Entlüftung mehrerer Feuchträume

Diskutiere Entlüftung mehrerer Feuchträume im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin aktuell dabei eine Einliegerwohnung in Eigenleistung auszubauen. Bezüglich der Entlüftung des fensterlosen Bades und separaten WC...

  1. Hasi

    Hasi

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Offenburg
    Hallo, ich bin aktuell dabei eine Einliegerwohnung in Eigenleistung auszubauen. Bezüglich der Entlüftung des fensterlosen Bades und separaten WC haben sich mir jetzt einige unerwartete Probleme aufgetan. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir diesbezüglich Tips geben könnt, wie ich ggf. verfahren könnte.Zur Entlüftung des Bades (ca. 6qm) und WC (ca. 3qm) sollte auch noch eine Dunstabzugshaube für die Küche miteinbezogen werden. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Altbau. Leider kann ich mit einer möglichen Entlüftung nicht den direkten Weg zur Hauswand nehmen, da durch die Decke ein tragender Deckenbalken verläuft, ebenso ist eine Dachentlüftung nicht möglich, da sich im Obergeschoss noch eine Wohnung befindet. Aufgrund einer niedrigen Unterbauhöhe kann ich wahrscheinlich maximal ein Flachkanalsystem in der Decke unterbringen. Die gesamte Länge zu einem möglichen Wandaustritt beträgt ca. 8 - 10 Meter, wobei ich zum Ende hin noch einen 90°-Abzweig einbauen müsste. Nun meine Fragen: Welche Ventilatoren könnt Ihr mir empfehlen (wenn ich den Ventilator am Ende des Systems anbringen können, wäre ggf. auch dort ein größerer Durchmesser und das Anbringen eines Rundkanals möglich)? Ist es möglich und sinnvoll T-Stücke zur Einbindung der drei Entlüftungsstellen einzusetzen? Wie kann das Einschalten des Ventilators erfolgen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei der Lösung meines Problems weiterhelfen könntet. Ggf. kann ich noch eine veranschaulichende Zeichnung einstellen.
     
  2. Hasi

    Hasi

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Offenburg
    Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? :-(
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Evtl. ein Fachplaner, der sich den Verhau vor Ort ansieht.
    So, wie Du es Dir vorstelltst, wird es jedenfalls nicht funktioneren.
     
  4. Hasi

    Hasi

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Offenburg
    ja, trotzdem danke Julius
     
Thema:

Entlüftung mehrerer Feuchträume

Die Seite wird geladen...

Entlüftung mehrerer Feuchträume - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  3. Entlüftung Bad

    Entlüftung Bad: Moin, Mein Bad bekommt ne Sauna. Und wo eine Sauna ist ist auch eine Dusche. Geduscht wird häufiger. Daher dachte ich die Badentlüftung in die...
  4. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  5. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...