Einschätzung Asbest

Diskutiere Einschätzung Asbest im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, es ist klar, dass eine Ferndiagnose unmöglich ist. Es geht mir vielmehr nur um eine Einschätzung der Experten. Natürlich muss auch eine...

  1. #1 schulius, 24.04.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    es ist klar, dass eine Ferndiagnose unmöglich ist. Es geht mir vielmehr nur um eine Einschätzung der Experten.
    Natürlich muss auch eine Laboranalyse gemacht werden, aber auch das würde ja nicht unbedingt etwas bringen, da müsste ich ja theoreitsch das gesamte aus zum Labor bringen, daher hier mal nur eine Einschätzung, wie "wahrscheinlich" es ist, dass hier Asbest verbraut wurde.

    Zum Haus ansich:
    vollunterkellertes Einfamilienhaus
    Baujahr 1973, Preis 340.000 DM (War das eigentlich "viel" für damals für ein vollunterkellertes EFH mit 142 qm Wohnfläche?)
    Ort: Stadt im Norden Deutschlands mit ca. 25.000 Einwohner.
    Bauträger eine Baugenossenschaft des Kreises in dem die Stadt sich befindet, Haus entworfen von einem Architekten
    Massiv/Mauerwerksbau

    Fassade:
    KSV, Styropor und KSL

    Decken:
    KG und EG: Stahlbeton und unterseitig verputzt
    OG: Dachschrägen unterseitig verbrettert

    Treppen:
    Kellertreppen: Ortbeton mit PVC-Belg
    Erdgeschosstreppe: Ortbeton mit Teppichbelag

    Fenster:
    nord. Kiefer mit Isolierglas

    Fußböden:
    Keller: 3 cm Zementestrich
    Schlaf- und Wohnräume Nylonfilz Auslegeware auf schwimmenden Estrich
    Diele und Garderobe Flachklinker
    Küche, WC und Bäder glasiertes Steinzeug
    Loggia Steinzeug
    Waschlüche Steinzeug, grau porphyr

    3x Badezimmer, 2x mit Dusche und 1x Mit Badewanne+Bidet


    Anstricharbeiten:
    Wandlfächen im Wohnzimmer, Esszimmer und Arbeitszimmer mit Rauhfasertapete und gestrichen.
    Holzdecken, Dachschrägen und Arbeitswände im DG natur lasiert.
    Decken und Wandlächen im Keller, Küche, Wc, Bäder und Flur in wischfester Binderfarbe.
    Türen lasiert.
    Fußleisten lackiert
    Außenmauerwerk mit weißer Dispersionsfarbe
    äußere Zinkenteile grau gestrichen, Wände und Decken im Keller


    Was würdet ihr bei dem Baustandard vermuten? Hohe Gefahr an Asbest oder eher nicht so?
     
  2. #2 simon84, 24.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Im fliesenkleber kann Asbest sein
    Teppich Kleber können andere (nicht Asbest) ungesunde Sachen enthalten sein

    was ist denn das Ziel der Fragestellung ? Wenn es irgendwo Asbest gibt kaufst du nicht ?
     
    schulius gefällt das.
  3. #3 schulius, 24.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Ja, eigentlich schon. Wir wollten da eigentlich eine Fußbodenheizung einbauen. Aber wenn da der gesamte Boden voller Asbest ist, ist das ja eher unwahrscheinlich, oder was könnte man da machen?

    die Frage ist halt, wie „wahrscheinlich“ das ist, oder eher unwahrscheinlich?

    fakt ist auch, in der baubschreibung steht nichts von Asbest. Auch in den Zeichnungen ist nichts über Asbest zu lesen. Aber wie zuverlässig ist das?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wen wunderts?
    Baubeschreibungen und Zeichnungen enthalten ja keine Materialien und deren Zusammensetzung
    Fliesen- und Teppichkleber wären mein Favorit, aber sicher ist das nicht
     
    schulius gefällt das.
  5. #5 schulius, 25.04.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    OK, dann könnte ich ja davon Proben entnehmen lassen und dann dementsprechend das auswerten lassen.

    Weiterhin hat die ältere Dame erzählt, dass der Teppich auf der Treppe erst vor kurzem erneuert wurde - von einer Firma. Wie wahrscheinlich ist es, dass, sofern Asbest im Kleber vorhanden war, die Firma dementsprechend "Alarm" geschlagen hätte und auch den anderen Teppich kontrolliert hätte?

    Oder wie arbeiten die Firmen heute? Tauschen Sie den Teppich einfach so kommentarlos aus? Weiß nicht, wie Firmen da heutzutage arbeiten.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    überhaupt nicht
    sehr unterschiedlich, was sie nicht betrifft, kümmert sie auch nicht
     
    simon84 und schulius gefällt das.
  7. #7 schulius, 25.04.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    inwiefern? Wenn der Mitarbeiter da ohne Maske das ganze wegschleift, dann hat er doch das größte Problem?!
    Alles ist da nun gelüftet, neuer Teppich drauf, also der Bewohner hat da derzeit gar kein Problem. Der Mitarbeiter der Firma hat doch das größte Problem, oder?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    mir ging es nicht darum wie er das macht, sondern um das weitere drumherum
     
    schulius gefällt das.
  9. #9 schulius, 25.04.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Welches drumherum? Der Teppich ist ja versiegelt und angebracht, solange ich den Teppich nicht mehr anfasse ist das völlig egal?! Oder nicht?
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.266
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das habe ich gemeint
     
    schulius gefällt das.
  11. #11 klappradl, 25.04.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn sie tatsächlich einen posotiven Asbestbefund gehabt hättem , dann hätten sie das auch mitgeteilt, allein deshalb, weil dann ganz anders gearbeitet werden muss und es dann auch deutlich teurer wird.
    DieWahrscheinlichkeit, dass sie einen positiven Asbestfund hatten ist dennoch sehr geing, weil niemand einen asbesthaltigen Kleber unter Teppichen erwartet und daher auch erst gar nicht testet. Was aber nicht heißt, dass dort kein Asbest vorhanden war.
    Die Möglichkeit, dass in dem Haus Asbest verbaut wurde, ist durchaus gegeben, auch wenn ich eher nicht im Teppichkleber danach suchen würde.
     
    schulius gefällt das.
  12. #12 simon84, 25.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du jetzt schon so ne Panik hast wirst du eh nicht froh mit dem Haus.

    FBH geht problemlos, mit oder ohne Asbest.
    Mit Asbest und fachgerechter Entfernung durch zertifizierte Firma ist es halt teurer
     
    schulius gefällt das.
Thema:

Einschätzung Asbest

Die Seite wird geladen...

Einschätzung Asbest - Ähnliche Themen

  1. Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!)

    Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!): Hallo zusammen, wir sind Laien und für die Experten klingt die frage sicher albern :bierchen: Wir sind auf das Thema Asbest gestoßen und wir...
  2. Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen?

    Einschätzung Fotos: Asbest möglich? wie messen?: Hallo zusammen, ich wollte vorhin eine Leiste von einem Regal in eine vermeintliche Holzplatte (angestrichen) schrauben. Die erste Schraube liess...
  3. Einschätzung Asbest Ja/Nein

    Einschätzung Asbest Ja/Nein: Hallo zusammen, bei mir wurde letztens eine Schiebetür durch eine "normale" Tür ersetzt. Hierbei sind zwei Löcher im Parkett entstanden (siehe...
  4. Bitte um Einschätzung bezüglich asbest

    Bitte um Einschätzung bezüglich asbest: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und vor kurzem in ein nettes, jedoch sehr altes appartment gezogen. Ich kann leider nicht genau sagen, wie alt...
  5. Bitte um Einschätzung des Bodenbelags bzgl. Asbest

    Bitte um Einschätzung des Bodenbelags bzgl. Asbest: Hallo, ich bitte um eine Einschätzung der Bodenbeläge (siehe Fotos) bzgl. Asbest. Haus ist BJ 1965. Leider habe ich erst nach entfernen der Böden...