Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit?

Diskutiere Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Haus bekommt Fensterläden. Auf Rollos möchte ich gerne verzichten. Einige der Fensterläden würde ich gerne von innen schließen können...

  1. #1 Peter Hausbau, 17.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Hallo,

    mein Haus bekommt Fensterläden.
    Auf Rollos möchte ich gerne verzichten. Einige der Fensterläden würde ich gerne von innen schließen können und jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich da eine manuelle oder eine elektrische Lösung nehmen sollte.
    Hat schon jemand Erfahrung mit den elektrischen?

    LG Peter
     
  2. #2 Andreas Teich, 18.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es gibt div Systeme,
    allerdings optisch nicht sehr ansprechend und ziemlich aufwendig, auch wegen Stromverlegung.
    Lohnt sich allenfalls wenn die tatsächlich häufig benutzt werden

    Andreas Teich
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  3. #3 Peter Hausbau, 18.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    das wäre für mich jetzt kein Problem

    morgens auf, abends zu
    Das könnte ich auch per Hand machen


    Als Zusatznutzen wäre angedacht, dass die Dinger im Sommer bei starker Sonnenstrahlung und meiner Abwesenheit automatisch schließen um das Haus kühl zu halten.

    Ein entscheidender Nachteil wäre für mich, wenn die Teil alle paar Jahre kaputt wären.


    Um es nochmal präziser zu formulieren, ich brauche für einige Fenster einen "Innenöffner" für die Fensterläden.
    Die frage ist ob der elektrisch sein soll oder ob er manuell sein soll.
    zwischen dem manuellen:
    Klappladen Innenöffner - Hermes Royal
    und dem automatischen:
    Schiebetore-Shop.de - Schiebelädensysteme - Motorisierung für Fensterläden
    finde ich ist optisch kaum ein Unterschied.

    Wenn die Steuerung alle zehn bis 20 Jahre mal kaputt wäre, dann wäre das für mich noch ok, wozu ich aber keine Lust hätte, wäre wenn alle fünf Jahre so ein Motor ausfällt

    Daher würde mich ein Praxisbericht interessieren.
     
Thema: Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elektrische fensterläden erfahrung

Die Seite wird geladen...

Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit? - Ähnliche Themen

  1. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  2. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  3. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  4. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...