Elektriker braucht sehr lange

Diskutiere Elektriker braucht sehr lange im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, Ich habe vor 6 Monaten einen Elektriker beauftragt die Elektroinstallation komplett zu erneuern. Er meinte dass er zwei Wochen...

  1. #1 koifisch, 10.06.2022
    koifisch

    koifisch

    Dabei seit:
    05.09.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Zusammen,

    Ich habe vor 6 Monaten einen Elektriker beauftragt die Elektroinstallation komplett zu erneuern. Er meinte dass er zwei Wochen für alles braucht. Mittlerweile ist er seit 6 Monaten am werkeln. Allerdings kommt er nur ein mal in der Woche arbeiten. Er hat bis jetzt 3 mal große Pausen eingelegt. Wenn ich das anspreche sagt er dass er andere Baustellen hat. zwischendurch hat er eine Abschlagsrechnung gestellt, die habe ich bezahlt.

    Wisst ihr wie ich ihm dazu zwingen kann endlich mal fertig zu werden ?
     
  2. #2 Maape838, 10.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Was ist denn noch zu machen?
     
  3. #3 koifisch, 10.06.2022
    koifisch

    koifisch

    Dabei seit:
    05.09.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    In ein paar Räumen kabel verlegen, Steckdosen, Schalter Lampen müssen noch angebracht werden.

    Es gibt genug zu tun
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn im Werkvertrag kein Leistungszeitraum und keine Fertigstellungsfristen drin stehen, dann hilft nur Rausschmeißen und anderen anderen beauftragen.
     
  5. #5 petra345, 10.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Statt rausschmeißen ist es besser, ihm eine relativ realistische Frist zu setzen und ihm die Kündigung zuerst anzudrohen. Den Zugang der Fristsetzung muß man ggf. später beweisen.
    Eine Möglichkeit ist FAX plus Brief statt teurem Einschreiben.
    Eine andere ist Einwurf der Mitteilung unter einem Zeugen in seinen Briekasten.

    Läßt er diese Frist verstreichen, ist er in Verzug und man kann erst dann kündigen einen anderen beauftragen. Die Kosten des anderen, die vermutlich höher sind, trägt der Erste.

    Vermutlich bleibt man auf den Mehrkosten sitzen, weil man keinen endlosen Streit möchte.

    Abschlagszahlung bezahlen war natürlich kontraproduktiv.

    .
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Schreiben über vertragsergänzende Fristvereinbarung aufsetzen und dem Elektrixer bei seinem nächsten Ortstermin vorlegen.
    Er soll selbst einschätzen bis wann er fertig wird und dieses Datum wird dann reingeschrieben und beide unterschreiben.
    Original bleibt beim Bauherrn und Kopie einfach per Post an den Elektriker (er kann sich ja vorab ein Handyfoto davon machen).
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 10.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Petra das ist kompletter Schwachsinn, ohne Vertragstermin auch kein Verzug.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Elektriker braucht sehr lange

Die Seite wird geladen...

Elektriker braucht sehr lange - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...