Erfahrung mit Bewegungsfugenprofil

Diskutiere Erfahrung mit Bewegungsfugenprofil im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit einem "Bewegungsfugenprofil" hat (z.B. von Protektor). Ich frage mich, ob das...

  1. Buebo

    Buebo

    Dabei seit:
    04.06.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH)
    Ort:
    Nauheim
    Hallo,

    wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit einem "Bewegungsfugenprofil" hat (z.B. von Protektor). Ich frage mich, ob das nicht eine super Lösung für die Fugen zwischen Dachschräge und Drempel ist?!

    Beschreibung und Video sind vielversprechend...

    Was meint Ihr? Doch lieber "klassisch" mit Fugendeckstreifen?

    Gruß,

    Christian
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Für einen oder anderen vielleicht, ich halte nix davon , als
    Notlösung ist vielleicht noch Ultraflex- geht schneller, nicht so schwierig zu spachteln, und keine hässliche PVC Fuge.

    Ansonsten ist nur fräsen schöner und einfacher.


    Peeder
     
  3. #3 Gast943916, 05.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Peeder,
    schraub die Maga mal an die Decke...
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Lass uns mal an Deinem Wissen teilhaben bitte...
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
  6. #6 Gast943916, 05.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    lieber nicht, sonst willst du das auch noch..:bierchen:
     
  7. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Peedr, misst Du auf der Baustelle auf und fertigst dann die Fräsungen? Ist dieser Aufwand gerechtfertigt? Wie verhalten sich diese Verklebungen im Drempelbereich. Was passiert bei Bewegungen? Reisst ja gerne mal im Ixel.

    Für neues bin ich immer offen Gipser. Aber Peeder wohnt so weit weg, sonst hätt ich schonmal 'ne Stippvisite eingelegt...
     
  8. #8 Gast943916, 05.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    wenn du mal gen Süden fährst, mach mal ´ne Pause und ich zeig´s dir...
     
  9. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Gebont Gipser. Kaffee incl.?
     
  10. #10 Gast943916, 05.01.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    na klar doch
     
Thema: Erfahrung mit Bewegungsfugenprofil
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bewegungsfugenprofil bauexpertenforum.de

    ,
  2. Erfahrungen bewegungsfugenprofil

    ,
  3. bewegungsfugenprofil schmitt formteile

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit Bewegungsfugenprofil - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...