Energiesparnachweis KfW55 -> KfW40 und Statikfrage
Diskutiere Energiesparnachweis KfW55 -> KfW40 und Statikfrage im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich habe mal eine Statik- und Energiefrage: Wir planen zur Zeit ein Haus in Holzständerbauweise mit Keller. Eine...
Thema:
Energiesparnachweis KfW55 -> KfW40 und Statikfrage
Die Seite wird geladen...
-
Energiesparnachweis KfW55 -> KfW40 und Statikfrage - Ähnliche Themen
-
KFW55 Haus Nicht Winddicht?
KFW55 Haus Nicht Winddicht?: Hallo zusammen, habe ein 2 Jahre altes Haus gekauft, Fertighaus in Holzständerbauweise. Er wurde von Bauherren nicht in allen Kleinigkeiten... -
Aufteilung Wärmeverluste in Energiesparnachweis
Aufteilung Wärmeverluste in Energiesparnachweis: Hallo, ich habe eine Frage zum "Energiesparnachweis" nach EnEV. Hier wird ja - vereinfacht gesprochen - der U-Wert für alle Bauteile aufgelistet... -
Faktor bei verwendeten Bauteilen in Energiesparnachweis
Faktor bei verwendeten Bauteilen in Energiesparnachweis: Hallo zusammen, kann mir jemand kurz erklären, warum es im Energiesparnachweis verschiedene Faktoren bei den verwendeten Bauteilen gibt? Dass... -
maximaler Wärmebedarf der Heizungsanlage aus Energiesparnachweis
maximaler Wärmebedarf der Heizungsanlage aus Energiesparnachweis: Hallo zusammen, mein Architekt hat mir für mein EFH Neubau einen Energiesparnachweis nach der EnEv 2009 erstellt. Darin ist die Rede von... -
Wie sieht der Energieausweis beim Neubau aus ?
Wie sieht der Energieausweis beim Neubau aus ?: Wir bauen zur Zeit mit einem anderen Pärchen zusammen ein Doppelhaus nach KFW 70 Standard. Im Grunde handelt es sich um ein Haus "von der...