elektrische Jalousiesteuerung für Velux Dachflächenfenster

Diskutiere elektrische Jalousiesteuerung für Velux Dachflächenfenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich bin nicht sicher ob das nicht in Elektro gehört, wenn ja bitte verschieben. Wir haben ein VeluxDachflächenfenster an das eine elektrisch...

  1. #1 Schnabelkerf, 30.12.2010
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Ich bin nicht sicher ob das nicht in Elektro gehört, wenn ja bitte verschieben.

    Wir haben ein VeluxDachflächenfenster an das eine elektrisch betriebene Jalousie angebaut wurde. Dafür wurde vom Elektriker auch ein Kabel vom Dachflächenfenster zum vorgesehen Schalter gezogen. Bestellt und eingebaut wurde die Jalousie aber von der Zimmerei die auch Dachstuhl, Dachdeckung und Dachflächenfenster gemacht hat.

    Aufgrund mangelhafter Kommunikation zwischen Zimmerer-Elektriker-und uns ist diese nun nicht einfach per "Fremdschalter" zu bedienen sondern nur per Fernsteuerung. Dazukommt das es ein großes häßliches eckiges Gehäuse gibt das Transformator und Funkempfänger beinhaltet.

    Als ich dieses Umstände entdeckte war natürlich alles schon zu spät für die richtige Lösung.

    Mein Anruf bei der Veluxhotline ergab eine für mich unglaubliche Auskunft: Es GIBT keine einfache Lösung. Es ist im Lieferprogramm von Velux nicht vorgesehen das die elektrische Jalousie einfach an einen "Fremd"schalter angeschlossen wird der die Jalousie steuert.

    Es ist nur möglich eine zusätzliche Sendeeinheit zu kaufen (Kostenpunkt ~ 250 €!, wiederum großer häßlicher Aufputzkasten) an die man dann den Fremdschalter anschließen kann. Diese Sendeeinheit gibt dann den Befehl anstelle der Funkfernsteuerung an die Empfangseingeit weiter.

    Ich bin immernoch sehr erstaunt das es nur diese unnötig komplizierte und teuere Lösung gibt um eine Veluxjalousie mit einem "Fremd"schalter zu steuern.

    Daher meine Frage: Ist das wirklich so? Gibt es andere Lösungen um das von mir angestrebte Ziel zu erreichen? -> Jalousie soll einfach per Schalter in der Wand (der optisch zu den restlichen Schaltern passt, also ein NICHT Veluxschalter) gesteuert werden ohne Funk und ohne unnötige Aufputzkästen.

    p.s.

    Natürlich ist das ein Planungsfehler der nur damit entschuldbar ist das wir nach einer GÜ insolvenz nicht die Mittel hatten um z. B. einen Architekten/Bauleiter zu beauftragen der die Planung/Überwachung des restlichen Baues übernimmt. Das diese Fehler der Preis dafür sind ist mir klar.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ein versierter Fachmann könnte das natürlich umbauen.
    Wie groß dazu der Eingriff sein müßte, weiß ich nicht (das kommt auf die Machart der Steuerung an). Wenn man das regulär bezahlen muß, dürfte es jedoch kaum lohnen.
     
Thema:

elektrische Jalousiesteuerung für Velux Dachflächenfenster

Die Seite wird geladen...

elektrische Jalousiesteuerung für Velux Dachflächenfenster - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches Schiebetor muckt

    Elektrisches Schiebetor muckt: Hallo Leute, mein freitragendes Schiebetor (Wisniowski) öffnet wue immer. Beim Schließen stottert es kurz und hält wieder an. Wenn ich etwas dran...
  2. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  3. Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau

    Elektrischer Handtuchwärmer- Anforderung Steckdose Altbau: Guten Morgen, ich bin neu hier und absoluter Laie. Meine Vermieter wollen unbedingt einen elektrischen Handtuchwärmer im Bad (< 4qm) anbringen....
  4. Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH

    Neubau, Keller-Bodenaufbau für (Teil) elektrische FBH: Hallo zusammen, ich habe jetzt viel über das Thema gelesen, bin aber immer noch sehr unentschlossen. Neubau, voll unterkellert. WU-Keller: 2,35...
  5. Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand

    Elektrik Nachträglich in Trockenbauwand: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Haus aus dem Jahr 1963. Zwischen zwei bestehenden Wänden befindet sich eine Trockenbauwand, die...