Eingebaute Duschwanne abdichten

Diskutiere Eingebaute Duschwanne abdichten im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeite, eine eingebaute Duschwanne richtig abzudichten? Zum Hintergrund. Wir machen die Fliesen im Bad in...

  1. #1 marius1978, 08.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Hallo Experten,

    gibt es eine Möglichkeite, eine eingebaute Duschwanne richtig abzudichten? Zum Hintergrund. Wir machen die Fliesen im Bad in Eigenleistung mit Hilfe eines Familienmitglieds. Für eine Duschwanne 90x90 wurde der Estrich mit 85x85 ausgespart.

    1.jpg

    Nun waren wir über die Feiertage und paar Tage davor nicht vor Ort und als wir zurückkamen, waren die Duschwannen eingebaut :mauer. Gibt es hier noch eine Möglichkeit das richtig abzudichten?

    2.jpg 3.jpg

    Bedanke mich im Voraus für die Antworten.
     
  2. #2 Baumann1000, 08.01.2017
    Baumann1000

    Baumann1000

    Dabei seit:
    05.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Annaberg
    Da gibt es eine Dichtkleber von BEKO, damit bekommt du alles dicht! Was genau soll denn abgedichtet werden? Der Ablauf oder ringsum?
     
  3. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    Wanne raus, und mit Wannendichtband etc. pp neu einbauen
     
  4. #4 Fred Astair, 08.01.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Richtig. Alles andere ist Mist.
    Warum man sich im Neubau solch einen Spaghettiabtropfer einbaut, werde ich nie verstehen.
     
  5. #5 marius1978, 08.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Vielen Dank für die die Antworten. Das bestätigt meine Meinung. Das wollte ich nur noch zur Sicherheit wissen, nicht dass sich der Bauleiter um das Wiederausbauen damit rausredet, dass man in diesem Fall auch problemlos abdichten kann.

    Mein Plan war den Boden und die Wände mit Dichtfarbe abzudichten und die Übergänge mit Dichtband. Wie im folgenden Bild dargestellt. Reicht das so aus? Kann ich den Übergang vom Boden zum Estrich, der ausgespart wurde, auch mit Dichtband abdichten oder sollte ich das anders abdichten?

    sketch-1482320613997.jpg
     
  6. #6 marius1978, 09.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Oder brauche ich den Boden unter der Duschwanne nicht abzudichten, wenn die Wanne mit Dichtband an die Wand montiert wird?
     
  7. #7 Baumann1000, 09.01.2017
    Baumann1000

    Baumann1000

    Dabei seit:
    05.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Annaberg
    Natürlich ist das die beste Lösung das Problem.
    Aber er hatte ja gefragt ob es eine Möglichkeit gibt das Abzudichten.
     
  8. #8 marius1978, 10.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Gibt es hier auch Antworten mit konkreten Hilfen, anstatt mit irgenden welchen Links als Werbung?
     
  9. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Da es sich bei deinem Vorhaben ja um einen direkten Neubau handelt, würde ich gar nicht erst mit pfuschen anfangen. Lieber die Wanne nochmal rausnehmen und richtig machen. Das ist auch kein Hexenwerk.
     
  10. #10 marius1978, 11.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Kann mir jemand in dem Fall einen Expertentipp geben, wie das richtig machen in diesem Fall aussieht? Wanne mit Dichtband befestigen und die Wände, sowie die Wandanschlüsse abdichten, oder muss der Boden und die Übergänge von Wand zu Boden unter der Wanne auch abgedichtet werden?
     
  11. #11 Gast56083, 11.01.2017
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Suche nach "Verbundabdichtung Bad Planungshandbuch"
    In den Herstellerunterlagen ist das (sogar bebildert) beschrieben.
     
  12. #12 marius1978, 11.01.2017
    marius1978

    marius1978

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Softwareentwickler
    Ort:
    Balingen
    Danke, das ist eine konkrete und hilfreiche Aussage :bef1003:
     
  13. #13 Baumann1000, 26.01.2017
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2017
    Baumann1000

    Baumann1000

    Dabei seit:
    05.01.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Annaberg
    Mach es am besten neu. Denn man ärgert sich im Nachhinein wenn man es nur Halbherzig gemacht hat.
     
Thema: Eingebaute Duschwanne abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dusche abdichten nachträglich

    ,
  2. duschwanne nachträglich abdichten

    ,
  3. dichtband dusche nachträglich

    ,
  4. wannendichtband nachträglich einbauen,
  5. badewanne nachträglich abdichten,
  6. duschwanne abdichten,
  7. wannendichtband nachträglich,
  8. wannendichtband,
  9. wannendichtband anbringen,
  10. neue duschwanne einbauen nachträglich abdichten ,
  11. abdichtung bei eingebauter duschwanne,
  12. duschwanne zur wand nachträglich abdichten,
  13. duschabdichtung nachträglich,
  14. duschwanne einbauen,
  15. duschwannenabdichtung bei eingebauter duschwanne,
  16. duschwannenabdichtung für schon eingebaute Duscheanne,
  17. duscwannen nachträglich abdicten,
  18. Unterbau Duschwanne,
  19. duschwanne nachträglich einbauen und abdichten,
  20. abdichtung duschtasse,
  21. duschtasse abdichten,
  22. Duschkabine nachträglich abdichten,
  23. duschwanne vor estrich,
  24. Duschwanne an fliesen abdichten,
  25. nachträgliche Abdichtung Bad
Die Seite wird geladen...

Eingebaute Duschwanne abdichten - Ähnliche Themen

  1. Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut

    Sehr kleine Badewanne und sehr hohe Stufe zum Bad nach Modernisierung eingebaut: Liebe Experten, ich bitte Sie um Ihre fachmännische Einschätzung des folgenden Sachverhalts: Mir wurde eine Badmodernisierung oktruiert,...
  2. Velux Dachfenster falsch eingebaut?

    Velux Dachfenster falsch eingebaut?: Hallo liebe Bauexperten, Ich stehe gerade vor der Frage, ob unsere neuen Dachfenster falsch eingebaut wurden. Das Dach wurde frisch gedämmt...
  3. Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?

    Tropfkantenprofil Fassade falsch herum eingebaut - wie retten?: Hallo zusammen! Unser Fassadenbauer hat meines Erachtens das Tropfkantenprofil über dem Sockel verkehrt herum eingebaut. Erste Frage wäre: seht...
  4. Falsches Fenster eingebaut, was nun?

    Falsches Fenster eingebaut, was nun?: Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut. Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit...
  5. Duschwanne zu hoch eingebaut

    Duschwanne zu hoch eingebaut: Hallo, wir haben uns eine Kaldewei Duschplan - Duschwanne ausgesucht, Höhe 6,5cm, mit Träger 8,3 cm. Sie steht auf alten Estrich, das...