Einzelne Naturschiefer zerbrechen

Diskutiere Einzelne Naturschiefer zerbrechen im Dach Forum im Bereich Neubau; kurzfassung altes, solides fachwerkhaus wurde herbst 2017 mit naturschiefer eingedeckt. neue unterschalung. meisterbetrieb der innung. seitdem...

  1. #1 nancy50, 17.04.2018
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    kurzfassung
    altes, solides fachwerkhaus wurde herbst 2017 mit naturschiefer eingedeckt.
    neue unterschalung.
    meisterbetrieb der innung.
    seitdem sind 3 schiefer zerbrochen. und heruntergefallen (gefahr ) ursache könnte schalung sein (feuchtegehalt ) bzw. defekte schiefer-unklare sachlage.
    wie lange trocknet unterschalung ?


    danke

    n50
     
  2. #2 nancy50, 18.04.2018
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    hab mich gerade mit einem dachdecker unterhalten. er meinte am schiefer wird es nicht liegen, die werden vorm anbringen mit dem hammer angeschlagen und verraten am klang ob sie defekt sind.
    es wird mit großer wahrscheinlichkeit das unterholz sein was noch austrocknet.
    wäre nicht ungewöhnlich und gibt sich mit der zeit.-

    na hoffentlich dauert das nicht ewig.

    n50
     
  3. #3 nancy50, 30.01.2019
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    gestern ist wieder ein schiefer abgefallen.

    gibts denn da wirklich keinen erklärungsversuch ??

    wie gesagt die baufirma war ein anerkannter meisterbetrieb.

    danke n50
     
  4. #4 bauspezi 45, 30.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 31.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    offensichtlich die zu stramm genagelt, falsche Nägel evtl. Schalung zu
    feucht . Holz trocknet und zieht sich zusammen wenn dann eine Schiefer
    auf zwei versch. Brettern befestigt wird platzt der Schiefer...
     
  5. #5 SIL, 31.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 31.01.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.517
    Zustimmungen:
    4.041
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schiefer ist nicht Schiefer, es gibt da gravierende Unterschiede in der Qualität, haben sie Verfärbungen auf einzelnen - rötlich oder oxid grün? was ist denn unter dem Schiefer? der wird ja hoffentlich nicht direkt auf der Vollschalung liegen? Und wie stark ist Ihre Schalung? Und wie ist der Schiefer verlegt - Wabe- englisch- doppelt. scharfer Hieb ..Rechteck doppelt wild...etc?
    und wie ist die Neigung des Daches- 3 lose Schiefer habe ich auch aber im Eingangsbereich bei ca 10 ° Neigung, das ist aber eher ein konstruktives Problem...
     
  6. #6 nancy50, 31.01.2019
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    erst mal vielen dank für die sachlichen antworten.
    werde der sache weiter auf den grund gehen.
    neudecken bringt hier sicher nix, ich denke, dass in nicht allzu langer zeit sich die kritischen stellen sozusagen abarbeiten und ich dann ruhe habe.
    ein einheimischer meisterbetrieb kann wohl kaum nur pfusch abliefern.
    n50
     
  7. #7 simon84, 31.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.438
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    Aha?
     
  8. #8 powercruiser, 04.02.2019
    powercruiser

    powercruiser

    Dabei seit:
    09.11.2011
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Bayern
    Ich würde mir da keine allzu große Sorgen machen. Je nach dem wie groß das Dach ist sind da wohl mehrere tausend Schiefer draufgenagelt. Kann schon mal vorkommen dass der Handwerker nicht jeden Nagel trifft und mein vorbeihauen den Schiefer eine mitgibt ohne dass dieser gleich zerbricht. Oder bei einzelnen Schiefer den Nagel zu streng anzieht. Auch eine Belastung der Dachböcke beim Decken auf die Schiefer kann einen nicht glich sichtbaren Bruch hervorrufen. Lass die gebrochenen und fehlenden Schiefer austauschen und warte weiter ab. Irgendwann hört das auf. Aber achte bitte darauf dass die neuen Schiefer fachgerecht eingesetzt werden. Bestenfalls geklammert, meinetwegen auch gut geklebt, aber nicht direkt offen genagelt und dann einen Silikonbatzen drüber. Dass kann man notfalls bei einen uralten Dach machen, aber nicht gleich nach einer Neueindeckung.
    Grüße
    Andi
     
  9. #9 nancy50, 08.04.2019
    nancy50

    nancy50

    Dabei seit:
    09.03.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    chemiker
    Ort:
    dresden
    danke andi.
    sag mal, kann es sein, dass sich bei diesen alten (1691) grundsoliden fachwerkhaus das dachgebälk irgendwie bewegt und damit einzelne schiefer zum absturtz bringt ?
    kaum vorstellbar aber als laie ........ ?

    danke na50
     
Thema:

Einzelne Naturschiefer zerbrechen

Die Seite wird geladen...

Einzelne Naturschiefer zerbrechen - Ähnliche Themen

  1. Einzelne Parkettdiele austauschen?

    Einzelne Parkettdiele austauschen?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Parkett: Leider ist den Kindern ein schweres Metallauto vom Tisch auf die Parkettdielen Eiche gefallen...
  2. Temperatur einzelne Räume

    Temperatur einzelne Räume: Hallo zusammen, sind vor wenigen Tagen im Haus eingezogen, nun fällt mir auf, dass einige Räume ziemlich kalt, andere dafür sehr warm sind…am...
  3. Wie viel Joule beim Stemmhammer für das Ausstemmen einzelner verwitterte Backsteine / Klinker

    Wie viel Joule beim Stemmhammer für das Ausstemmen einzelner verwitterte Backsteine / Klinker: Hallo, wie viel Joule sollte ein Stemmhammer haben um verwitterte Steine aus einer Klinker/ Backsteinfassade an einem Altbau von 1936 aus...
  4. WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?

    WDVS Dämmung einzelner Wände BAFA-förderfähig?: Wir haben für die weitere Sanierung unseres EFHs BJ 1967 einen Energieberater engagiert, ISFP ist erstellt, dieses Frühjahr wurde das Dach...
  5. Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?

    Deckendämmung mit PUR, einzelne Stelle aussparen?: Hallo zusammen, Ich habe bereits in mehreren Räumen die Decke von Innen gedämmt (Kalte Garage darüber). Ich dämme mit 10cm PUR/PIR. In einem Raum...