
    15cm Magerbeton
    15cm des Schalungsstein

    Muss ich diesen Aufwand betreiben und die Kosten tragen oder reicht auch eine andere Gründung?

    über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

    Gruß Oliver
     
  2. #2 Diamand, 18.04.2023
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Vielleicht ginge auch folgende Variante.

    HT oder KG Rohr mit einem Durchmesser von mindestens 110mm und einer Länge von 1 Meter oder mehr, je nach Bodenverhältnissen mit Beton füllen. Aber Achtung so ein ausbetoniertes Rohr hat ein ziemliches Gewicht. Kenne das aus eigener Erfahrung. So habe ich hier schon mehrere Gestelle errichtet an denen Trauben und Kiwis wachsen. Ob du die Pfosten gleich mit einbetonierst oder später irgendwie darauf befestigst musst du selber wissen.

    Anschließend an den Stellen wo die Pfosten hin sollen Löscher Bohren welche etwas größer sind als der Rohrdurchmesser. Dadurch kann man die Rohre etwas ausrichten falls man nicht genau genug gebohrt hat. Ein entfernen dieses „Fundamentes“ ist einfacher als wenn du einen Graben ausbetoniert hast. Weiter Vorteil ist das man diese Ausbetonierte Rohre auch wiederverwerten kann.

    So auf diese Art und Weise würde ich es machen.

    Ich gehe jetzt von einem 1,8 Meter hohen Zaun aus.

    Hast du dich schon mal schlau gemacht ob so was bei dir auch erlaubt ist? Ich dürfe hier so was von Amtswegen errichten aber Nachbarn die ungefähr 70 Meter weiter Wohnen die dürfen nur einen 1 Meter hohen Maschendrahtzaun errichten.

    Wenn er auch von Amtswegen erlaubt so kann es doch sein das dein Nachbar damit einverstanden sein muss. Sonst kannst du so einen Zaun vergessen.
     
  3. #3 msfox30, 18.04.2023
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    + ggf. eine Mauerabdeckplatte.
    Du bekommst den Schalstein nicht so sauber befüllt, dass es ordentlich aussieht - eigene Erfahrung :).
    --
    Ansonsten:
    Der Schalstein ist 25cm hoch und soll "nur" 15cm im Boden versenkt werden. Wenn der WPC-Zaun eine vollflächige Wand ist, dann bekommt der ganz schön Windlast.
    Alternativ reichen sicher auch Punktfundamendete, die man dann etwas tiefer sind.
    Wenn du da ein komplettes Streifenfundament machst, musst du ja auch mit dem Aushub irgendwo hin.
     
Thema:

Eine Reihe Schalungssteine - Untergrund

Die Seite wird geladen...

Eine Reihe Schalungssteine - Untergrund - Ähnliche Themen

  1. Oberste Reihe locker

    Oberste Reihe locker: Hiho, wir sind nun soweit, dass auch andere Gewerke zur Baubesprechung zu uns in den Rohbau kommen. Hierbei ist aufgefallen, da bei den...
  2. Bauen in zweiter Reihe...eure Einschätzung

    Bauen in zweiter Reihe...eure Einschätzung: Hallo zusammen, nach langer Recherche zum Bauen in zweiter Reihe erbitte ich gerne eure Einschätzung an einem Beispiel. Szenario: - §34 BauGB,...
  3. Bebaubarkeit Hinterlandbebauung (zweite Reihe)

    Bebaubarkeit Hinterlandbebauung (zweite Reihe): Hallo liebe Community, auf Empfehlung eines netten Users (@11ant), wende ich mich hier mit meiner Fragestellung an Euch. Ich wäre insbesondere an...
  4. Hygieneschichtspeicher und elektrischen Boiler in Reihe montieren

    Hygieneschichtspeicher und elektrischen Boiler in Reihe montieren: Frage an die Sani Experten hier: Kann man nach einem Hygieneschichtspeicher (der am Pelletsofen hängt) einen elektrischen Boiler in Reihe...
  5. Mauer mit Schalungssteinen - 1. Reihe in Moertelbett ??

    Mauer mit Schalungssteinen - 1. Reihe in Moertelbett ??: Hallo, ich plane die Errichtung einer Stützmauer mit 19er Schalungssteinen. Die Mauer ist 5m lang, dahinter an der niedrigsten Stelle 60cm, an...