EPS auf Schweißbahn

Diskutiere EPS auf Schweißbahn im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe in meinem Neubau die Bodenplatte mit einer G200 S4 abgeschweißt. Nun soll darauf eine EPS Dämmung verlegt werden. Muss...

  1. #1 0per8or, 28.01.2022
    0per8or

    0per8or

    Dabei seit:
    14.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Neubau die Bodenplatte mit einer G200 S4 abgeschweißt. Nun soll darauf eine EPS Dämmung verlegt werden. Muss zwischen Schweißbahn und EPS noch eine Trennlage (z.B. PE-Folie) gelegt werden?

    Ich konnte beim Hersteller der Schweißbahn keine Infos dazu finden, ob diese lösemittelhaltig oder EPS verträglich ist. Auch meine Anfrage per Mail blieb bislang unbeantwortet.
     
  2. #2 0per8or, 30.01.2022
    0per8or

    0per8or

    Dabei seit:
    14.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Mein Installateur empfiehlt eine PE-Folie dazwischen zu legen, konnte aber nicht sagen ob es zwingend notwendig ist. Hat jemand Erfahrungen aus der Praxis? Wie wird sowas üblicherweise gemacht?
     
  3. #3 Gast 85175, 30.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Üblicherweise macht man sowas gar nicht.

    Wenn Du da im Innenraum was eingebaut hast was das Polystyrol angreift, dann ist da von vorne herein was vollkommen schief gelaufen. Ich müßte jetzt aber erstmal im Detail nachsehen ob das bei der G200 überhaupt der Fall ist (ich meine eher nicht), wozu ich aber gerade keine Lust habe, vllt. weiß es ja wer hier auswendig…
     
  4. #4 0per8or, 02.02.2022
    0per8or

    0per8or

    Dabei seit:
    14.01.2021
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort. Hab jetzt auch nochmal mit dem Estrichbauer gesprochen. Seine Aussage war, dass heutzutage keine Trennlage mehr erforderlich ist, da die Schweißbahnen keine Weichmacher mehr enthalten.

    Also leg ich jetzt mein EPS direkt drauf :)
     
  5. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Im Flachdachbau wird die (z.B. EPS-) Dämmung immer direkt auf Bitumenbahnen verlegt. Da gibt es keine Unverträglichkeit.
    Wieso nicht?
    Das wird immer und überall auf jeder Bodenplatte gemacht.
    Ob das jetzt als Schweißbahn (hier G200 S4) oder als dünnere Estrichbahn z.B. "Katja" ausgeführt wird ist ja egal, ist beides Bitumen.
     
  6. #6 Gast 85175, 02.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich meine da noch irgendwelche Folien dazwischen zu legen macht man normalerweise nicht.
     
Thema:

EPS auf Schweißbahn

Die Seite wird geladen...

EPS auf Schweißbahn - Ähnliche Themen

  1. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  2. Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn

    Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn: Hi zusammen, Im Rahmen unserer Sanierung ist nun auch die Außenfassade dran. Da unterhalb des Balkons noch Wohnraum ist, wurde der Balkon vom...
  3. Schweißbahn undicht

    Schweißbahn undicht: Moin, hier mal was in eigener Sache. Ich habe einen Flachdachanbau mit 14cm Stahlbetondecke und Schweißbahnabdichtung. Gefälle wenig bis gar...
  4. Solarplatten auf Schweißbahn

    Solarplatten auf Schweißbahn: Hallo, aktuell habe ich ein Balkonkraftwerk auf mein Anbaudach "montiert". Das Dach hat ca. eine Neigung von 20° und ist mit einer Schweißbahn...
  5. Erfahrungen mit PCI BT 21 Dichtbahn vs. Schweissbahnen

    Erfahrungen mit PCI BT 21 Dichtbahn vs. Schweissbahnen: Hallo zusammen, für meinen Neuaufbau des Kellerboden (Altbau) bin ich noch am Zweifeln was die beste Abdichtung sein kann. Das Haus steht am...