Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang

Diskutiere Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Bei mir wurde die Einfahrt neu errichtet mit einem Doppeltor 3m breit und Einzeltor 1m breit. Beide Tore qualitativ hochwertig, keine...

  1. #1 Tommy46, 13.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Hallo

    Bei mir wurde die Einfahrt neu errichtet mit einem Doppeltor 3m breit und Einzeltor 1m breit.
    Beide Tore qualitativ hochwertig, keine billigen Teile aus dem Internet.

    Weiter wurden Sickersteine als Pflasterbelag und Granit-Mosaik am Schachtdeckel verlegt.

    Im Großen und Ganzen ist es sehr ansehnlich geworden, aber ich habe eben immer auch ein kritisches Auge.
    Die Arbeiten hat ein Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb durchgeführt.

    Ich hatte mich zuvor schon zu sehr in die Materie eingelesen, als dass ich hier hätte blind vertrauen können. So war ich bei der Ausführung immer vor Ort und konnte auch mithelfen.

    Bei der ersten Besprechung mit dem Meister hat dieser uns erzählt, dass ja grad viele „Gärtner“ aus dem Boden schießen, um bei der hohen Nachfrage auch abzusahnen.
    Weiter erzählte er uns, dass er selbst auch Gutachter sei, und so mitbekommt, wie viele ungelernte „Gärtner“ falsch arbeiten und er oft nachbessern müsse…

    Daher war guter Dinge, dass ja alles gut laufen würde. Meine Ansprüche sind hoch.
    So viel zur Vorgeschichte.

    Meine Einfahrt liegt etwas im Gefälle, also in Richtung Straße und Gehweg geht’s bergab.
    Das machte das Ganze nicht einfacher, daher sollten Profis ran!

    Meine grundsätzlichen Fragen:

    1. Beim Einbau eines Doppel- und Einzeltores, fängt man am tiefsten oder höchsten Punkt an – und warum?
    2. Gibt es eine Richtlinie, Norm o.ä., wie viel Luft zwischen Pflaster-Oberkante und Tor-Unterkante sein sollte/muss? Hersteller geben meist 6cm vor…?!
    3. Welche Toleranzen gibt es beim Pflastern, was Höhe und Gefälle angeht? Ich selbst habe noch nie Pflaster verlegt, hätte aber relative hohe Ansprüche an einen Meisterbetrieb.
    4. Kann man die Pfosten von den Toren direkt in Beton setzen, oder besser auf eine Schotterschicht wegen Frost, wie es auch oft Herstellervorschrift ist? (Größe und Form des Fundamentes außer Betracht gelassen!)

    Danke!
     
  2. #2 Tommy46, 15.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Keine Gärtner hier im Forum?
     
  3. #3 Tommy46, 20.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    ??
     
  4. #4 Tommy46, 30.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Kann oder will keiner antworten?
     
  5. #5 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Will nicht.
     
  6. #6 Tommy46, 30.04.2020
    Tommy46

    Tommy46

    Dabei seit:
    03.11.2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Technischer Vertrieb
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wegen?
     
  7. #7 Fred Astair, 30.04.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Keine Lust. Muss ich nicht begründen.
     
Thema:

Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang

Die Seite wird geladen...

Einfahrt: Doppelstabmatten-Zaun, Doppeltor und Einzeltor korrekt einbauen und Pflaster im Hang - Ähnliche Themen

  1. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  2. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  3. Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren

    Abplatzungen Betonpflaster Einfahrt nach 4 Jahren: Hallo, wir haben unsere Einfahrt vor 4 Jahren pflastern lassen. Es handelt sich um Pflaster des Typs Sorrento-Largo von birkenmeier Sorrento...
  4. Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?

    Einfahrt pflastern - wie macht mans richtig?: Hallo, in den nächsten Wochen soll unsere Einfahrt gepflastert werden (ca. 140 m² bzw. 5,80 x 23,50 Meter). Wir hatten bereits zwei Handwerker...
  5. Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?

    Garagensockel bröckelt an der Einfahrt ab - Was tun?: Hallo Zusammen, bei mir bröckelt der Putz am Garagensockel der Einfahrt etwas ab (siehe Bild). Ursache dafür ist wahrscheinlich Salz im Winter....