Empfehlung Gehschalldämmung bzw. Minimierung

Diskutiere Empfehlung Gehschalldämmung bzw. Minimierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend in die Runde! Ich bin ganz neu hier im Forum und habe direkt eine konkrete Frage: Wir haben eine Bestandsimmobilie von 1959 gekauft....

  1. #1 Manarola, 13.05.2019
    Manarola

    Manarola

    Dabei seit:
    13.05.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend in die Runde!

    Ich bin ganz neu hier im Forum und habe direkt eine konkrete Frage: Wir haben eine Bestandsimmobilie von 1959 gekauft. Es ist ein Bungalow, den wir nun aus seinem Dornröschenschlaf aufwecken wollen und dementsprechend gibt es Einiges zu tun.

    Wir haben nun den überall im Haus vorhandenen Teppichboden entfernt beziehungsweise damit angefangen und sind darunter auf Holzdielen gestoßen. Die Konstruktion des Bodens ist zunächst einen eine Betonschicht, darüber Holzbalken in einer Schüttung und darüber die Holzdielen. Die Holzdielen an sich sind in einem guten Zustand und was man bisher gesehen hat, auch nicht wirklich wellig. Der ursprüngliche Plan war es auf den vermuteten Spanplatten ein Fertigparkett vollflächig verklebt zu verlegen. Jetzt muss man dazu sagen, dass ich ein Fan von fest verklebten Böden bin. Als wir auf die Dielen gestoßen sind, haben wir uns zunächst überlegt, diese zu erhalten und als Oberboden zu nutzen, da wir aber auch Anbauten haben, wo kein Dielenboden vorhanden ist, haben wir nun jeden Aufwand abgeschätzt und tendieren kostentechnisch tatsächlich dazu auf den vorhandenen Holzdielen eine entsprechende Dämmung aufzubringen und darüber den Parkett schwimmend zu verlegen. Nun ist meine Sorge, dass der Gehschall uns stören wird. Insgesamt ist es jedoch schwierig bei der großen Auswahl an Dämmungen die richtige zu finden. Die Trittschalldämmwerte findet man relativ schnell und leicht, beim Gehschall muss man schon in die Tiefe gehen, ehe man eine Info hierzu hat. Wer hat in diesem Bereich bereits Erfahrungen beziehungsweise hat den Tipp für uns beziehungsweise eine tolle Produktempfehlung? Vielen lieben Dank schon mal vor ab und schönen Abend!
     
  2. #2 Fabian Weber, 13.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Wenn Ihr schon nicht die Dielen erhalten wollt, dann macht es richtig.

    Dielen raus, Balken raus, Schüttung raus.

    Dämmung und Estrich (Fußbodenheizung neu?) rein, Parkett kleben.

    Immer wieder schade um die Dielen. Wie sind denn die anderen Böden? Warum kann man dort keine 3-Schicht Dielen kleben?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 14.05.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hä?

    Betondecke+Kanthölzer+Dielen? Oder wie jetzt?
     
Thema:

Empfehlung Gehschalldämmung bzw. Minimierung

Die Seite wird geladen...

Empfehlung Gehschalldämmung bzw. Minimierung - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  3. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  4. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  5. Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch)

    Rückstaupumpe (Empfehlung im technischen Gespräch): Liebe Foren Mitglieder, wir hatten diese Woche unser technisches Gespräch mit unserem Hausanbieter für unser Bauprojekt (Einfamilienhaus,...