elektrische Fensterläden

Diskutiere elektrische Fensterläden im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Abend zusammen, habe folgende Frage: Hat schon mal jemand Erfahrung mit elektrischen Antieben für Fensterläden (keine Schiebeelemente)...

  1. Ruebi

    Ruebi Gast

    Guten Abend zusammen,
    habe folgende Frage:
    Hat schon mal jemand Erfahrung mit elektrischen Antieben für Fensterläden (keine Schiebeelemente) gemacht?
    Was kosten solche Antriebe?
    Kennt jemand eine Firma die diese Antriebe anbiete? Habe nach langer Recherche im Internet kaum Infos bekommen.

    Schon mal vielen Dank für die Mühe.
    Gruß ruebi
     
  2. #2 Georg Battran, 03.11.2006
    Georg Battran

    Georg Battran

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Pfaffing
    Benutzertitelzusatz:
    sachverständiger Schreinermeister
    Hallo Ruebi!

    Hab mal was von Pfeifer Beschläge gelesen. Find aber gerade die Unterlagen nicht.
    Und dann mal schauen bei den Fensterladenbeschlagsherstellern MACO und Roto.
    Wir haben mal so einen Antrieb unserem Kunden angeboten (Draufsteckteil) das war dem aber dann viel zu teuer. Er hat sich für Ladeninnenöffner entschieden.
    Ähnlich wie motorisch nur von Innen und da gabs dann auch noch so einen "Grillstab" mit dem man die Kurbelstange schneller bedienen konnte.

    Gruß
     
Thema: elektrische Fensterläden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elektrische fensterläden erfahrung

    ,
  2. Fensterladen maco selbst

Die Seite wird geladen...

elektrische Fensterläden - Ähnliche Themen

  1. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  2. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  3. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  4. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...
  5. Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit?

    Elektrische Fensterläden, hat jemand Erfahrung damit?: Hallo, mein Haus bekommt Fensterläden. Auf Rollos möchte ich gerne verzichten. Einige der Fensterläden würde ich gerne von innen schließen können...