Entsorgung von Dachziegeln & altem Dachstuhl

Diskutiere Entsorgung von Dachziegeln & altem Dachstuhl im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, vor dem Aufbau kommt der Abriss (bei uns zumindest) - folgende Frage: 1. Was macht man mit Dachziegeln die ca. 30 Jahre alt sind? Der...

  1. #1 acensai, 19.11.2007
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Hallo,

    vor dem Aufbau kommt der Abriss (bei uns zumindest) - folgende Frage:

    1. Was macht man mit Dachziegeln die ca. 30 Jahre alt sind? Der Zustand der Dachziegel ist gut, die Menge ist sehr umfangreich (Sehr groser Dachstuhl einer Scheune / Stall - ca. 20 meter x 20 Meter Grundfläche).

    2. Der Dachstuhl / Aufbau der Scheune ist weit mehr als 50 Jahre alt, aber die Balken (Mauerbänke, etc. etc.) sind noch in sehr gutem Zustand. Es handelt sich noch um "geschlagene Balken" (größtenteils nicht geschnitten, sondern wie damals üblich geschlagen!) Eigentlich sollten diese Balken wertvoller als Brennholz sein!?


    -> Es gibt die Möglichkeit alles einem Abrissunternehmer zu übergeben - oder in Eigenarbeit den Stall mit Hebenbühne, Traktor und Freund sukzessive zu zerlegen (bin auf dem Bauernhof aufgewachsen und weis, wie man beispielsweise mit einer 4,5 PS Motorsäge umgeht!)


    Ich bin für jeden Rat zum Thema Abriss dankbar!!!! Erfahrungsberichte über Abriss, Entsorung und der Verwertung von Holz und Dachziegeln findet man kaum im "Inter-Netz"!


    Viele Grüsse
    ... der martin.
     
  2. #2 Jürgen Jung, 19.11.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    z.B. für alte Tonziegel

    finden sich immer Abnehmer, da muss man einfach mal inserieren, auch im Netz ist das möglich :) .

    Das Holz, naja, wenn es Fi/Ta ist, dann wirds wohl eher im Kamin landen.

    Gruß aus Hannover
     
  3. #3 acensai, 19.11.2007
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Fi/Ta ...

    Ich hab' halt schon gehört, dass die Balken teilweise von Tischlern zu Möbeln gemacht werden? Ich kann die Holzart leider nicht sicher sagen - aber größtenteils ist es sicher Fi/Ta ...
     
Thema:

Entsorgung von Dachziegeln & altem Dachstuhl

Die Seite wird geladen...

Entsorgung von Dachziegeln & altem Dachstuhl - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?

    Tiefsammelbehälter/Quellsammelbehälter: Kosten für die Entsorgung?: Beste Kollegen, kann mir bitte jemand von euch die ungefähren Kosten für die Entsorgung des Stahlbehälters und vor allem die der...
  3. Ist eine einmalige Entsorgung von Asbest wirklich so schlimm

    Ist eine einmalige Entsorgung von Asbest wirklich so schlimm: Guten Tag, ich hab vor kurzem ein Haus aus den 60er Jahren erworben und habe dort PVC-Platten entfernt. Erst im Nachhinein wurde mir...
  4. 40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?

    40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?: Wir planen in unserem Wohnzimmer (ca. 40qm) die Fliesen zu entfernen. Die Fliesen sind mit Fliesenkleber auf dem Estrich befestigt. Hat hier...
  5. Alte Fensterscheiben entsorgen

    Alte Fensterscheiben entsorgen: Ich tausche gerade die 2-fach-Isolierverglasung aus dem Jahre 1993 aus: 4/12/4 (mm) a) 102 cm x 34,5 cm und b) ungefähr 196 cm x 40 cm - Kann man...