einen Raum mauern oder per Ständerwände

Diskutiere einen Raum mauern oder per Ständerwände im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich interessiere mich für ein gewerbliches Objekt, jedoch müsste man in die Ladenfläche einen Raum schaffen. Problem wäre bei...

  1. #1 oli6912, 23.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für ein gewerbliches Objekt, jedoch müsste man in die Ladenfläche einen Raum schaffen. Problem wäre bei Trockenbau das zwar seitlich an die Wand verschraubbar wäre jedoch Decke ist abgehängt und Boden hat Fussbodenheizung. Wäre es mit Ytong realisierbar? Würde auch eine Tür reinkommen.

    Danke für die Antworten
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Als Mieter?
    Das Problem der Decke und des Fußbodens bleibt auch mit Ytong
     
  3. #3 oli6912, 23.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    als Eigentümer. Also wäre eine Ytong Lösung auch instabil. Danke für die Antwort
     
  4. mojo2

    mojo2

    Dabei seit:
    14.04.2021
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    22
    Wie wäre alternativ ein Raum-in-Raum System?
     
  5. #5 oli6912, 23.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    zu teuer aber Danke für die Idee
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Aus welchem Material besteht denn die abgeh. Decke?
     
  7. #7 oli6912, 23.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Aus Kunststoff Panelen
     
  8. #8 Kriminelle, 23.11.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.598
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Was willst Du denn mit dem Raum? Fette Regale an die Zwischenwand hängen oder einfach nur ein Séparée für Massagebank, Schreibtisch oder Rückzug?
    Muss er schalldicht sein? Ich wäre bei Ytong bzw Porenbeton nicht raus von der Idee her!
     
  9. #9 oli6912, 23.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau für eine Massagebank oder 2. Sollte einigermassen schalldicht sein.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die kann man nicht öffnen? mach doch mal ein Foto....
    dann ist Porenbeton keine gute Wahl
     
  11. #11 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
  12. #12 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Porenbeton habe ich gelesen soll aber sehr gute Schallschutzeigenschaften haben.
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das sind m.E. Alupaneele, die Decke kann man problemlos öffnen und an eine neue Wand anpassen
    dann vergleich mal die dB Werte, besser als mit Trockenbau kommst nicht weg
     
  14. #14 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Trockenbau wäre mir am liebsten. Ich denke ich komme nicht drumrum vor Ort eine Firma mit zur Ansicht zu bringen, die sich das genauer anschaut.
    Danke für die Antwort
     
  15. #15 Kriminelle, 24.11.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.598
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Link und Bild ist zb bei mir nicht lesbar…
     
  16. #16 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
  17. #17 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Also Link funktioniert bei mir wenn ich drauf klicke
     
  18. #18 Kriminelle, 24.11.2023
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.598
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei mir jetzt auch - beim ersten Mal hatte ich meine Suche angezeigt bekommen
     
  19. #19 oli6912, 24.11.2023
    oli6912

    oli6912

    Dabei seit:
    23.11.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade mit einer Firma telefoniert bei der ich angefragt habe und mir wurde mitgeteilt dass das mit Trockenbau ausführbar wäre also bis zu den Panelen ohne Deckenverbindung. Bin jetzt echt bisschen verwirrt. Man sollte die Wände nicht stark belasten aber ansonsten hält das hieß es.
     
  20. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    dazu haben die nichts gesagt?
    Ohne die Decke zu öffnen wirst du keinen Schallschutz haben
     
Thema:

einen Raum mauern oder per Ständerwände

Die Seite wird geladen...

einen Raum mauern oder per Ständerwände - Ähnliche Themen

  1. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  2. Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?

    Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?: Wo findet man Fototapeten, die das Zuhause stilvoll verändern?
  3. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  4. Haustechnik + HWR in einen Raum

    Haustechnik + HWR in einen Raum: Hi zusammen, ist es möglich, die Geräte für eine außenstehende Wärmepumpe + PV Akkus, im gleichen Raum zu stellen wie Waschmaschine/Trockner und...
  5. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...