Eingangspodest abdichten?

Diskutiere Eingangspodest abdichten? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir haben am Haus 20cm Vollwärmeschutz. Das Eingangspodest bzw. die Bodenplatte wurde danach anbetoniert, ohne Verbindung zum Haus (um...

  1. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    Hallo,
    wir haben am Haus 20cm Vollwärmeschutz. Das Eingangspodest bzw. die Bodenplatte wurde danach anbetoniert, ohne Verbindung zum Haus (um keine Wärmebrücke zu haben). Der Putz bzw. die Spachtelung des Vollwärmeschutzes geht bis auf den Beton des Podestes herunter.

    Der Übergang Podest-Haus oder die Oberfläche des Podestes allgemein muss doch vor der Belegung mit Granitplatten im Dickbettverfahren hier nicht abgedichtet werden, oder? Ans Haus kann nichts hin, das ist ja direkt auf dem Mauerwerk unter der Dämmung schon abgedichtet.

    Wir bekommen 60x40x3cm Granitplatten und haben von Betonpodest bis FFB ca. 5-6cm Platz für den Stein und Verlegemörtel.


    Und dann noch eine andere Frage: Bei diesen Granitplatten, kann man da problemlos kleine Fugen machen (2-3mm) oder nimmt man da besser eine größere Fuge (um die 5mm)? Was ist zu empfehlen? Ist das nur eine optische Sache oder ist eine breitere Fuge hier "besser" bzw. von Vorteil?

    Desweiteren wurde ich gefragt, ob ich mit dem Verlegemörtel verfugt haben möchte (oder einer "'normalen" ?zementären? Fugenmasse) oder lieber eine flexible Harz-Fugenmasse haben möchte?

    Eingangsbereich ist überdacht, nur bei Wind weht es den Regen/Schnee etwas aufs Podest.
     
  2. #2 Steinliebhaber, 18.01.2018
    Steinliebhaber

    Steinliebhaber

    Dabei seit:
    18.01.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich ein Bild hätte würde ich etwas genaues schreiben.

    Bodenplatten zum Haus auf gute Trennung Acht geben und mit transparenten Silicon ( z.B von Dima) ausspritzen.
    Transparent, weil keine Farbstoffe- wird nicht fleckig und passt sich besser der Umgebung besser an.
    Der Steinmetz.
     
Thema: Eingangspodest abdichten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. eingangspodest Abdichtung

    ,
  2. waermebruecke eingangspodest

    ,
  3. eingangspodest abdichten

    ,
  4. verbindung eingangspodest haus,
  5. eingangspodest mit blockstufen,
  6. hauseingang eingerückt undicht,
  7. eingsngdpodest blockstufen,
  8. Podestabdichtung,
  9. betonplatte für podest abdichten,
  10. podest abdichten
Die Seite wird geladen...

Eingangspodest abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Verbindung zwischen Eingangspodest und Hauswand abdichten?

    Verbindung zwischen Eingangspodest und Hauswand abdichten?: Hallo. Wir wollen uns ein Eingangspodest bauen und auf dieses Natursteinplatten packen. Soweit so gut. Ich bin mir jetzt nur noch bisschen...
  2. Eingangspodest aus Blockstufen - Anschluss an Fassade/Abdichtung?!

    Eingangspodest aus Blockstufen - Anschluss an Fassade/Abdichtung?!: Hallo Forengemeinde, ich möchte unser Haueingangspodest gerne mit Blockstufen (quasi als äußerer Rand) und Betonpflaster (im Mittelbereich...
  3. Eingangspodest abdichten

    Eingangspodest abdichten: Hallo zusammen, ich suche nach einer fachgerechten Methode, um ein auskragendes Betonpodest sauber abzudichten. (Bilder folgen) Podest hat ca....
  4. Gestaltung Eingangspodest / Türe - Abdichtung

    Gestaltung Eingangspodest / Türe - Abdichtung: Ich habe folgendes Problem: Wir haben unseren Eingangsbereich über eine Baufirma neu gestalten lassen. Dabei wurde auch eines Eingangspodest im...
  5. Abdichtung Eingangspodest

    Abdichtung Eingangspodest: Ich habe folgendes Problem: Wir haben unseren Eingangsbereich über eine Baufirma neu gestalten lassen. Dabei wurde auch eines Eingangspodest im...