Erfahrung Renovierungskosten

Diskutiere Erfahrung Renovierungskosten im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Moin liebes Forum. Ich habe mir kürzlich ein Reihenmittelhaus aus 2013 gekauft. 142 m2 Wohnfläche. Innerlich leider gut verwohnt. Nun geht es um...

  1. #1 Serdrick, 07.08.2024
    Serdrick

    Serdrick

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Moin liebes Forum.
    Ich habe mir kürzlich ein Reihenmittelhaus aus 2013 gekauft. 142 m2 Wohnfläche. Innerlich leider gut verwohnt. Nun geht es um die Renovierung. Hat einer Erfahrungswerte zu den Preisen für tapezieren und streichen? Auch wenn ich weiß, dass es Geld kostet, kann ich dazu keinerlei Vorstellungen.
     
  2. #2 DerSchreiner, 07.08.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    upload_2024-8-7_14-58-44.png
     
    simon84, Serdrick und Bienestar007 gefällt das.
  3. #3 DerSchreiner, 07.08.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Asbest in einem Haus vom Baujahr 2013 ?? Nein brauchst du nicht machen.
     
  4. #4 Serdrick, 07.08.2024
    Serdrick

    Serdrick

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Allerseits.

    Danke für die prompten Antworten. Ja es muss definitiv überall gestrichen werden. Plane sogar vorab neu tapezieren ein. Ich habe bereits zwei Firmen kontaktiert zwecks Angebot. Mal schauen wie groß die Preisspanne wird…
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die Frage ist doch, ob nur tapezieren und streichen reicht, oder ob auch Putz ausgebessert werden muss, das ist in der Preisfindung
    wichtig
     
  6. #6 simon84, 07.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke 5000-10000 muss man bei einem fachbetrieb Maler schon rechnen für ein ganzes Haus innen
     
  7. #7 Ettlingen, 07.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Für solche Arbeiten suche ich gerne über die einschlägigen Handwerkerportale. 5 - 10 Tsd. kann ich mir bei einem ortsansässigen Meisterbetrieb durchaus vorstellen. Das halte ich allerdings für zu hoch. Sollte unter 5 Tsd. liegen zzgl. Material.
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bist ja ganz clever, ohne die genaue Beschaffenheit der Wände zu kennen….
     
    driver55 und ProfiPfusch gefällt das.
  9. #9 Ettlingen, 08.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen, ist es generell schwierig eine Kostenschätzung abzugeben. Allerdings bezog sich die Ausgangsfrage de TE auf das tapezieren und streichen. Darauf habe ich geantwortet.
     
  10. #10 driver55, 08.08.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was „mahlt“ Dein Maler den aus? Ma(h)len nach Zahlen?:biggthumpup:
     
    Kriminelle gefällt das.
  11. #11 driver55, 08.08.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Der Vogel hat doch nur seinen Asbestlink setzen wollen. Wird bald verflogen sein.
     
  12. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    und welche Menge an qm hast du zu Grunde gelegt? Deine Aussage bleibt einfach Mist
     
  13. #13 simon84, 08.08.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hab überschlägig mal mit 3x142 gerechnet
    Vermutlich wird’s mehr sein wenn es evtl DG und Keller gibt die nicht offiziell als Wohnfläche gezählt sind
    Bad und Toiletten vermutlich viel gefliest …. Also weniger zu malern.

    generell halte ich allerdings ein ganzes Haus inkl. Teilweise Putz ausbessern etc. nicht realistisch vom fachbetrieb deutlich unter 5000 machbar
     
    Serdrick gefällt das.
  14. #14 Ettlingen, 08.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Bin von einem konkreten Fall aus dem Jahr 2022 ausgegangen. Allerdings 200 m2 Wohnfläche. Habe die Mengen auf die Angaben des TE runter gebrochen.
     
  15. #15 Serdrick, 16.08.2024
    Serdrick

    Serdrick

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Ok Leute. Erstes Feedback.

    Die Preisspanne streut etwas. Der erste sagte unter 20.000 € wird es nichts. Der zweite 8.000 € plus x für Tapeten runter. Der dritte 9.000 €. Der vierte 7.500 €, der letzte 2.500 plus 500 € Material.

    Alles inkl. Steuer. Zur Wandbeschaffenheit: unter der Tapete sieht es bis auf ein zwei kleinere Beschädigungen sehr gut aus. Es scheint ein sehr glatter Putz darunter zu sein. Haus ist von 2013.

    Gruß ausm Norden
     
  16. #16 Ettlingen, 16.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Was ist in den 500 Euro Material enthalten?
     
  17. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Der erste m. E. zu teuer, der 2. 3. u 4. ok
    aber 2.500€ incl. Mwst, würde bedeuten ca. 35 Std. Für einen Mann:mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol:
    oder macht er das schwarz und ich meine nicht die Farbe….
     
  18. #18 Serdrick, 16.08.2024
    Serdrick

    Serdrick

    Dabei seit:
    07.08.2024
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    :lock:lock
    Ich habe keinen blassen Schimmer.

    Nee nee, nix schwarz. Alles mit Rechnung. Aber gebe zu, da musste ich auch schmunzeln :lock. Aber hey, ich mache hier nicht die Preise:biggthumpup:
     
  19. #19 driver55, 17.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.08.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Dann hast du auch kein(e) Angebot(e) vorliegen, sondern nur mündliche Preisschätzungen.
    Waren die nicht Vorort zur Bewertung?

    Zeig mal die Angebote (anonymisiert).

    (Der mit den 20.000 hat den Schuss nicht gehört.)
     
  20. #20 Kriminelle, 17.08.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Off Topic: Endpreise müssen nicht unbedingt Steuern enthalten. Kleinunternehmer müssen keine Steuer ausweisen.
    Was spricht dagegen, es selbst zu machen?
    Meistens bindet solch eine Arbeit und Du lernst das Haus kennen :mega_lol::bierchen:
    Nein, ich meine es tatsächlich ernst: es kann ja auch Spaß bringen, mit Frau oder Freund die Bude wieder auf Hochglanz zu bringen. Dann siehst Du gleich die Schwachstellen (Risse, Feuchtigkeit) und Dein Ego freut sich über die Portion Produktivität.
    Ein RH müsste ja auch recht übersichtlich sein (Deckenhöhe usw)
    Es war nur ein Vorschlag!
     
Thema:

Erfahrung Renovierungskosten

Die Seite wird geladen...

Erfahrung Renovierungskosten - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...