Elektrischer Rollladen

Diskutiere Elektrischer Rollladen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, möchte die werte Leserschaft um Ihre Meinung bitten. Ich habe in meinem Neubau kürzlich Fenster erhalten. Auf der Südseite eine recht...

  1. #1 Ausweia, 15.12.2008
    Ausweia

    Ausweia

    Dabei seit:
    11.11.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,
    möchte die werte Leserschaft um Ihre Meinung bitten.

    Ich habe in meinem Neubau kürzlich Fenster erhalten.
    Auf der Südseite eine recht große Fensterfront aus drei Abschnitten: Links festverglast, Mitte zwei Türflügel, rechts festverglast.
    Aufgrund der Größe hat jeder Abschnitt einen elektrischen Vorbau-Rolladen (Alupanzer).
    Nun mein Problem:
    Die Kabel für die Motoren befinden sich bei zwei Rollladen außen, bei einem innen.

    Auf meinen Einwand hin warum die Kabel außen liegen, erhalte ich gegensätzliche Meinungen.
    Fensterbauer meint das wäre normal, da Elektriker die Kabel nach innen zieht.
    Elektriker ist entsetzt wie man so "blöd" sein kann die Kabel nicht nach innen zu ziehen (zumal über Eck schon ein Leerohr eingezogen wurde, Bild 2).
    Im ganzen Haus habe ich fünf Fenster mit Motoren, davon 3 mit Kabel nach innen und 2 mit Kabel nach außen.
    Für den einen rechten Abschnitt sehe ich für die Verlegung nach innen über die Wand keine Probleme, aber der Mittelteil macht mir Sorgen (Bild1), da ist oberhalb ein dickes Betonteil.

    Kann jemand aus seinem Erfahrungsschatz sagen was "normal" wäre?
    Ist das wirklich Elektrikerarbeit oder kann man das vom Fensterbauer erwarten.
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Vielen Dank.
    Gruß,
    Dieter
     
  2. #2 aldente, 15.12.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Verhandlungssache, ohne Verhandlung> ganz klar Elektriker, ohne wenn und aber.
    Da kann der Elo zetern wie er will, das ist seine Aufgabe...dennoch seltsam, wenns mal innen, mal aussen ist, vielleicht war das durchziehen nicht möglich...trotzdem, ich hätte mich ohne Verhandlung nicht aufs Durchziehen eingelassen, alleine weil ich die Vorarbeiten nicht machte, und mich daher auch nicht mit Unwegbarkeiten auseinander setzen will.
     
Thema:

Elektrischer Rollladen

Die Seite wird geladen...

Elektrischer Rollladen - Ähnliche Themen

  1. elektrische Rollladen bei Stromausfall hochfahren

    elektrische Rollladen bei Stromausfall hochfahren: Eine Frage, die mein Sohn mir stellte. Ich konnte sie nicht beantworten, daher erlaube ich mir hier zu fragen: Wenn, warum auch immer, ein...
  2. Nachrüstung elektrische Rollladen - Rollladenkasten

    Nachrüstung elektrische Rollladen - Rollladenkasten: Hallo, ich benötige Unterstützung bei folgendem Problem: Im Zuge der Elektrosanierung möchten wir die mechanischen Rollladen gegen elektrische...
  3. elektr. Rolllade mit defektem Motor herunterfahren

    elektr. Rolllade mit defektem Motor herunterfahren: Die Rollladen eine Zimmers sind hochgefahren (auf), lassen sich nicht herunterfahren. Beim betätigen der ab-Taste am Rollladentaster (oder...
  4. Elektrischer Funk-Rollladen Becker-Antriebe CentronicPlus stoppt Abfahrt

    Elektrischer Funk-Rollladen Becker-Antriebe CentronicPlus stoppt Abfahrt: Hallo zusammen, bin am Sanieren eines Altbaus und habe zwei alte Rollläden gegen elektrische Funk-Rollläden von Becker-Antriebe mit CentronicPlus...
  5. Elektrischer Rollladen Endpunkte einstellen

    Elektrischer Rollladen Endpunkte einstellen: Guten Abend, mein Balkonrollladen findet die Endpunkte nicht mehr. Ich habe schon einiges hier durchgelesen und weiß, dass am Motor keine...