Elektro-Badheizkörper Seitlicher Abstand

Diskutiere Elektro-Badheizkörper Seitlicher Abstand im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Ich möchte gerne an einer Wand im Bad zur Unterstützung der FBH einen Elektro Badheizkörper (läuft morgens im In der kalten Zeit...

  1. #1 odenwald, 02.09.2022
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
    Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne an einer Wand im Bad zur Unterstützung der FBH einen Elektro Badheizkörper (läuft morgens im In der kalten Zeit maximal 1-1,5h) anbringen.
    Nur bin ich mir da aber unsicher ob dies eine gute Idee (oder eventuell sogar verboten ist) ist das der seitliche Abstand zur Wand (geflieste auf Trockenbauwand) lediglich 5 - 10 cm wäre.

    Grüße und Danke

    Marco
     
  2. #2 Maape838, 02.09.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das steht in der Bedienungsanleitung des Gerätes und ist von Typ zu Typ unterschiedlich
     
  3. #3 petra345, 03.09.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ein elektrischer Badheizkörper wird, vermute ich mal, eine so geringe Temperatur an der Oberfläche haben, daß da nichts zu befürchten ist.

    Bei einem elektrischen Strahler sieht das wieder ganz anders aus.
    Da wird der Hersteller Vorgaben machen, die zu beachten sind.
    .
     
  4. #4 Fred Astair, 03.09.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Petra vermutet...
    Solange wir nicht wissen, was der TE für einen Heizkörper anschaffen möchte, können wir auch Lotto spielen, aber nicht verantwortungsvoll raten.
    Einzig der Hinweis von @Maape838 hilft dem Fragesteller weiter
     
  5. #5 odenwald, 03.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 03.09.2022
    odenwald

    odenwald

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Odenwald
  6. #6 Fred Astair, 03.09.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na bitte, geht doch.
    Die Hühnerleiter kannst Du montieren, wo Du willst, nur sollte die Steckdose außerhalb des Handbereichs von Dusche und Wanne sein.
     
    simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
Thema:

Elektro-Badheizkörper Seitlicher Abstand

Die Seite wird geladen...

Elektro-Badheizkörper Seitlicher Abstand - Ähnliche Themen

  1. Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen

    Wieso "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen: Hallo Wieso gibt es hier "Elektro 1" & "Elektro 2" Unterforen? Bevor jetzt jemand schreibt, dass ich die SUCHFUNKTION hätte benutzen sollen,...
  2. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  3. Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?

    Elektro- und KWL-Installation in abgehängter Decke, wie Raumwechsel?: Hallo zusammen, ich plane in einem Neubau (Einfamilienhaus) die Verlegung von Elektro und KWL unter einer abgehängten Decke. Die abgehängte Decke...
  4. Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?

    Merkwürdige Elektro-Installation - ist das ein Mangel?: Hallo zusammen, ich habe eine ETW gekauft und wir konnten uns heute die Wohnung ansehen (Abnahme steht erst in ca. 1/2 Jahr an). Dabei fiel uns...
  5. Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung

    Elektro-Heizkessel für die elektrische Zentralheizung: Hallo, sind die noch nach neuem Heizungsgesetz noch zulässig ? Da steht was von Elektrodirektheizung als zulässig. Versteh ich absolut nicht....