EPS Platten schwarz

Diskutiere EPS Platten schwarz im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben heute schwarze EPS Platten angeliefert bekommen und diese im Gebäude gelagert. Nun stellen wir fest das die Platten merklich...

  1. #1 Torsten 101, 27.12.2013
    Torsten 101

    Torsten 101 Gast

    Hallo,
    wir haben heute schwarze EPS Platten angeliefert bekommen
    und diese im Gebäude gelagert.
    Nun stellen wir fest das die Platten merklich ausdünsten, kann man gar nicht richtig beschreiben.
    Erst dachte ich an diese schwarzen Baueimer, aber so schlimm ist es nicht auch anders wie geräuchert.
    Chemisch künstlich irgendwie.
    Die Platten sollen unter den Estrich als Dämmung für die Fußbodenheizung, die Packungsfolie hat keinen Herstelleraufdruck.
    Beim Informieren habe ich gesehen das schwarze mit Graphit behandelt sind ( höhere Dämmwirkung )
    Hat Jemand Erfahrung mit so etwas, sind die für Böden extra schwarz oder konnte man auch weisse nehmen ?
    Bitte keine Panik machen :yikes bin so schon skeptisch genug
    ciao
    Torsten
     
  2. #2 Alfons Fischer, 28.12.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Sind die Platten denn für diesen Einsatzzweck geeignet?
    Stellen Sie mal ein Foto von der "Packungsbeilage" ein. Da sollte irgendwo "DEO" oder "DES" stehen...
     
  3. #3 Torsten 101, 28.12.2013
    Torsten 101

    Torsten 101 Gast

    Nun ja wie gesagt das ist überhaupt kein Aufdruck, aber bis jetzt muss ich sagen hat der Dachdecker immer gutes Material verwendet ( Industrie kein Baumarkt ).
    Es ist auch massiv weniger geworden, Er meint die Platten werden warm eingeschweisst ( verpackt ) daher diese Ausdünstung.
    Und jetzt nach dem wir den Boden mit der Dampfsperre verschweisst haben, stinkt sowieso alles nach Bitumen.
    Denke das ist alles Standard, wenn der Estrich drüber kommt ist es versiegelt.
    Guten Rutsch an alle !
     
  4. #4 ralf9000, 28.12.2013
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Manchmal gibt es keinen Aufdruck, sondern ein unter der Einschweißfolie eingelegter DinA6 großer Papierzettel mit allen Angaben, den bräuchten wir hier ...
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das mit der Dämmwirkung ist bedingt richtig. Graphit soll hier auch als IR-Absorber dienen. Das spielt bei Deiner Anwendung erst einmal keine Rolle. Viel wichtiger wäre, ob die Platten überhaupt als Unterbau für die FBH geeignet sind. EPS Platten mit hoher Wärmedämmwirkung sind meist ziemlich weich und daher nicht überall einsetzbar. Es macht halt einen Unterschied ob so eine Dämmplatte irgendwo an der Außenwand hängt, oder unter einem Estrich mit FBH, und den damit verbundenen statischen und dynamischen Lasten.

    Nein, mit der "Farbe" hat das nichts zu tun. Es gibt solche "schwarzen" Platten auch als DEO dm ≥ 100 kPa und DEO dh ≥ 150 kPa und diese wären für die gewünschte Anwendung brauchbar. Es gibt sie aber auch als "normale" Fassadendämmplatten, und deren Druckbelastbarkeit reicht nicht aus für einen Einsatz unter einer FBH. Diese wären nicht ausreichend formstabil, so dass es später zu Schäden kommen kann.

    Deswegen nicht auf die Farbe schauen, sondern auf die Herstellerkennzeichnung. Diese Kennzeichnung muss auf dem Produkt selbst oder zumindest auf der Verpackung (Folie) angebracht sein. Wie oben schon geschrieben, liegt oft auch nur ein Zettel mit drin der mit eingeschweißt wurde.
     
Thema: EPS Platten schwarz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Eps schwarz

    ,
  2. schwarze eps platten

Die Seite wird geladen...

EPS Platten schwarz - Ähnliche Themen

  1. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  2. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  3. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  4. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...
  5. ich liebe meine 6 große schwarzen platten

    ich liebe meine 6 große schwarzen platten: Hallo, wir befinden uns gerade beim estrichheizen....... von vorgestern auf gestern von 40° auf 45 ° vorlauftemp. Gasverbrauch 42 KW/H auf...