Erdwärmepumpe

Diskutiere Erdwärmepumpe im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Mein Häuslebauer arbeitet mit der Firma Junkers zusammen und hat deren Erdwärmepumpe TM 75-1 angeboten. Jetzt wollte ich wissen, was ihr...

  1. #1 bautante, 23.05.2007
    bautante

    bautante

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Hallo!
    Mein Häuslebauer arbeitet mit der Firma Junkers zusammen und hat deren Erdwärmepumpe TM 75-1 angeboten.
    Jetzt wollte ich wissen, was ihr von dieser haltet. Sie hat wohl einen relativ großen Warmwasserspeicher (163l).
    Vielen Dank.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 23.05.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Alles ist relativ...

    Ist das ein reiner WW-Speicher? Dann wäre er normal. Ists ein Pufferspeicher, entspräche er der Knautschzone eines Fußgängers mit Wintermantel.
    MfG
     
  3. #3 denkedran, 23.05.2007
    denkedran

    denkedran

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kälte-Klima Meister/ Elektro-Meister
    Ort:
    85077 Manching
    Warmwasserboiler sollte ca. 300ltr. Größe aufweisen, auch auf Grund der Warmwasserbereitung in den Strom-Billigtarifzeiten. Ein eventueller Pufferboiler, heizungsseitig, wird mit 20ltr. pro therm. kW ausgelegt. bei 7,5 kW WP Leistung also 150ltr.

    Gruß Denkedran
     
  4. knork

    knork

    Dabei seit:
    24.01.2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    häuslebauer
    Ort:
    sachsen
    wozu ein puffer. habt ihr verschiedene tarife? nachtstrom oder sowas?
     
Thema:

Erdwärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Erdwärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung Leitungsführung für Zukünftige Erdwärmepumpe (RGK)

    Vorbereitung Leitungsführung für Zukünftige Erdwärmepumpe (RGK): Hallo, wir machen gerade die Drainage unseres Hauses neu und haben dafür alles aufgegraben, teilweise 1,8m tief. Da nun schon alles offen ist,...
  2. Fußbodenheizung und Erdwärmepumpe nachrüsten oder Holzvergaser

    Fußbodenheizung und Erdwärmepumpe nachrüsten oder Holzvergaser: Hallo ich stehe vor der Situation, dass ich ein bereits renoviertes Haus von den Groseltern erbe. Das Haus ist von 1970. Freistehend Gastherme...
  3. Modernisierung Heizungssteuerung für alte Ölheizung, mit Zukunfsperspektive für Erdwärmepumpe

    Modernisierung Heizungssteuerung für alte Ölheizung, mit Zukunfsperspektive für Erdwärmepumpe: Hallo, hier ein sehr spezieller Fall: Durch einen BLitzschlag wurde die Steuereinheit (TopTronic 233B, Art Nr 242640H) meiner alten Hoval...
  4. Wahnsinniger Stromverbrauch Erdwärmepumpe für Heizung und Warmwasser

    Wahnsinniger Stromverbrauch Erdwärmepumpe für Heizung und Warmwasser: Hallo zusammen, wir sind aktuell etwas am Verzweifeln. Wir haben neu gebaut und nun den ersten Winter vor uns. Beheizbare Fläche 220 qm². System:...
  5. Verwendung Schütz für Erdwärmepumpe unklar

    Verwendung Schütz für Erdwärmepumpe unklar: Ich will es nicht machen, oder daran herumpopeln. Ich möchte nur verstehen, was der Elektriker hier mit dem Schütz meiner Erdwärmepumpe gemacht...