Eingangstür Beleuchtung

Diskutiere Eingangstür Beleuchtung im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ist es bei Einfamilienhäusern die Pflicht des Bauträgers, das Eingangslicht bei der Haustür sowohl von innen als auch von außen...

  1. Aeryn3

    Aeryn3

    Dabei seit:
    22.02.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiterin
    Ort:
    H
    Hallo zusammen,

    ist es bei Einfamilienhäusern die Pflicht des Bauträgers, das Eingangslicht bei der Haustür sowohl von innen als auch von außen schaltbar zu machen? Aktuelle Umsetzung: Das Licht der Hauseingangstür ist nur von innen schaltbar, und da kein Bewegungsmelder im Standard des schlüsselfertigen Hauses war, kann man jetzt das Licht von außen gar nicht einschalten. Da vor dem Eingang standardmäßig ein Podest ist, ist das m.E. auch eine Gefährdungsquelle, mal davon abgesehen, dass man im Dunkeln nicht das Schlüsselloch findet.
     
  2. #2 mastehr, 23.05.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn es vertraglich vereinbart wurde, ist es seine Pflicht. Sonst natürlich nicht.
     
  3. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Der Vertrag regelt den Umfang der Elektroinstallation.
    M.E. gibt es keine anderen (gesetzlichen o.ä.) Regelungen.
     
  4. Aeryn3

    Aeryn3

    Dabei seit:
    22.02.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiterin
    Ort:
    H
    Ok, dann eine andere Frage: Der Auslass für das Licht ist ja bereits vorhanden und von innen schaltbar. Wir möchten, dass das Licht nicht nur durch einen Bewegungsmelder angeht (den es aktuell noch nicht gibt), sondern auch dauerhaft an sein kann. Wenn man einen zusätzlichen Bewegungsmelder installiert, so funktioniert das gewünschte Prinzip laut Elektriker. Ich finde die Bewegungsmelder jedoch optisch nicht schön. Wäre es auch möglich mit einer Außenlampe, die einen integrierten Bewegungsmelder hat, das gewünscht Prinzip (bei Bewegung an, aber auch dauerhaft an möglich - ohne daran rumzuschrauben) zu erreichen?
     
  5. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Sind die Leitungen schon verlegt (wenn ja, wieviele Adern kommen an der Lampe an) oder liegt Leerohr?
    Sind die Leitungen von Schalter, Lampe und Zuleitung in einer Abzweigdose verbunden (kommt man an diese heran) oder vielleicht in der Schalterdose hinter dem Schalter verbunden?
     
  6. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Es gibt Lampen mit integriertem Bewegungsmelder (z.B. von Stein.l).
    Diese können über einen Taster (Öffnerkontakt) von innen mit einem kurzen Tasten für die eingestellte Zeit im Bewegungsmelder eingeschaltet werden oder über 2x Tasten auf 4 Stunden eingeschaltet werden.
    Von außen funktioniert dann nur der Bewegungsmelder.
     
  7. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Hat man an der Lampe mehr als 3 Adern zur Verfügung (und ebenso am Schalter) kann man auch Lampen mit integriertem Bewegungsmelder verwenden, die einen zusätzlichen Kontakt zu Verfügung stellen, der im Prinzip den Bewegungsmelder überbrückt.
    Dann wir innen eine Schalter eingebaut der 4 Funktionen zur Verfügung stellt (Automatisch über Bewegungsmelder, Tasten, Dauernd ein, Aus).
    Google mal nach "Aussenlichtschalter".
     
  8. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    "Funk-Schalt-Aktor"
    Verdrahtungsplan?
    Frage an den Eli vor Ort!
     
Thema: Eingangstür Beleuchtung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. eingangstuer beleuchtung

    ,
  2. eingangstuer beleuchtung aussen

    ,
  3. licht hauseingangstür

Die Seite wird geladen...

Eingangstür Beleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür - Schwelle wölbt sich- Schrauben?

    Eingangstür - Schwelle wölbt sich- Schrauben?: Hallo Leute, ich habe eine 30 jahre alte hausstür in einem Altbau (aluminiumrahmen), die sich jetzt gewölbt hat (der mörtel unter der schwelle...
  2. Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?

    Eingangstür 2 neue Bohrungen möglich?: Servus, ich habe aktuell folgende Garnitur: [ATTACH] und würde gerne auf umsteigen: [ATTACH] Hoppe Halbgarnitur Amsterdam Edelstahl matt für...
  3. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  4. Cortenstahl beplankte Eingangstür

    Cortenstahl beplankte Eingangstür: Hallo liebe Leute, nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage: Wir bauen aktuell mit...
  5. Türschwelle Eingangstür zu hoch?

    Türschwelle Eingangstür zu hoch?: Hallo, wir haben von einem Gereralübernehmer ein Haus bauen lassen. Dabei wurde das Bodeneinstandsprofil der Haustür unserer Meinung nach zu hoch...