Ent- oder Belüftung einer Grube unter dem Haus notwendig?

Diskutiere Ent- oder Belüftung einer Grube unter dem Haus notwendig? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, nachdem ich lang im Internet gesucht habe, fand ich dieses Forum, in der Hoffnung dass mir hier jemand weiterhelfen kann, schreibe ich nun...

  1. #1 Larissa2020, 09.05.2020
    Larissa2020

    Larissa2020

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, nachdem ich lang im Internet gesucht habe, fand ich dieses Forum, in der Hoffnung dass mir hier jemand weiterhelfen kann, schreibe ich nun mal das Problem. Ich habe 2011 eine Dhh aus dem Jahre 1936 gekauft . WC befindet sich in einem Anbau der früher Abwasser in eine Grube unterhalb des Hauses entsorgt hat. Nun sind wir natürlich an die Kanalisation angeschlossen. Nachbars WC wird ebenfalls über mein Grundstück und Abwasserrohr entsorgt. In der Grube wird Regenwasser gesammelt. 2017 hat der Nachbar sein Dach neu eindecken lassen. Und zu mir behauptet wir könnten die Entlüftungen die oben über dem Dach mit Entlüftrohren waren einfach mit Ziegeln überdecken da die Grube nur Regenwasser hätte, sei das nicht mehr notwendig. Nun haben wir eine massive Verstopfung in dem Abwasserrohr und die Anschlussmuffe hat es zerbröseln oder rausgedrückt. Da die Rohre in der Grube verlaufen, Ist jetzt zum Regenwasser das Abwasser dazu gelaufen. Ich bin jetzt so weit, dass ich die Grube ganz still legen möchte wenn alles abgepumpt wurde, also auch kein Regenwasser mehr darin sammeln. Nun meine Frage? Die Grube besitzt einen Überlauf. Ist nun noch auf dem Dach ein Be und Entlüftungsziegel notwendig. War er anders wie mein Nachbar behauptete die ganze Zeit notwendig. Kann der Überlauf dann auch geschlossen werden. Kann ich den Betondeckel der dann zum austrocknen ne Weile weg bleiben soll. Anschließend wieder darauf machen? Vielen Dank für eure Antworten
     
  2. daniog

    daniog

    Dabei seit:
    10.04.2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    14
    Den Betondeckel kannst du wieder drauf tun, dass haben wir schon zweimal gemacht und hat sich über 30 Jahre bewährt.

    Ich würde die Grube, wenn sie leer ist verfüllen, je nach Grundwasserstand kann der Wasserdruck die Grube heben.

    Mit der Lüftung zur Grube kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Den Überlauf würde ich offen lassen, wenn die Grube oder der Deckel undicht werden und sich mit Wasser füllen, kann es wenigstens über den Überlauf teilweise raus.
     
  3. #3 Larissa2020, 13.05.2020
    Larissa2020

    Larissa2020

    Dabei seit:
    09.05.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank daniog für deinen Rat. Es hat sich jetzt herausgestellt dass nach dem Abpumpen und Spülen der Grube etwas Wasser im Inneren verbleibt. Der Kanalreiniger meinte das sei schon das Grundwasser und er würde sie nicht auffüllen. Der Überlauf bleibt offen. Vielleicht liest ja noch jemand den treat, der sich dann auch mit der Be und Entlüftung dieser auskennt. Ich könnte mir vorstellen dass diese über Dach notwendig ist, da der Deckel auf der Grube ja dann ziemlich dicht ist. Und in der Grube ein feuchtes Klima herrscht. Bei allen anderen Nachbarn ist dieses Rohr auf dem Dach vorhanden, sogar bei stillgelegten Gruben. Und eine Nachbarin meinte zu mir das sei auch eine Abwasserentlüftung. Wisst ihr wer der Fachmann für solche Fragen ist. Der Kanalreiniger war es nicht, er konnte mir keine Antwort geben. Also hat auf meine Frage einfach geschwiegen. Mein heizungs-wasser Installateur macht auch nichts mit Abwasser und dessen Be und Entlüftung.
     
  4. daniog

    daniog

    Dabei seit:
    10.04.2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    14
    Ruf mal bei einem großen Sanitärerbetrieb an die haben in der Regel auch einen Techniker oder Ingenieur wo sich damit auskennt. Wo steht denn die Grube geografisch? Ich hab schon mit einigen großen Betrieben in BW zusammengearbeitet, die auch mal über der Landesgrenze hinaus aktiv sind. Dann kann ich dir vielleicht ein paar Adressen geben
     
  5. #5 Fred Astair, 13.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.033
    Zustimmungen:
    6.004
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn die Grube als Regenwasser-Behälter genutzt wird, muss sie auch ent- und belüftet werden. Um Geruchsbelästigungen auszuschließen, würde ich die Lüftung bis über Dach führen.
     
Thema:

Ent- oder Belüftung einer Grube unter dem Haus notwendig?

Die Seite wird geladen...

Ent- oder Belüftung einer Grube unter dem Haus notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?

    Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?: Hi zusammen, hoffe, für mein Problem gibt es eine einfache Lösung ... ich habe einen ca. 20 m2 großen Kellerraum, Baujahr 1960. Dieser ist...
  2. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  3. Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums

    Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, ein bestehendes Gewächshaus (ca. 4 x 6 Meter, rechteckig) umzubauen. Das Tragwerk besteht aus...
  4. Wasseruhrschacht im Haus (Belüftung)

    Wasseruhrschacht im Haus (Belüftung): Hallo, wir haben in unserem Haus den Wasseruhrschacht im Badezimmer unter dem Boden. Dort ist ein Belüftungsrohr (ca. DN 50) verbaut, ohne...
  5. Belüftung im Kosmetiksalon

    Belüftung im Kosmetiksalon: Guten Tag, ich habe einen Lagerraum für unseren Kosmetiksalon gemietet, in dem Nagelstyling, Friseurdienstleistungen sowie Wimpernverlängerungen...