Einfahrt: Deckschicht notwendig?

Diskutiere Einfahrt: Deckschicht notwendig? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, in diesem Jahr soll nach Möglichkeit meine Einfahrt etwas befestigt werden. Die Arbeiten wird ein GaLabauer ausführen, der kommt demnächst...

  1. #1 Anfauglir, 19.04.2013
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Hallo,

    in diesem Jahr soll nach Möglichkeit meine Einfahrt etwas befestigt werden. Die Arbeiten wird ein GaLabauer ausführen, der kommt demnächst auch mal vorbei. Eure Meinungen interessieren mich aber eben auch.

    Es geht um eine Einfahrt in L-Form, beide Schenkel etwa 28m lang, einer waagerecht, der andere mit einigen Prozent Gefälle, Breite 3-4m. Gelegentlich (aller 1-3 Jahre) muss sie einen LKW mit 50 Raummeter Feuerholz aushalten, sonst nur PKW.
    Auf der gesamten Länge liegen Stromkabel des Energieversorgers, es gibt einen Grunddienstbarkeitsvertrag. Der Energieversorger wird vorher informiert.

    Der Einfachheit halber, und weil es mir gefällt, hätte ich gern einen groben Schotterbelag. Hier gibt es Waldwege mit Gneisschotter, z.T. mehr als faustgroße Steine + Kleinzeug, das gefällt mir gut. Da muss ich den Galabauer fragen, was er so bekommt. Ich kann aber zur Not auch mit Betonrecycling oder sowas leben, zumindest bis sich mal Reichtum einstellt.

    Neben sinnvollen Schichtdicken interessiert mich hauptsächlich, ob sich mit eher grobem Material ein haltbarer Belag herstellen lässt, oder ob da noch was drauf sollte (Split, wassergebundene Decke oder irgendsowas).
     
  2. #2 alex2008, 20.04.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wenn dir die Optik gefällt und du damit leben kannst dass es im Gefällebereich auswaschungen geben kann die das ganze etwas zerfurchen kannst dass machen.

    Ich würde aber auch mal bei Betrieben anfragen welche Forstwege bauen. Die haben wohl eher das für die Verdichtung notwendige größere Gerät mit entsprechend Mumms.
     
  3. #3 Anfauglir, 21.04.2013
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Ok, danke. Ordentliche Technik wird er schon haben. Ich kenne ihn als angenehmen Bauherren und habe auf die Prozedur von "unten Rechts"-Angeboten verzichtet.
     
Thema:

Einfahrt: Deckschicht notwendig?

Die Seite wird geladen...

Einfahrt: Deckschicht notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig

    Einfahrt / Zufahrt über Bürgersteig: Hallo zusammen, wir planen aufgrund der Entwicklung der Parkplätze in unserer Siedlung eigene Parkplätze anzulegen. Unser Grundstück ist über den...
  2. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  3. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  4. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  5. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...