Empfehlung für standfeste Spachtelmasse

Diskutiere Empfehlung für standfeste Spachtelmasse im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich möchte in einem kleinen Flur den Fußboden ausgleichen. Leider muss da etwas Gefälle rein. Der Höhenunterschied ist 5mm auf...

  1. #1 Bounty4, 14.08.2024
    Bounty4

    Bounty4

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Dresden
    Hallo Zusammen,
    ich möchte in einem kleinen Flur den Fußboden ausgleichen. Leider muss da etwas Gefälle rein. Der Höhenunterschied ist 5mm auf einer Länge von 3m. Die Flurbreite ist 1,20m.
    Die Höhe des Bodens soll auf der einen Seite 4mm und auf der anderen Seite 9mm werden.

    Der Untergrund ist Zementestrich schwimmend.

    Wie sollte ich das am besten angehen?

    Eventuell mit standfester Spachtelmasse? Welches Material wäre da geeignet?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße
    Bounty
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Eine Standfeste Spachtelmasse ist in deinem Fall schwierig zu verarbeiten weil du in der Mitte nicht mehr rankommst. Da müsstest du sonst Putzprofile links und rechts anbringen und darauf abziehen. Geeignet wäre dafür z.B. Schönox PL Plus. Andernfalls funktioniert das bis zu einem gewissen Grad auch mit selbstnivelierender Ausgleichsmasse. Aber da weiß ich nicht ob du das hinbekommst. Das braucht schon etwas Erfahrung.
     
  3. #3 Bounty4, 14.08.2024
    Bounty4

    Bounty4

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Dresden
    Hallo SvenvH,
    vielen Dank für den Tipp.
    Mit selbst nivellierender Ausgleichsmasse bekomme ich das nicht hin.
    Ich habe bis jetzt 4 mal diese verlaufende Masse verlegt, aber das traue ich mir nicht zu.

    vielen Dank und viele Grüße
    Bounty
     
  4. #4 Holzhaus61, 14.08.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Für mich mal interessehalber und HalbOT: warum überhaupt dieser Aufwand für 5 mm? Das ist ja sogar noch weniger als die 18202 für erhöhte Anforderungen vorgibt....
     
  5. #5 Bounty4, 14.08.2024
    Bounty4

    Bounty4

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    na ja, ausgleichen muss ich auf jeden Fall, da ich an den Türen durchgehenden Belag habe.
    Ich würde versuchen die erste Schicht zu gießen und dann den Rest anspachteln. Die 5mm Höhenunterschied muss ja nicht auf die 3 Meter „rausziehen „.
    Was meint ihr, würde das funktionieren?
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 15.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Sowas würde ich mit einem Harz basierten System lösen. Quarzsand als Füllstoff.
    Zum selbst anrühren z.B. Epodex ECO System mit 50/50 Abstreusand 0,4-0,8 und Strecksand 0,2 bis 2 anrühren. Sand muss trocken sein, Sand in Harz einrühren. 8-10 Teile Sand auf ein Teil Harz.

    Damit kommst du auch problemlos auf 0 raus, wenn du im dünnen Bereich nur mit Abstreusand anmischst.

    Zur besseren Haftung weiterer Beläge dann noch mal abstreuen.

    So haben wir schon einige Quadratmeter verpfuschten Estrich unter Parkett und Fliesen brauchbar gemacht.
     
Thema:

Empfehlung für standfeste Spachtelmasse

Die Seite wird geladen...

Empfehlung für standfeste Spachtelmasse - Ähnliche Themen

  1. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...
  2. externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]

    externe Baubegleitung [Empfehlung gesucht]: Guten Tag, gibt es hier jemanden, der - aufgrund guter Erfahrungen - uns einen externen Baubegleiter im Landkreis Oder-Spree LOS oder MOL oder LDS...
  3. Empfehlung Staubsauger Baustelle

    Empfehlung Staubsauger Baustelle: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Staubsauger, der den Alltag auf der Baustelle übersteht, man ihn aber auch mal ohne Probleme an der...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....