elektrische FBH auf bodengleiches Duschboard?

Diskutiere elektrische FBH auf bodengleiches Duschboard? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir bauen gerade einen Teil vom Altbau um, und bekommen im neuen Bad eine geflieste bodengleiche Dusche, und ich möchte eine...

  1. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    Hallo zusammen,

    wir bauen gerade einen Teil vom Altbau um, und bekommen im neuen Bad eine geflieste bodengleiche Dusche, und ich möchte eine elektrische FBH verlegen.
    Es wird ein Duschboard mit Mittelablauf verbaut, welches anschließend befliest wird. Laut Fliesenleger wird das Board mit 5x5 und den Rest vom Boden mit 30x60 befliest.

    Die Frage zur elektrischen FBH, wird diese in der Regel auch auf dem Duschboard verlegt, oder wird dieses ausgespart? Die FBH hat maximal 200W/m² und soll nur den Boden etwas aufwärmen (Handtuchheizkörper ist vorhanden). Muss das Board dafür geeignet sein?


    mfg
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    In der Dusche ist allgemein keine Fbh notwendig, weil der Belag direkt durch das Warmwasser aufgewärmt wird. Zudem sollte die auch nicht unmittelbar in der nähe des Ablaufs verlegt werden, zwecks Austrocknung des Syfon.
     
  3. #3 Andreas Teich, 06.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ist das die einzige Heizung im Bad oder gibts noch normale Heizkörper?
    Außer du hast eine Photovoltaikanlage mit Überschüssen lohnt sich eine Fußbodenheizung im Bad nicht.

    Viele haben schon gegen die Rutschgefahr einen Badteppich und in der Dusche erwärmt das Warmwasser den Boden erheblich schneller als jede FB-Heizung wie SvenvH@ schon schrieb.
     
  4. #4 simon84, 06.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.450
    Zustimmungen:
    6.447
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ob das eine gute Idee ist ? Elektrisch
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    So wie ich das verstanden hab geht es dabei lediglich um eine leichte Erwärmung nicht ums heizen. Wenn die Möglichkeit für eine Wassergeführte Fbh nicht besteht ist das ein gute Alternative. Lässt sich einfach verarbeiten und ist auch für Nassräune geeignet.
    @Andreas Teich Handtuchheizkörper ist vorhanden
     
  6. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    Hallo,

    danke für das Feedback bisher.
    - Wie bisher beschrieben: es ist ein "richtiger" Heizkörper vorhanden
    - Es handelt sich um eine Holzbalkendecke auf die Trockenestrich kommt, daher elektrisch und keine wasserführende FBH
    - Wir haben eine PV mit Eigenverbrauch, daher fande ich es sinnvoll

    Um auf meine eigentliche Frage zurückzukommen, ob die FBH auch auf das Duschboard kommt: So wie ich es verstanden habe, KANN man das machen, aber es ist nicht unbedingt nötig. Aber auch nicht verboten / nicht machbar.
    Dass der Siphon austrocknet halte ich für unwahrscheinlich, da (geplant) in dem Bad die nächsten 20 Jahre 2x täglich geduscht wird.
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Man fährt aber ja auch mal in den Urlaub. Letztendlich hält das Duschboard aber ja auch die Wärme zurück. Das Duschboard würde ich aber ebenfalls mit den Estrichelementen verkleben, damit keine bewegliche Fuge entsteht.
     
  8. baobab

    baobab

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Osthessen
    "Das Duschboard würde ich aber ebenfalls mit den Estrichelementen verkleben, damit keine bewegliche Fuge entsteht."

    Geht das überhaupt bei einem Board, in meinem Fall mit Mittelablauf? Wie ich den Sanitär und Fliesenleger verstanden habe, wird das aber nicht gemacht, da die Höhe vom Aufbau begrenzt ist. Ich vermute die Estrichelemente werden gegen das Duschboard stoßen und hoffe dass der Fleisenleger sein Handwerk versteht...

    Kann anschließend gerne mal Bilder reinstellen.

    Fazit ist, ich lege die Heizschleifen um das Duschboard drumherum.
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wie gesagt in der Dusche ist das nicht notwendig und ob die Fbh die Bewegungen zwischen Duschboard und Estrichelemente auf Dauer ab kann ist eher fraglich.
    Sonst ggf. noch ein Gewebe einspachteln.
     
Thema:

elektrische FBH auf bodengleiches Duschboard?

Die Seite wird geladen...

elektrische FBH auf bodengleiches Duschboard? - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...