Empfehlung der Fabre für Erstanstrich nach Sanierung

Diskutiere Empfehlung der Fabre für Erstanstrich nach Sanierung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Einfamilienhaus, komplett saniert. Alte Tapete abgerissen, Tapetenreste und alten Putz grobkörnig (P40) abgeschliffen, danach verdünnt grundiert,...

  1. #1 clickclang, 17.03.2021
    clickclang

    clickclang

    Dabei seit:
    17.03.2021
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Einfamilienhaus, komplett saniert. Alte Tapete abgerissen, Tapetenreste und alten Putz grobkörnig (P40) abgeschliffen, danach verdünnt grundiert, 2 Schichten Knauf Fugenfüller + 1 Schicht Ardex 828 verspachtelt, danach nochmal abgeschliffen feinkörnig (P120).

    Jetzt kommt die Frage der Farbe. Ich hab mich schon im Internet und Fachhandel etwas zum Thema schlau gemacht. Was ich so mitnehme ist:
    • dass Nassabrieb Klasse 2/3 für Familienheim ausreicht, da Nassabrieb 1 nur labortechnisch besser ist aber im Alltag nicht auffällt, und Nassabrieb 4/5 bereits zu viel Material beim Wischen abträgt
    • dass Schmutzresistenz nicht durch Nassabrieb, sondern Glanzgrad bestimmt wird, da mattere Glanzgrade poröser sind und so Schmutz weniger widerstehen als glänzendere Grade die geschlossenere Poren und dichtere Struktur haben
    • Silikatfarbe wäre ganz nice, aber da mein Untergrund aus Gipsputz+Gipsspachtel besteht es für mich eh nicht geeignet wäre, da Silikatfarbe nicht mit Gips eine Verbindung eingeht. Und Sol-Silikat wäre unnötig, da sie zwar mit Gips eine Verbindung eingehen kann und die Farbe "atmen" würde, der Untergrund darunter aber nicht so gut als wenn es Kalk-Zement Putz wäre

    Die Frage die sich mir jetzt stellt: soll ich einfach überall Disperionsfarbe Nassabrieb 2 in seidenmatt/seidenglanz draufstreichen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 17.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Ja.

    Ohne Werbung machen zu wollen kann ich Polarweiß aus dem Baumarkt sehr empfehlen.
     
  3. #3 Bauandi, 17.03.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Die paar Abfüll-Bänder in Deutschland, gehen hinten auseinander wo die Etiketten auf die Eimer kommen ;)
     
Thema:

Empfehlung der Fabre für Erstanstrich nach Sanierung

Die Seite wird geladen...

Empfehlung der Fabre für Erstanstrich nach Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...
  2. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  3. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....