Einhängestutzen Ablauf der Regenrinne versetzen

Diskutiere Einhängestutzen Ablauf der Regenrinne versetzen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich muss/ möchte den Einhängestutzen Ablauf meiner Regenrinne versetzen. Gibt es da eine Möglichkeit, das alte Loch zu schließen, z.b mit...

  1. #1 William007, 09.06.2024
    William007

    William007

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich muss/ möchte den Einhängestutzen Ablauf meiner Regenrinne versetzen.
    Gibt es da eine Möglichkeit, das alte Loch zu schließen, z.b mit einem Blech von außen?
    Oder muss ich ein Stück der Dachrinne rausschneiden? Das ist bestimmt nicht so leicht mit dem Traufblech in der Rinne. Gibt es da eine Möglichkeit, oder Idee, wie man das macht ohne alle Dachpfannen der ersten Reihe wegzunehmen usw...?
    Vielen Dank schonmal
     

    Anhänge:

  2. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ich nehme in solchen fällen meistens ein Stück Dachrinne was von Haken zu Haken geht , schneide die Wulst so weg von dem neuen Stück, das es aussieht wie der Eingangstutzen ( wo er in die Rinne Wulst eingegangen wird)
    Bietge die Wiederkehr etwas auf , und setze das Rinne Stück so unter das Loch wie den Einhangstutzen , und schaue das das Stück Dachrinne knapp links und rechts bis auf die Haken geht.

    Nötigenfalls knapp unter der Wulst und hinten knapp unter der Wiederkehr vernieten, und das innere Loch zulöten
    ( Wenn man das nicht kann oder die Dachrinne zu alt ist Flüssigkunststoff)

    Fertig . Sieht nach ein paar Jahren keiner mehr das die Dachrinne da eingesetzt wurde.

    Alternativ rausschneiden, neues Stück bis zum Rinne Kopf ( mache ich aber auch eher selten, es sei den da ist direkt in der Nähe eine Naht.)

    Billig Variante: einfach Vonn innen ein Zinkblech über den Kreis löten (oder Flüssigkunststoff)
     
    Twins1TTV gefällt das.
  3. #3 William007, 10.06.2024
    William007

    William007

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  4. #4 William007, 10.06.2024
    William007

    William007

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo DD A,

    vielen Dank für den Tipp. Ich habe noch ein Rest Dachrinne und werde das so machen. Danke für die Idee .
    Werde berichten wie es geklappt hat.
     
  5. #5 William007, 17.06.2024
    William007

    William007

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Habe es am Wochenende so wie beschrieben gemacht. War bisschen fumell
     
  6. #6 William007, 17.06.2024
    William007

    William007

    Dabei seit:
    09.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Habe am Wochenende die den Ablauf wie von dir beschrieben versetzt. Hat super geklappt und sieht top aus.
    Vielen Dank nochmal.
     
Thema:

Einhängestutzen Ablauf der Regenrinne versetzen

Die Seite wird geladen...

Einhängestutzen Ablauf der Regenrinne versetzen - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  3. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  4. Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon

    Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon: Hallo zusammen. Auf unserem Balkon im 1. OG haben wir WPC-Dielen auf Stelzlagern. Der Balkon ist aus Stahlbeton und mit einem Isokorb an die...
  5. Ablauf im Keller "Primus"

    Ablauf im Keller "Primus": Ich habe im Keller meines Hauses von 1937 einen Kellerablauf mit dem Namen "Primus" (Foto). Alle paar Jahre drückt es durch diesen Ablauf Wasser...