Epoxidharzfugenmörtel bei Dickbettverlegung

Diskutiere Epoxidharzfugenmörtel bei Dickbettverlegung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es eine gute Idee ist eine frei bewitterte Fläche im Dickbett mit Epoxidharzfugenmörtel einzufugen?...

  1. #1 thecookie17, 27.02.2024
    thecookie17

    thecookie17

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,
    Wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es eine gute Idee ist eine frei bewitterte Fläche im Dickbett mit Epoxidharzfugenmörtel einzufugen?
    Bin gerade dabei den Eingang unseres 60er Jahre Hauses mit Spaltplatten neu zu Fliesen, und habe mich gefragt, ob es Sinn macht, die Spaltplatten mit Epoxidharzfugenmörtel zu verfugen oder ob das Probleme mit der Feuchtigkeit im Dickbettverfahren macht.
    Wir haben auf unserer Terasse auch Spaltplatten im Dickbett und die sind auch nach 60 Jahren immer noch im guten Zustand, aber da durch die Zementäre Fuge ja immer etwas Wasser diffundiert, dachte ich, das wäre vielleicht eine gute Idee.
    Die Spaltplatten sind hohlraumfrei verlegt, das hört man beim Klopfen (Mörtel Estrichkonsistenz mit Zementschlämme hält deutlich besser als ohne Zementschlämme und nur Wasser)
    Vielen Dank schonmal euch, und viele Grüße
     

    Anhänge:

Thema:

Epoxidharzfugenmörtel bei Dickbettverlegung