Entwässerungssystem auf Korrektheit überprüfen

Diskutiere Entwässerungssystem auf Korrektheit überprüfen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, wir haben folgendes Problem: Es ist kein Entwässerungsplan des Hauses vorhanden, wir würden aber gerne herausfinden, ob die...

  1. #1 SabineY, 13.09.2024
    SabineY

    SabineY

    Dabei seit:
    13.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    wir haben folgendes Problem: Es ist kein Entwässerungsplan des Hauses vorhanden, wir würden aber gerne herausfinden, ob die Entwässerung hinsichtlich Rückstauschutz korrekt angebracht ist. Lt Vorbesitzer des Hauses soll eine Rückstauklappe existieren, vermutlich im Vorgarten zwischen Strasse und vorderem Hauseingang. Wir würden gerne herausfinden, ob die Entwässerungs-Ebenen oberhalb der Rückstauebene korrekterweise auch dann frei abfließen können, wenn die Rücktauklappe zu ist, so dass eine Flutung von Innen durch zb das dort befindliche Waschbecken verhindert wird. Wie ist es möglich ohne einen Entwässerungsplan zu haben das herauszufinden bzw wer kann uns dabei weiterhelfen? Und angenommen, es würde sich herausstellen, dass die Entwässerung hinsichtlich des Rückstaus fehlerhaft angeschlossen wurde, so dass die oberen Ebenen bei verschlossener Rücktauklappe nicht abfliessen können, würde es reichen, die sich im Kellerbereich befindlichen an die Entwässerung angeschlossenen Elemente (Waschbecken und Waschmaschine) mit einer separaten Rückstauklappe direkt an den Abwasserstellen der Geräte sichern zu lassen? Wäre bei Rückstau gg die Gefahr, dass hier ein zu hoher Druck auf die Rohre entsteht? Wie sieht es mit den Regenrinnen aus? Gibt es von Aussen eine Möglichkeit zu schauen, an welcher Stelle die ins Abwassersystem einmünden? Was ist ggf bei der Verlegung der Rohre und Rückstauschutz noch zu beachten hinsichtlich Rückstauschutz, auch im Hinblick auf die Versicherung?
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
     
  2. #2 Fred Astair, 13.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn da kein Kontrollschacht zu finden ist, wirds schwer.
    Da hülfe nur eine Kamerabefahrung.
    Unabhängig davon würde ich die beiden Entwässerungsgegenstände mit manuell absperbaren Rückstausicherung versehen, die nur bei Benutzung geöffnet werden.
    Ob Deine SW-Rohre einen Rückstau aushalten, hängt von Material, Verlegegüte und Höhe des max. möglichen Anstaus ab.
     
    seaway, Oehmi und VollNormal gefällt das.
  3. #3 VollNormal, 13.09.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Entwässerungsgegenstände, die unter der Rückstauebene liegen, sind bei uns seit mindestens 1911 gegen Rückstau zu sichern (aus dem Jahr war die älteste Entwässerungshausakte, die ich bisher gesehen habe). Tatsächlich erreichen uns immer wieder Beschwerden von Besitzern deutlich jüngerer Häuser, deren Keller wegen mangelnder Rückstausicherung geflutet wurden.

    Sollte auch der Kanalnetzbetreiber bzw. das zuständige Bauamt keine Unterlagen bereitstellen können, bleibt nur, selber eine Bestandsaufnahme durchführen zu lassen. Da empfehle ich eine Kamerabefahrung mit Videoaufzeichnung und gleichzeitiger Ortung. Wenn ihr die Leitungsverläufe dann sauber in einen Plan übertragt, seid ihr für zukünftige Probleme gerüstet.
     
    seaway, Oehmi, chris84 und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 meisterLars, 13.09.2024
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Die Frage ist ja, ob die Kanäle überhaupt komplett befahren und geortet werden können. Wenn nicht, dann müsste man im Vorfeld einen Revisionsschacht bauen (lassen).
     
  5. #5 SabineY, 13.09.2024
    SabineY

    SabineY

    Dabei seit:
    13.09.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen und Infos.
     
Thema:

Entwässerungssystem auf Korrektheit überprüfen

Die Seite wird geladen...

Entwässerungssystem auf Korrektheit überprüfen - Ähnliche Themen

  1. nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung

    nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung: Hallo, wir haben ein schlüsselfertiges Haus bauen lassen. Das Mauerwerk ist 42,5er YTONG PP2-0,35. Im Bauwerkvertrag heisst es: "An der...
  2. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  3. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  4. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  5. Ziegel am First so korrekt?

    Ziegel am First so korrekt?: Hallo, ist das so korrekt ausgeführt? Es handelt sich um Creaton Futura Ziegel. Es gibt zwar noch einen Ablauf hätte aber erwartet, dass die...